
Torino FC - Udinese KI Prognose & Tipp 21.04.2025
Spannendes Duell: FC Torino trifft auf Udinese
Am Montag, den 21. April 2025, um 12:30 Uhr, erwartet uns ein packendes Duell in der Serie A. Der FC Torino empfängt Udinese im traditionsreichen Olimpico-Stadion. Beide Teams befinden sich punktgleich auf den Tabellenplätzen zehn und elf mit jeweils 40 Zählern. Torino hat bislang neun Siege, 13 Unentschieden und zehn Niederlagen eingefahren, während Udinese auf elf Siege, sieben Unentschieden und 14 Niederlagen kommt. In der Tordifferenz hat Torino mit 36 geschossenen und 37 kassierten Toren einen leichten Vorteil gegenüber Udinese, die 36 Treffer erzielten und 46 Gegentore hinnehmen mussten. Schiedsrichter Giuseppe Collu wird die Partie leiten, die für beide Mannschaften richtungsweisend ist.
Die letzte Begegnung der beiden Klubs endete mit einem 2:2-Unentschieden. Ein Blick auf die letzten fünf direkten Duelle zeigt, dass der FC Torino die Oberhand hat: drei Siege und zwei Unentschieden, Udinese konnte bisher keinen Sieg davontragen. In der aktuellen Form haben beide Teams zuletzt eher durchwachsene Leistungen gezeigt. Torino verbuchte einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage in den letzten fünf Spielen. Udinese hingegen wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg, mit einem Unentschieden und vier Niederlagen. Im letzten Spiel musste Torino eine knappe 0:1-Niederlage bei Como hinnehmen, während Udinese zu Hause mit 0:4 gegen AC Milan unterging.
Die Spannung ist also vorprogrammiert, wenn das Team von Paolo Vanoli auf die Mannschaft von Kosta Runjaic trifft. Beide Trainer werden alles daransetzen, ihre Teams perfekt einzustellen und die drei Punkte zu ergattern. Kann Torino seine Heimstärke ausspielen, oder gelingt Udinese der Befreiungsschlag?
Unser Wett Tipp zum Spiel FC Torino gegen Udinese
Unser Wett Tipp zum Duell zwischen FC Torino und Udinese lautet: Heimsieg für Torino. Die Mannschaft von Paolo Vanoli hat in den letzten direkten Duellen stets gut ausgesehen und sollte auch diesmal die Oberhand behalten. Zudem glauben wir, dass nicht beide Teams treffen werden. Torino ist defensiv stabiler, während Udinese mit Offensivschwächen zu kämpfen hat.
Unsere Tipps
KI-Prognose zum Spiel FC Torino vs Udinese
Die KI-Prognose für das anstehende Spiel zwischen Torino und Udinese sieht ebenfalls einen Sieg der Heimmannschaft als wahrscheinlich an. Die Form von Torino und die Heimstärke sprechen für das Team von Paolo Vanoli. Udinese hat aktuell Schwierigkeiten, Punkte zu sammeln, was der KI-Tipp berücksichtigt und einen Heimsieg für Torino prognostiziert.
Aktuelle Form FC Torino
Unter der Leitung von Paolo Vanoli hat der FC Torino eine solide Saison hingelegt. Trotz der jüngsten 0:1-Niederlage gegen Como zeigt die Mannschaft eine stabile Form. Mit einem Sieg, drei Unentschieden und nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen ist das Team gut aufgestellt. Besonders die Abwehrarbeit hat sich verbessert, was gegen Udinese ein entscheidender Faktor sein könnte. Vor heimischem Publikum hat Torino in dieser Saison fünf Siege und sechs Unentschieden geholt, was die Zuversicht für das kommende Spiel stärkt.
Wie schlägt sich Udinese aktuell?
Kosta Runjaic hat bei Udinese eine schwierige Phase zu meistern. Nach einem desaströsen 0:4 gegen AC Milan steht das Team unter Druck, endlich wieder zu punkten. In den letzten fünf Partien konnte Udinese lediglich ein Unentschieden erreichen, während sie viermal als Verlierer vom Platz gingen. Die Defensive zeigte sich anfällig und die Offensivleistung blieb unter den Erwartungen. Vor allem auswärts tat sich Udinese schwer, was auch in dieser Begegnung ein entscheidender Nachteil sein könnte.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Duellen zwischen FC Torino und Udinese hat Torino deutlich die Nase vorn. Drei Siege und zwei Unentschieden stehen für die Turiner zu Buche, während Udinese bisher kein einziges Mal gewinnen konnte. Dieses Resultat gibt Torino sicherlich Selbstvertrauen für das anstehende Duell im eigenen Stadion.
Formkurve letzte 5 Spiele
Torinos Formkurve zeigt in den letzten fünf Spielen einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage. Udinese hingegen hat keinen Sieg verzeichnen können, lediglich ein Unentschieden und vier Niederlagen stehen auf ihrem Konto.
Leistungskurve
FC Torino Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Udinese Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für dieses Spiel bieten verschiedene Sportwettenanbieter. Der FC Torino wird bei NEO.bet mit einer Quote von 2.46 für einen Heimsieg gelistet. Ein Unentschieden bringt bei NEO.bet 2.98, während ein Auswärtssieg von Udinese bei Betano mit 3.45 bewertet wird. Für den Markt „Beide Teams treffen“ gibt es bei Winamax einen Tipp auf Ja mit einer Quote von 2.00 und bei Tipico einen Tipp auf Nein mit einer Quote von 1.80. Unser Tipp für diese Begegnung lautet: Heimsieg für Torino und es treffen nicht beide Teams.
Fazit zum Spiel
Die Favoritenrolle in diesem Duell liegt bei FC Torino. Die Heimstärke und die positive Bilanz aus den direkten Duellen sprechen für die Mannschaft von Paolo Vanoli. Udinese muss sich erheblich steigern, um in Turin etwas Zählbares mitzunehmen. Wir erwarten einen intensiven Kampf, in dem Torino am Ende die Oberhand behalten dürfte. Für alle, die auf der Suche nach weiteren Wett Tipps für morgen sind, lohnt es sich, die Augen offen zu halten.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Inter Mailand
|
71 | 32 | 21 | 8 | 3 | 72 | 31 | 41 |
2
|
SSC Napoli
|
71 | 33 | 21 | 8 | 4 | 52 | 25 | 27 |
3
|
Atalanta BC
|
61 | 32 | 18 | 7 | 7 | 65 | 30 | 35 |
4
|
Juventus FC
|
59 | 32 | 15 | 14 | 3 | 49 | 30 | 19 |
5
|
AS Roma
|
57 | 33 | 16 | 9 | 8 | 48 | 32 | 16 |
6
|
Bologna FC 1909
|
57 | 32 | 15 | 12 | 5 | 51 | 37 | 14 |
7
|
S.S. Lazio
|
56 | 32 | 16 | 8 | 8 | 53 | 43 | 10 |
8
|
ACF Fiorentina
|
53 | 32 | 15 | 8 | 9 | 49 | 32 | 17 |
9
|
AC Milan
|
51 | 32 | 14 | 9 | 9 | 51 | 37 | 14 |
10
|
Torino FC
|
40 | 32 | 9 | 13 | 10 | 36 | 37 | -1 |
11
|
Udinese
|
40 | 32 | 11 | 7 | 14 | 36 | 46 | -10 |
12
|
Como
|
39 | 33 | 10 | 9 | 14 | 43 | 48 | -5 |
13
|
Genoa CFC
|
39 | 32 | 9 | 12 | 11 | 29 | 38 | -9 |
14
|
Hellas Verona FC
|
32 | 33 | 9 | 5 | 19 | 30 | 60 | -30 |
15
|
Cagliari Calcio
|
30 | 32 | 7 | 9 | 16 | 32 | 47 | -15 |
16
|
Parma Calcio 1913
|
28 | 32 | 5 | 13 | 14 | 37 | 51 | -14 |
17
|
US Lecce
|
26 | 33 | 6 | 8 | 19 | 23 | 55 | -32 |
18
|
Venezia FC
|
24 | 32 | 4 | 12 | 16 | 25 | 44 | -19 |
19
|
Empoli
|
24 | 32 | 4 | 12 | 16 | 24 | 50 | -26 |
20
|
AC Monza
|
15 | 33 | 2 | 9 | 22 | 25 | 57 | -32 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Abstieg