GS Kallithea - Volos NFC KI Prognose & Tipp 18.01.2025
Vorschau auf das Spiel GS Kallithea gegen Volos NFC
Am Samstag, den 18. Januar 2025, kommt es in der griechischen Super League zum Aufeinandertreffen zwischen GS Kallithea und Volos NFC. Anpfiff ist um 16:00 Uhr im Stadion Grigoris Labrakis. Die Ausgangssituation könnte spannender nicht sein: Kallithea steht mit 12 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz, während Volos mit 20 Zählern auf Rang 10 rangiert. Die Begegnung verspricht einen heißen Tanz, denn beide Teams haben in dieser Saison bereits oft für Überraschungen gesorgt.
GS Kallithea hat aktuell mit einer durchwachsenen Form zu kämpfen. In ihren letzten fünf Spielen schafften sie nur einen Sieg, dazu kamen ein Remis und drei Niederlagen. Besonders die Defensive hat Probleme: 29 Gegentore in 19 Spielen sind nicht gerade das, was man als stabil bezeichnen würde. Auch im heimischen Stadion lief es bislang eher schlecht. Von insgesamt neun Heimspielen gewannen sie lediglich eins, während sie vier Mal unentschieden spielten und vier Niederlagen einstecken mussten.
Auf der anderen Seite hat Volos NFC in den letzten Wochen einen kleinen Aufwärtstrend gezeigt. Mit zwei Siegen aus den letzten fünf Begegnungen und einem klaren 2:1-Sieg gegen PAOK Saloniki im letzten Spiel scheinen sie langsam in Form zu kommen. Ihre Angriffsreihe hat zwar Schwierigkeiten, Tore zu erzielen, aber die Auswärtsbilanz zeigt, dass sie in fremden Stadien durchaus gefährlich sein können.
Die letzte Begegnung der beiden Teams endete mit einem 1:1-Unentschieden – das könnte für beide Seiten ein Hinweis sein, dass man sich gegenseitig nicht unterschätzen sollte. Mit diesen Informationen im Hinterkopf, wird es spannend zu sehen, wie sich die beiden Mannschaften am Samstag schlagen werden.
Unser Wett Tipp zum Spiel GS Kallithea gegen Volos NFC
Unser Wett Tipp für das Duell zwischen GS Kallithea und Volos NFC lautet: Heimsieg GS Kallithea - Tipp 1. Die Quoten sind dabei alles andere als uninteressant, denn bei Tipico gibt es für diesen Tipp eine Quote von 2.35. Ein zweiter Wett Tipp wäre, dass nicht beide Mannschaften treffen – Tipp NEIN, mit einer Quote von 1.82 bei Betano. Die Defensive von Kallithea hat in den letzten Spielen oft versagt, aber gegen ein auswärts schwaches Volos könnte es endlich zu einem Spiel mit wenigen Toren kommen.
Unsere Tipps
Künstliche Intelligenz sagt: Kallithea siegt!
Wie sieht die KI Prognose für dieses Spiel aus? Laut KI-Tipp könnte GS Kallithea die Oberhand behalten. Die Daten zeigen eine leichte Überlegenheit im Heimspiel, auch wenn die Statistiken nicht unbedingt für sie sprechen. Die KI sieht eine 55-prozentige Wahrscheinlichkeit für einen Heimsieg und schätzt die Chancen, dass nicht beide Teams treffen, ebenfalls als hoch ein.
Aktuelle Form GS Kallithea
GS Kallithea steckt in einer echten Krise. Trainer Stilianos Malezas kann sich nicht auf eine stabile Mannschaft verlassen, und das spiegelt sich auch in den Ergebnissen wider. In den letzten fünf Spielen konnten sie lediglich einen Sieg feiern und dreimal als Verlierer vom Platz gehen. Die Defensive ist oft überfordert, und das große Problem bleibt: Die Jungs müssen unbedingt anfangen, auch vor heimischer Kulisse die Punkte zu holen. Wenn sie gegen Volos NFC punkten wollen, wird eine konzentrierte Leistung erforderlich sein.
Wie schlägt sich Volos NFC aktuell?
