Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
VS
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
Deutschland
Deutschland
3. Liga
Sonntag
16:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Tivoli
Aachen
Fussball auf Platz
© Midjourney

Alemannia Aachen - Rot-Weiss Essen KI Prognose & Tipp 19.01.2025

Vorschau auf das Duell zwischen Alemannia Aachen und Rot-Weiss Essen

Am Sonntag, den 19. Januar 2025, um 16:30 Uhr, werden die Tore des Tivoli in Aachen weit geöffnet, um den Fans ein spannendes Aufeinandertreffen in der 3. Liga zu bieten. Alemannia Aachen, derzeit auf dem 13. Tabellenplatz, empfängt den 18. der Liga, Rot-Weiss Essen. Während die Alemannen mit 25 Punkten und einer Bilanz von fünf Siegen, zehn Unentschieden und vier Niederlagen auf eine etwas stabilere Saison zurückblicken, kämpfen die Essener mit nur 17 Zählern und einer mageren Auswärtsbilanz von einem Sieg in neun Spielen um jeden Punkt. Die Vorzeichen sind klar: Aachen möchte am heimischen Tivoli den nächsten Heimsieg einfahren, während Rot-Weiss Essen dringend Punkte benötigt, um sich aus der Abstiegszone zu befreien.

Aachen kann auf eine solide Heimbilanz zurückblicken, die zwar nicht überragend ist, aber mit drei Siegen und sechs Unentschieden in zehn Spielen zeigt, dass sie vor heimischer Kulisse durchaus gefährlich sind. Demgegenüber steht Essen, das in der Fremde schon des Öfteren Federn lassen musste und nur einen Sieg aus neun Spielen verbuchen kann. Die letzte Begegnung der beiden Teams, die mit einem 2:1 für die Alemannia endete, dürfte den Gastgebern zusätzliches Selbstvertrauen geben.

Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Match freuen, bei dem die Alemannen die Chance haben, ihre Aufholjagd in der Tabelle fortzusetzen, während die Rot-Weissen alles in die Waagschale werfen müssen, um den Negativtrend zu stoppen. Es wird ein wahrhaftiger Krimi erwartet, denn im Fußball kann bekanntlich alles passieren.

Unser Wett Tipp:

Unser Sportwetten Tipp für dieses Aufeinandertreffen ist klar: Wir sehen den Heimsieg der Alemannia Aachen als wahrscheinlichsten Ausgang. Die Quote für diesen Tipp liegt bei 2.20 bei Tipico, was einen interessanten Anreiz bietet. Zudem glauben wir, dass beide Teams treffen werden, was bei Interwetten mit einer Quote von 1.75 belegt ist.

Unsere Tipps

KI-Prognose zum Spiel Alemannia Aachen vs Rot-Weiss Essen

Die KI-gestützte Vorhersage deutet auf einen klaren Vorteil für die Alemannia hin. Angesichts der aktuellen Form und der Heimbilanz wird ein Sieg der Hausherren als sehr wahrscheinlich erachtet. Währenddessen hat Rot-Weiss Essen, trotz des Potentialgewinns in den letzten Spielen, Schwierigkeiten, die geforderte Leistung konstant abzurufen. Die KI tippt somit auf einen Heimsieg und gibt auch den Prognosen für ein Tor auf beiden Seiten eine negative Bewertung, da die Aachener Defensive in der Regel stabiler agiert.

Alemannia Aachen im Formcheck

Die Alemannia hat in den letzten fünf Spielen eine durchwachsene Bilanz vorzuweisen: Nur ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen stehen zu Buche. Trainer Heiner Backhaus wird es nicht entgangen sein, dass seine Mannschaft in der Offensive mehr frische Impulse benötigt, um den Druck auf die gegnerische Abwehr zu erhöhen. Das letzte Spiel gegen den FC Hermannstadt endete jedoch mit einer deutlichen 0:3-Niederlage, was die Moral des Teams sicher nicht gerade hebt. Dennoch ist der Tivoli ein Ort, an dem die Alemannen oft über sich hinauswachsen.

