
Avispa Fukuoka - Kyoto Sanga FC KI Prognose & Tipp 21.07.2025
Vorschau auf das Spiel Avispa Fukuoka vs Kyoto Sanga FC
Am Montag, den 21. Juli 2025, erwartet uns ein spannendes Duell in der J1 League, wenn Avispa Fukuoka auf Kyoto Sanga FC trifft. Anpfiff ist um 11:00 Uhr und die beiden Teams stehen sich im Rahmen des 24. Spieltags gegenüber. Die Gastgeber aus Fukuoka haben in dieser Saison bisher 30 Punkte gesammelt und rangieren auf dem 12. Tabellenplatz. Mit 8 Siegen, 6 Remis und 8 Niederlagen haben sie eine durchwachsene Bilanz, die vor allem durch ihre Heimbilanz von 4 Siegen, 5 Unentschieden und 3 Niederlagen geprägt ist.
Kyoto Sanga FC hingegen spielt eine herausragende Saison und belegt mit 41 Punkten den 3. Tabellenplatz. Die Gäste haben 12 Siege, 5 Remis und 6 Niederlagen auf ihrem Konto und können auf eine starke Auswärtsbilanz von 6 Siegen, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen zurückblicken. Beide Teams zeigten sich zuletzt in guter Form und sind auf einem Siegesspurt, was das Match umso spannender macht!
In der letzten direkten Begegnung konnte Avispa Fukuoka einen knappen 1:0-Auswärtssieg feiern, was ihnen einen psychologischen Vorteil geben könnte. Wenn du auf ein spannendes Spiel mit vielen Toren hoffst, könnte diese Partie eine Herausforderung darstellen, denn beide Teams sind in der Lage, defensiv stabil zu stehen und nur wenige Treffer zuzulassen.
Mit einer aktuellen Form von 4 Siegen und 1 Unentschieden in den letzten fünf Spielen ist Avispa Fukuoka gut drauf. Auch Kyoto Sanga FC hat in den letzten fünf Partien eine ähnliche Bilanz – 4 Siege und 1 Unentschieden. Das wird ein echter Kracher, und ich bin mir sicher, dass die Fans ein packendes Spiel erwarten können.
Avispa Fukuoka im Formcheck
Kommen wir zu Avispa Fukuoka und ihrem Trainer Myung-hwi Kim. Der Coach hat es geschafft, das Team in den letzten Spielen richtig gut in Form zu bringen. Mit 4 Siegen und 1 Unentschieden aus den letzten fünf Spielen sind sie auf einem positiven Trend. Die Offensive könnte etwas mehr Biss gebrauchen, denn mit 19 Toren in 24 Spielen sind sie nicht gerade das Maß aller Dinge. Aber sie sind defensiv stabil und haben nur 21 Gegentore kassiert. Dies könnte entscheidend sein, wenn sie gegen ein starkes Kyoto antreten.
Die letzten beiden Partien haben Fukuoka mit Bravour gemeistert, wobei sie Giravanz Kitakyushu im Elfmeterschießen aus dem Pokal geworfen haben. Der Sieg gibt dem Team definitiv Selbstvertrauen, und die Fans dürfen sich auf ein motiviertes Team freuen.
Wie schlägt sich Kyoto Sanga FC aktuell?
Auf der anderen Seite haben wir Kyoto Sanga FC unter dem Trainer Kwi-Jea Cho. Diese Mannschaft zeigt konstant starke Leistungen. Mit 4 Siegen und 1 Unentschieden in den letzten fünf Spielen sind sie im absoluten Hoch. Vor allem der Sieg gegen Yokohama FC im Pokal, der ebenfalls im Elfmeterschießen entschieden wurde, zeigt, dass sie nervenstark sind.
Mit 38 Toren in der aktuellen Saison haben sie die beste Offensive der Liga, was einen klaren Unterschied zu Fukuoka darstellt. Aber auch in der Defensive haben sie mit 27 Gegentoren eine solide Bilanz. Dies lässt darauf schließen, dass sie auch gegen defensiv starke Teams wie Fukuoka einige Chancen nutzen können.
Die letzten direkten Duelle
Werfen wir einen Blick auf die letzten fünf Begegnungen zwischen diesen beiden Teams. Avispa Fukuoka konnte 3 dieser Duelle für sich entscheiden, während Kyoto Sanga 2 Siege verzeichnet. Ein Unentschieden gab es in der jüngeren Vergangenheit nicht. Diese Head-to-Head-Bilanz spricht für ein spannendes Spiel, und die Historie zeigt, dass Fukuoka nicht zu unterschätzen ist.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Spielen haben beide Teams eine beeindruckende Form gezeigt. Avispa Fukuoka hat 4 Siege und 1 Unentschieden erzielt, während Kyoto Sanga FC ebenfalls 4 Siege und 1 Unentschieden vorweisen kann. Das deutet auf ein ausgeglichenes Aufeinandertreffen hin, in dem die Form der beiden Mannschaften entscheidend sein könnte.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Wenn es um die besten Wettquoten geht, bietet Tipico für Tipp 1 (Sieg Fukuoka) eine Quote von 2.85, Bet365 für Tipp X (Unentschieden) eine Quote von 3.10 und Betano für Tipp 2 (Sieg Kyoto) eine Quote von 2.72. Wenn du auf die Frage setzt, ob beide Teams treffen, liegt die Quote für „Ja“ bei ODDSET bei 2.05 und für „Nein“ bei Betano bei 1.78.
Unser Wett Tipp für dieses spannende Duell lautet: Unentschieden - Tipp X. Zudem empfehlen wir, darauf zu setzen, dass nicht beide Mannschaften treffen.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Avispa Fukuoka vs Kyoto Sanga FC
Die KI prognostiziert ein ausgeglichenes Spiel mit einer leichten Tendenz zum Unentschieden. Aufgrund der bisherigen Form und der defensiven Stärke beider Teams könnte es zu einem torlosen Remis oder einem 1:1 kommen. Die Vorhersage legt nahe, dass die Defensiven in der Lage sind, die Offensiven in Schach zu halten.
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ein spannendes Duell zwischen Avispa Fukuoka und Kyoto Sanga FC wird. Beide Teams befinden sich in guter Form, und die Historie spricht für ein enges Spiel. Unsere Empfehlung für die Wette: Unentschieden - Tipp X und darauf, dass nicht beide Teams treffen.
Wenn du auf der Suche nach weiteren Wett Tipps bist, schau dir die Spiele von morgen an, denn die J1 League hat immer wieder spannende Partien zu bieten.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und hole dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Willkommensbonus. Viel Spaß beim Wetten!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Kashiwa Reysol
|
44 | 23 | 12 | 8 | 3 | 31 | 20 | 11 |
2
|
Vissel Kobe
|
43 | 23 | 13 | 4 | 6 | 32 | 21 | 11 |
3
|
Kyoto Sanga FC
|
41 | 23 | 12 | 5 | 6 | 38 | 27 | 11 |
4
|
Kashima Antlers
|
41 | 23 | 13 | 2 | 8 | 33 | 22 | 11 |
5
|
Sanfrecce Hiroshima
|
39 | 23 | 12 | 3 | 8 | 27 | 18 | 9 |
6
|
Kawasaki Frontale
|
38 | 23 | 10 | 8 | 5 | 37 | 24 | 13 |
7
|
FC Machida Zelvia
|
37 | 23 | 11 | 4 | 8 | 33 | 25 | 8 |
8
|
Urawa Red Diamonds
|
34 | 22 | 9 | 7 | 6 | 28 | 23 | 5 |
9
|
Cerezo Osaka
|
34 | 24 | 9 | 7 | 8 | 37 | 33 | 4 |
10
|
Gamba Osaka
|
31 | 23 | 9 | 4 | 10 | 27 | 30 | -3 |
11
|
Fagiano Okayama
|
30 | 23 | 8 | 6 | 9 | 19 | 20 | -1 |
12
|
Avispa Fukuoka
|
30 | 22 | 8 | 6 | 8 | 19 | 21 | -2 |
13
|
FC Tokyo
|
29 | 24 | 8 | 5 | 11 | 27 | 34 | -7 |
14
|
Nagoya Grampus
|
28 | 23 | 7 | 7 | 9 | 28 | 30 | -2 |
15
|
Tokyo Verdy
|
28 | 23 | 7 | 7 | 9 | 15 | 23 | -8 |
16
|
Shimizu S-Pulse
|
27 | 23 | 7 | 6 | 10 | 27 | 32 | -5 |
17
|
Shonan Bellmare
|
24 | 23 | 6 | 6 | 11 | 19 | 33 | -14 |
18
|
Yokohama FC
|
19 | 23 | 5 | 4 | 14 | 14 | 28 | -14 |
19
|
Albirex Niigata
|
19 | 23 | 4 | 7 | 12 | 24 | 39 | -15 |
20
|
Yokohama F. Marinos
|
18 | 23 | 4 | 6 | 13 | 20 | 32 | -12 |
- Champions League
- AFC Cup
- Abstieg