
1. FC Köln - SV Darmstadt 98 KI Prognose & Tipp 15.03.2025
Vorschau auf das Spiel 1. FC Köln vs Darmstadt 98
Am Samstag, den 15. März 2025, um 20:30 Uhr gibt’s ein echtes Duell in der 2. Bundesliga: Der 1. FC Köln empfängt im heimischen RheinEnergieStadion Darmstadt 98. Köln steht aktuell auf dem 2. Platz und bringt stolze 44 Punkte mit in die Partie. Mit 13 Siegen, 5 Remis und 7 Niederlagen können sich die Domstädter sehen lassen, auch die Torausbeute von 38:30 macht Mut. Die Heimbilanz mit 6 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen zeigt, dass die Kölner Fans im eigenen Stadion auf ihre Kosten kommen sollten.
Auf der anderen Seite steht Darmstadt 98, die mit 31 Punkten auf Platz 13 stehen. Die Lilien haben 8 Siege, 7 Unentschieden und 10 Niederlagen auf dem Konto, wobei sie mit 44 erzielten Toren und 41 kassierten Toren auch nicht gerade als defensiv stark gelten. Die Auswärtsbilanz ist jedoch eher durchwachsen, mit nur 3 Siegen aus 12 Partien zieht sich ein Schatten über die Leistung.
Ein spannender Aspekt ist die letzte direkte Begegnung: Darmstadt 98 feierte einen unglaublichen 5:1 Heimsieg gegen den FC. Das sorgt für zusätzlichen Zündstoff in diesem Aufeinandertreffen! Mit beiden Teams, die in den letzten Spielen unterschiedlich performten, wird es spannend zu sehen, wie sich die Formkurven auswirken.
Der 1. FC Köln hat zuletzt einen wichtigen 1:0 Auswärtssieg gegen SSV Ulm gefeiert, während Darmstadt 98 mit einem 3:0 gegen den Karlsruher SC glänzen konnte. Also, wer wird hier die Oberhand behalten? Wir haben uns die Mannschaften genauer angeschaut.
Unsere Prognose
Wir haben uns die Statistiken und die Form beider Teams angesehen und kommen zu einem klaren Ergebnis: Unser Wett Tipp für das Spiel lautet auf Heimsieg für den 1. FC Köln - Tipp 1. Zudem denken wir, dass beide Teams treffen werden, was die Quote von 1.73 bei Winamax attraktiv macht. Also: Heimsieg Köln und „Beide Teams treffen? Ja.“
Unsere Tipps
KI Prognose
Schauen wir uns die KI-Prognose an: Die künstliche Intelligenz sieht den 1. FC Köln als favorisierten Sieger dieser Partie. Sie analysiert die bisherigen Leistungen und geht davon aus, dass die Kölner ihre Heimstärke ausspielen werden. Ein knapper, aber verdienter Sieg für die Gastgeber wird erwartet – die KI tippt auf einen 2:1-Sieg für Köln.
Aktuelle Form 1. FC Köln
Unter Trainer Gerhard Struber zeigt der 1. FC Köln eine durchwachsene Form. In den letzten fünf Spielen gab es 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen. Der letzte Auftritt war jedoch vielversprechend, da der FC gegen SSV Ulm den Sieg einfahren konnte. Die Fans dürfen optimistisch sein, dass ihre Jungs zu Hause wieder eine starke Leistung abrufen können. Die Offensive um Spieler wie Anthony Modeste wird alles geben, um die defensiven Schwächen von Darmstadt auszunutzen.
Wie schlägt sich Darmstadt 98 aktuell?
Trainer Florian Kohfeldt hat bei Darmstadt 98 eine Menge Arbeit. In den letzten fünf Spielen gab es 2 Siege, aber auch 3 Niederlagen. Der 3:0-Heimsieg gegen Karlsruhe könnte einen kleinen Aufschwung geben, aber die Auswärtsbilanz liefert wenig Vertrauen. Die Defensive muss sich gegen die kaltschnäuzigen Kölner Angreifer behaupten. Es wird spannend, ob die Lilien den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmen können.