Formcheck Rot-Weiss Essen

Rot-Weiss Essen hat in den letzten fünf Spielen ebenfalls einen Mixed-Record hingelegt: Ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen sind alles andere als zufriedenstellend für Uwe Koschinat und seine Truppe. Das letzte Spiel gegen Dynamo Dresden brachte ein 1:1-Unentschieden, was zeigt, dass der Aufsteiger zumindest defensiv stabiler geworden ist, aber offensiv nach wie vor an der Chancenverwertung arbeiten muss. In einer Liga, in der jeder Punkt zählt, sind die kommenden Spiele für die Essener von entscheidender Bedeutung.

Die letzten direkten Duelle

Die direkte Bilanz der letzten fünf Begegnungen spricht eine deutliche Sprache: Die Alemannia konnte einmal gewinnen, es gab einen Remis und Rot-Weiss Essen triumphierte dreimal. Diese Zahlen sind ein klarer Hinweis darauf, dass die Essener nicht auf die leichte Schulter genommen werden dürfen. Dennoch zeigt die jüngste Form und die Heimstärke der Alemannen, dass sie in diesem Spiel die Oberhand behalten sollten.

Aktuelle Quotenboosts

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

In Anbetracht der aktuellen Wettquoten sehen wir Alemannia Aachen als klaren Favoriten. Die Quoten für den Heimsieg liegen bei 2.20 bei Tipico, während ein Unentschieden bei Winamax mit 3.50 und ein Auswärtssieg der Essener bei 3.20 bei NEO.bet belegt ist. Unsere Erfahrungen mit diesen Wettanbietern zeigen, dass Tipico oft attraktive Quoten anbietet und das Wettumfeld sehr wettbewerbsfähig ist.

Fazit zum Spiel

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Alemannia Aachen trotz der jüngsten Rückschläge im letzten Spiel gegen Hermannstadt klar in der Favoritenrolle ist. Die Heimbilanz spricht für sich und der Druck auf die Essener ist immens. Ein Sieg der Alemannia ist nicht nur aufgrund der aktuellen Form, sondern auch wegen der schwachen Auswärtsbilanz der Rot-Weissen sehr wahrscheinlich. Zudem könnte es sein, dass beide Teams ein Tor erzielen, da Essen möglicherweise alles wagen muss, um die drohende Niederlage abzuwenden.

Und sollten Sie auf der Suche nach einem neuen, vertrauenswürdigen Wettanbieter sein, dann denken Sie an den Willkommensbonus von bet365. Registrieren Sie ein neues Wettkonto und sichern Sie sich ein attraktives Einstandsgeschenk, um Ihr Wettvergnügen zu steigern.

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
38 19 11 5 3 38 20 18
2
Energie Cottbus
Energie Cottbus
37 19 11 4 4 42 24 18
3
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
32 19 8 8 3 24 18 6
4
Arminia Bielefeld
DSC Arminia Bielefeld
31 19 8 7 4 25 20 5
5
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
30 19 8 6 5 43 33 10
6
Viktoria Köln
Viktoria Köln
29 19 9 2 8 31 26 5
7
Erzgebirge Aue
FC Erzgebirge Aue
29 19 9 2 8 31 34 -3
8
Hansa Rostock
Hansa Rostock
28 19 8 4 7 25 22 3
9
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
28 19 7 7 5 30 32 -2
10
SV Sandhausen
SV Sandhausen
27 19 7 6 6 29 28 1
11
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
26 19 7 5 7 35 30 5
12
SC Verl
SC Verl
26 19 6 8 5 30 27 3
13
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
25 19 5 10 4 18 21 -3
14
TSV 1860 München
TSV 1860 München
24 19 7 3 9 29 34 -5
15
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
21 19 5 6 8 20 24 -4
16
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
20 19 5 5 9 26 34 -8
17
Hannover 96 II
Hannover 96 II
18 19 5 3 11 22 30 -8
18
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
17 19 4 5 10 23 34 -11
19
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
15 19 3 6 10 22 36 -14
20
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
14 19 2 8 9 22 38 -16
Legende
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg