
FC Augsburg - Eintracht Frankfurt KI Prognose & Tipp 20.04.2025
Vorschau auf das Duell FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt
Am Sonntag, den 20. April 2025, um 15:30 Uhr, erwacht die WWK ARENA in Augsburg zum Leben, wenn der heimische FC Augsburg auf Eintracht Frankfurt trifft. Es ist der 30. Spieltag in der Bundesliga, und beide Mannschaften haben noch vieles, worauf sie hinarbeiten. Der FC Augsburg belegt derzeit den neunten Platz mit 42 Punkten und einer Bilanz von elf Siegen, neun Unentschieden und neun Niederlagen. Die Fuggerstädter haben es geschafft, 33 Tore zu erzielen, mussten aber auch 40 Gegentreffer hinnehmen. Eine solide Heimbilanz mit sechs Siegen, vier Unentschieden und vier Niederlagen zeugt von der Fähigkeit, im eigenen Stadion zu punkten.
Eintracht Frankfurt hingegen thront auf dem dritten Tabellenplatz mit 48 Punkten. Die Hessen haben 14 Spiele gewonnen, sechs Mal unentschieden gespielt und acht Mal verloren. Ihre Offensive ist mit 55 Toren äußerst schlagkräftig, während die Defensive mit 42 Gegentoren stabil erscheint. Auswärts zeigten sie ebenfalls Stärke, mit sechs Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen. Beide Teams trafen zuletzt in einem packenden 2:2-Unentschieden aufeinander. Die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Begegnungen spricht mit zwei Siegen für Frankfurt, einem Sieg für Augsburg und zwei Remis für ein ausgeglichenes Kräftemessen.
Mit nur sechs Punkten Unterschied und der Saison in der entscheidenden Phase verspricht dieses Duell ein wahres Spektakel zu werden. Während Augsburg den Anschluss an die oberen Tabellenregionen wahren möchte, hat Eintracht Frankfurt ambitiöse Champions-League-Träume im Visier.
Unser Wett Tipp zum Spiel FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt
Unser Sportwetten Tipp: Der FC Augsburg wird diese Partie knapp für sich entscheiden und einen Heimsieg einfahren. Trotz der beeindruckenden Form der Frankfurter glauben wir, dass Augsburgs Heimvorteil und jüngste Erfolge den Ausschlag geben werden. Zudem rechnen wir damit, dass beide Mannschaften mindestens einmal treffen werden. Der Tipp lautet also: Heimsieg Augsburg und beide Teams treffen.
Unsere Tipps
KI-Prognose zum Spiel FC Augsburg vs Eintracht Frankfurt
Die KI-Prognose sieht eine enge Partie voraus, in der beide Mannschaften offensiv ausgerichtet sein werden. Daher tippt die KI auf ein Unentschieden, wobei beide Teams mindestens ein Tor erzielen. Ein 2:2-Remis wäre ein realistisches Ergebnis, das den Spielverlauf angemessen widerspiegeln könnte.
Aktuelle Form FC Augsburg
Unter der Leitung von Jess Christian Thorup hat der FC Augsburg formstarke Wochen hinter sich. In den letzten fünf Begegnungen konnten sie drei Siege einfahren, spielten einmal unentschieden und mussten nur eine Niederlage hinnehmen. Besonders der jüngste 2:1-Auswärtssieg gegen den VfL Bochum hat das Selbstvertrauen der Mannschaft gestärkt. Zuhause zeigt sich Augsburg zumeist als unangenehmer Gegner, und sie werden alles daransetzen, ihre Heimbilanz weiter aufzubessern.
Formcheck Eintracht Frankfurt
Dino Toppmöllers Eintracht Frankfurt hat in den letzten Wochen eine kleine Achterbahnfahrt erlebt. Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen zeigen, dass die Konstanz noch etwas ausbaufähig ist. Ihr überzeugender 3:0-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat jedoch gezeigt, dass Frankfurt in Topform nur schwer zu bezwingen ist. Auswärts sind sie durchaus schlagkräftig, was das Duell gegen Augsburg besonders spannend macht.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Duellen zwischen FC Augsburg und Eintracht Frankfurt hat Frankfurt leicht die Nase vorn. Zwei Siege stehen für die Hessen zu Buche, während Augsburg einmal triumphieren konnte und zwei Begegnungen unentschieden endeten. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem torreichen 2:2-Unentschieden, was auf ein erneut spannendes Duell hoffen lässt.
Formkurve der letzten fünf Spiele
Leistungskurve
FC Augsburg Leistung in den letzten 4 Heimspielen
Eintracht Frankfurt Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Neben unserem Tipp auf den Heimsieg von Augsburg und darauf, dass beide Teams treffen, werfen wir einen Blick auf die besten Wettquoten. Für Tipp 1 bietet Betano eine Quote von 2.57, während ein Unentschieden bei ODDSET eine Quote von 3.40 bringt. Ein Auswärtssieg von Frankfurt wird bei Tipico mit einer Quote von 2.85 gelistet. In Bezug auf den Markt "Beide Teams treffen", offeriert Winamax für "Ja" eine Quote von 1.70, wohingegen "Nein" bei Tipico mit 2.10 notiert ist. Diese Quoten variieren je nach Sportwettenanbieter, und es lohnt sich, die Erfahrungen mit den verschiedenen Bookies zu berücksichtigen.
Fazit zum Spiel FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt
Insgesamt erwartet uns ein spannendes Duell zweier formstarker Teams. Augsburgs Heimvorteil und die jüngste Erfolgsserie könnten den Ausschlag geben, während Frankfurt auf seine offensive Durchschlagskraft setzt. Alles in allem spricht vieles für ein packendes Match, das keinen klaren Favoriten hat. Für Wettfreunde könnte es sich lohnen, die vorgeschlagenen Wetten in Betracht zu ziehen. Nicht vergessen: Die Bundesliga hält auch am nächsten Spieltag wieder spannende Begegnungen bereit, die es wert sind, im Auge behalten zu werden.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauungswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
69 | 29 | 21 | 6 | 2 | 83 | 29 | 54 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
63 | 29 | 18 | 9 | 2 | 63 | 34 | 29 |
3
|
Eintracht Frankfurt
|
51 | 29 | 15 | 6 | 8 | 58 | 42 | 16 |
4
|
RB Leipzig
|
48 | 29 | 13 | 9 | 7 | 47 | 37 | 10 |
5
|
1. FSV Mainz 05
|
46 | 29 | 13 | 7 | 9 | 46 | 34 | 12 |
6
|
SC Freiburg
|
45 | 29 | 13 | 6 | 10 | 40 | 45 | -5 |
7
|
Borussia Mönchengladbach
|
44 | 29 | 13 | 5 | 11 | 46 | 43 | 3 |
8
|
Borussia Dortmund
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 54 | 45 | 9 |
9
|
SV Werder Bremen
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 47 | 54 | -7 |
10
|
FC Augsburg
|
42 | 29 | 11 | 9 | 9 | 33 | 40 | -7 |
11
|
VfB Stuttgart
|
40 | 29 | 11 | 7 | 11 | 52 | 46 | 6 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
38 | 29 | 10 | 8 | 11 | 51 | 45 | 6 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
34 | 29 | 9 | 7 | 13 | 26 | 40 | -14 |
14
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
30 | 29 | 7 | 9 | 13 | 36 | 52 | -16 |
15
|
FC St. Pauli
|
29 | 29 | 8 | 5 | 16 | 25 | 35 | -10 |
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
22 | 29 | 6 | 4 | 19 | 32 | 56 | -24 |
17
|
VfL Bochum 1848
|
20 | 29 | 5 | 5 | 19 | 29 | 61 | -32 |
18
|
Holstein Kiel
|
18 | 29 | 4 | 6 | 19 | 40 | 70 | -30 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg