1. FC Nürnberg - Karlsruher SC KI Prognose & Tipp 19.01.2025
Vorschau auf das Spiel 1. FC Nürnberg gegen Karlsruher SC
Am Sonntag, den 19. Januar 2.25, erwartet uns im Max-Morlock-Stadion ein packendes Duell in der 2. Bundesliga. Der 1. FC Nürnberg, zurzeit auf dem 11. Tabellenplatz stehend, empfängt den Karlsruher SC, der sich auf dem 2. Rang behauptet. Das Spiel beginnt um 13:30 Uhr und verspricht nicht nur Spannung, sondern auch eine Menge Emotionen, wenn die beiden Teams aufeinandertreffen.
Die Nürnberger haben in dieser Saison bislang 22 Punkte gesammelt, auf dem Konto stehen 6 Siege, 4 Remis und 7 Niederlagen. Mit einer Tordifferenz von 31:30 haben sie offensiv durchaus überzeugt, jedoch auch defensiv ihre Schwächen gezeigt. Die Heimbilanz des Clubs ist solide – 4 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen sind eine respektable Bilanz, die den Fans Hoffnung gibt, dass man am Sonntag die richtigen Akzente setzen kann.
Auf der anderen Seite kommt der Karlsruher SC, der mit 29 Punkten und einer beeindruckenden Bilanz von 8 Siegen, 5 Remis und nur 4 Niederlagen auftrumpft. Die Tore von 34:31 zeugen von einer robusten Offensivkraft, während die Auswärtsbilanz von 4 Siegen, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen zeigt, dass auch sie auf fremdem Platz nicht zu unterschätzen sind. Doch nach einer 1:3-Niederlage gegen Servette FC in ihrem letzten Spiel sind sie gewillt, den Rückschlag schnellstmöglich zu überwinden.
Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Mannschaften endete mit einem 3:2-Sieg für den Karlsruher SC. Ein weiteres Indiz dafür, dass die Nürnberger alles daran setzen werden, sich für diese Niederlage zu revanchieren. Spannung und Dramatik sind also vorprogrammiert, wenn die Teams um jeden Punkt kämpfen.
Unser Wett Tipp
Unser Wett Tipp für das Spiel 1. FC Nürnberg gegen Karlsruher SC lautet: Heimsieg für den 1. FC Nürnberg. Die Quoten sprechen eine klare Sprache: Interwetten bietet für diesen Tipp eine attraktive Quote von 2.25. Zudem glauben wir, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen werden. Unsere Prognose lautet deshalb: Ja, beide Teams treffen. Die Quote hierfür liegt bei ODDSET bei 1.46.
Unsere Tipps
KI-Prognose für das Spiel
Eine interessante Perspektive bietet auch die KI-Prognose für dieses Duell. Die künstliche Intelligenz analysiert die bisherigen Leistungen und Daten und kommt zu dem Schluss, dass der 1. FC Nürnberg als leichter Favorit ins Rennen geht – insbesondere aufgrund der Heimbilanz und der starken Performance im letzten Spiel gegen FC Ingolstadt 04. Die KI-Tipp gibt dem Nürnberger Team eine 60%ige Chance auf einen Sieg, während sie die Wahrscheinlichkeit eines Unentschiedens bei 25% und einen Sieg des Karlsruher SC bei 15% sieht.
Aktuelle Form 1. FC Nürnberg
Der 1. FC Nürnberg befindet sich in einer positiven Formkurve, die den Fans Zuversicht geben sollte. Unter der Leitung von Miroslav Marian Josef Klose hat das Team in den letzten fünf Spielen dreimal gewonnen und musste lediglich zwei Niederlagen hinnehmen. Die Art und Weise, wie sie im letzten Spiel gegen FC Ingolstadt 04 mit 3:0 auftrumpften, spricht für die derzeitige Leistungsstärke und die Entschlossenheit der Spieler. Klose hat es geschafft, das Team zu stabilisieren und die Spieler gut aufeinander abzustimmen.
Wie schlägt sich Karlsruher SC aktuell?
Der Karlsruher SC hat in den letzten fünf Spielen mixed results geliefert. Zwar konnten sie zwei Spiele für sich entscheiden, mussten aber auch drei Niederlagen hinnehmen. Insbesondere die letzte Pleite gegen den Servette FC hat dem Team unter Trainer Christian Eichner zu schaffen gemacht. Eichner wird gewiss versuchen, seine Jungs zu motivieren und einen starken Auftritt zu fordern.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Begegnungen haben die Nürnberger noch keinen Sieg gegen den Karlsruher SC verbuchen können. Dies mag den Gegner zusätzlich anfeuern, doch die Nürnberger sind hungrig auf ihre erste Revanche. Die Head-to-Head-Bilanz spricht eine deutliche Sprache: 0 Siege für den 1. FC Nürnberg, 1 Remis und 4 Siege für den Karlsruher SC.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Begegnungen hat der 1. FC Nürnberg seine Form gefestigt mit 3 Siegen, was zeigt, dass das Team bereit ist, im kommenden Spiel zu kämpfen. Der Karlsruher SC hingegen hat in den letzten fünf Partien 2 Siege, jedoch auch 3 Niederlagen hinnehmen müssen, was zeigt, dass das Team derzeit etwas in der Krise steckt.
Leistungskurve
1. FC Nürnberg Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Karlsruher SC Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten zeigen, dass der 1. FC Nürnberg als Favorit gilt, was sich in den Wettquoten widerspiegelt. Unser Wett Tipp ist klar: Heimsieg für den 1. FC Nürnberg, und dazu glauben wir, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen werden. Bei unseren Erfahrungen mit den Wettanbietern hat sich gezeigt, dass es sich lohnt, die besten Quoten zu vergleichen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 1. FC Nürnberg auf dem Weg ist, sich für die letzte Niederlage gegen den Karlsruher SC zu rehabilitieren. Sie haben die Form und die Motivation, um die Punkte im heimischen Stadion zu behalten. Auf der anderen Seite ist der Karlsruher SC gefordert, sich nach der Niederlage gegen Servette FC zu steigern. Es wird spannend zu sehen sein, ob der 1. FC Nürnberg tatsächlich als Sieger vom Platz geht.
Solltest du dich für weitere Wett Tipps interessieren, dann halte unbedingt die Augen offen für die Partien am Montag!
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
1. FC Köln
|
31 | 17 | 9 | 4 | 4 | 32 | 23 | 9 |
2
|
Karlsruher SC
|
29 | 17 | 8 | 5 | 4 | 34 | 31 | 3 |
3
|
Hamburger SV
|
28 | 17 | 7 | 7 | 3 | 39 | 23 | 16 |
4
|
SV 07 Elversberg
|
28 | 17 | 8 | 4 | 5 | 31 | 22 | 9 |
5
|
1. FC Magdeburg
|
28 | 17 | 7 | 7 | 3 | 30 | 24 | 6 |
6
|
SC Paderborn 07
|
28 | 17 | 7 | 7 | 3 | 29 | 24 | 5 |
7
|
Hannover 96
|
27 | 17 | 8 | 3 | 6 | 22 | 17 | 5 |
8
|
Fortuna Düsseldorf
|
26 | 17 | 7 | 5 | 5 | 28 | 23 | 5 |
9
|
1. FC Kaiserslautern
|
26 | 17 | 7 | 5 | 5 | 30 | 27 | 3 |
10
|
SV Darmstadt 98
|
24 | 17 | 6 | 6 | 5 | 36 | 29 | 7 |
11
|
1. FC Nürnberg
|
22 | 17 | 6 | 4 | 7 | 31 | 30 | 1 |
12
|
Hertha BSC
|
22 | 17 | 6 | 4 | 7 | 27 | 27 | 0 |
13
|
FC Schalke 04
|
20 | 17 | 5 | 5 | 7 | 32 | 33 | -1 |
14
|
SpVgg Greuther Fürth
|
20 | 17 | 5 | 5 | 7 | 24 | 33 | -9 |
15
|
Preußen Münster
|
16 | 17 | 3 | 7 | 7 | 18 | 23 | -5 |
16
|
SSV Ulm 1846
|
14 | 17 | 2 | 8 | 7 | 16 | 20 | -4 |
17
|
Eintracht Braunschweig
|
13 | 17 | 3 | 4 | 10 | 16 | 36 | -20 |
18
|
SSV Jahn Regensburg
|
11 | 17 | 3 | 2 | 12 | 9 | 39 | -30 |
- Aufstieg
- Relegation
- Relegation
- Abstieg