Die letzten direkten Duelle
Die letzten fünf Begegnungen zwischen diesen beiden Teams zeigen ein klares Bild: Köln konnte 2 Mal gewinnen, während Darmstadt 3 Mal die Nase vorn hatte. Die jüngste Erinnerung an das 5:1 für Darmstadt wird bei den Kölnern noch frisch sein und könnte den Druck erhöhen, endlich die Revanche zu schaffen.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Spielen zeigt der 1. FC Köln eine gemischte Form mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen. Darmstadt 98 hingegen hat in derselben Zeit 2 Siege und 3 Niederlagen erzielt. Hier ist Köln also im Vorteil, während Darmstadt auf der Suche nach Konstanz ist.
Leistungskurve
1. FC Köln Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Darmstadt 98 Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für das Spiel sind verlockend. Tipp 1 für den Sieg von Köln liegt bei Winamax bei 2.00, während das Unentschieden bei Tipico mit 3.60 und der Darmstadt-Sieg bei Betano mit 3.80 gequotet wird. Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Kölner zu Hause stark sind und wir raten zur Wette auf einen Heimsieg!
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 1. FC Köln als Favorit in dieses Spiel geht. Die Heimbilanz spricht für sich, und die gute Form in den letzten Spielen lässt darauf schließen, dass die Kölner alles geben werden, um die drei Punkte zu holen. Darmstadt muss sich gewaltig steigern, um hier nicht unter die Räder zu kommen.
Falls du auf der Suche nach einem neuen Wettanbieter bist, kann ich dir empfehlen, dir den Bet365 Willkommensbonus zu sichern. Damit startest du sicher und profitabel in die Welt der Sportwetten!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Hamburger SV
|
48 | 26 | 13 | 9 | 4 | 58 | 32 | 26 |
2
|
1. FC Köln
|
47 | 26 | 14 | 5 | 7 | 40 | 31 | 9 |
3
|
SC Paderborn 07
|
45 | 26 | 12 | 9 | 5 | 44 | 32 | 12 |
4
|
1. FC Kaiserslautern
|
43 | 26 | 12 | 7 | 7 | 46 | 40 | 6 |
5
|
1. FC Magdeburg
|
42 | 26 | 11 | 9 | 6 | 53 | 41 | 12 |
6
|
Hannover 96
|
42 | 26 | 11 | 9 | 6 | 34 | 26 | 8 |
7
|
Fortuna Düsseldorf
|
41 | 26 | 11 | 8 | 7 | 43 | 38 | 5 |
8
|
SV 07 Elversberg
|
40 | 26 | 11 | 7 | 8 | 45 | 32 | 13 |
9
|
1. FC Nürnberg
|
38 | 25 | 11 | 5 | 9 | 43 | 39 | 4 |
10
|
Karlsruher SC
|
36 | 25 | 10 | 6 | 9 | 44 | 46 | -2 |
11
|
FC Schalke 04
|
33 | 26 | 9 | 6 | 11 | 43 | 46 | -3 |
12
|
SpVgg Greuther Fürth
|
33 | 25 | 9 | 6 | 10 | 37 | 45 | -8 |
13
|
SV Darmstadt 98
|
31 | 26 | 8 | 7 | 11 | 45 | 43 | 2 |
14
|
Preußen Münster
|
26 | 26 | 6 | 8 | 12 | 27 | 34 | -7 |
15
|
Hertha BSC
|
26 | 25 | 7 | 5 | 13 | 33 | 42 | -9 |
16
|
Eintracht Braunschweig
|
23 | 25 | 5 | 8 | 12 | 23 | 44 | -21 |
17
|
SSV Ulm 1846
|
19 | 25 | 3 | 10 | 12 | 25 | 32 | -7 |
18
|
SSV Jahn Regensburg
|
16 | 26 | 4 | 4 | 18 | 14 | 54 | -40 |
- Aufstieg
- Relegation
- Relegation
- Abstieg