Volos NFC hat zwar in der Tabelle einen besseren Stand, aber auch sie sind nicht gefeit vor Schwächen. Unter Trainer Konstantinos Bratsos gab es in den letzten fünf Spielen zwei Siege, jedoch auch drei Niederlagen. Besonders die Defensive wirkt anfällig, und mit 31 Gegentoren haben sie die zweitschlechteste Abwehr der Liga. Ihre Stärke liegt im Auswärtsspiel, das haben sie in mehreren Begegnungen bewiesen. Dennoch wird es interessant zu sehen, ob sie den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmen können.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten direkten Duellen sieht es für Kallithea nicht besonders gut aus. Die letzte Begegnung endete mit einem 1:1, und in den direkten Duellen konnten sie noch keinen Sieg gegen Volos NFC einfahren. Das gibt diesem Spiel eine besondere Brisanz, denn die Gastgeber haben die Möglichkeit, ihre Negativserie endlich zu beenden.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve zeigt bei GS Kallithea einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen, während Volos NFC zwei Siege und drei Niederlagen auf dem Konto hat. Wer sich die letzten Auftritte anschauen möchte, merkt schnell, dass beide Mannschaften oft den Glauben an den Sieg verloren haben. Trotzdem könnte das Aufeinandertreffen diesmal die Wende bringen.
Leistungskurve
GS Kallithea Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Volos NFC Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten zeigen ein interessantes Bild. Für einen Heimsieg von Kallithea erhältst du bei Tipico eine Quote von 2.35, während die Quote für einen Auswärtssieg von Volos NFC bei 3.40 liegt. Wenn du auf ein Unentschieden setzt, bietet Betano eine Quote von 3.20 an. Die Entscheidung, auf Heimsieg zu setzen, könnte sich als goldrichtig herausstellen, besonders wenn man die Form beider Mannschaften betrachtet.
Fazit zum Spiel
Zusammengefasst ist das Spiel zwischen GS Kallithea und Volos NFC ein Duell, das auf Augenhöhe stattfinden könnte. Kallithea hat das Potenzial, endlich den ersten Schritt aus der Krise zu machen. Die Quoten für einen Heimsieg sind attraktiv, und die Form von Volos NFC lässt Zweifel aufkommen. Es könnte ein spannendes Spiel mit vielen Emotionen werden. Und hey, wenn es um Wett Tipps für morgen geht, schau dir die anderen Spiele an – es gibt immer eine Chance, die Quoten zu deinem Vorteil zu nutzen!
Wenn du auf der Suche nach einem neuen Wettanbieter bist, dann schau mal bei Admiralbet vorbei. Dort kannst du dir mit deinem neuen Konto einen coolen Willkommensbonus schnappen!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Olympiakos Piraeus
|
40 | 18 | 12 | 4 | 2 | 32 | 12 | 20 |
2
|
AEK Athen
|
37 | 18 | 11 | 4 | 3 | 31 | 12 | 19 |
3
|
Panathinaikos
|
36 | 18 | 10 | 6 | 2 | 20 | 12 | 8 |
4
|
PAOK Saloniki
|
33 | 18 | 10 | 3 | 5 | 33 | 20 | 13 |
5
|
Aris Saloniki
|
27 | 18 | 8 | 3 | 7 | 22 | 22 | 0 |
6
|
Asteras Tripolis
|
25 | 18 | 7 | 4 | 7 | 20 | 18 | 2 |
7
|
OFI Heraklion
|
24 | 18 | 6 | 6 | 6 | 24 | 24 | 0 |
8
|
Panetolikos
|
23 | 18 | 6 | 5 | 7 | 15 | 16 | -1 |
9
|
Atromitos
|
22 | 18 | 6 | 4 | 8 | 23 | 24 | -1 |
10
|
Volos NFC
|
20 | 18 | 6 | 2 | 10 | 16 | 31 | -15 |
11
|
Levadiakos
|
18 | 18 | 3 | 9 | 6 | 20 | 26 | -6 |
12
|
Panserraikos
|
18 | 18 | 5 | 3 | 10 | 21 | 31 | -10 |
13
|
GS Kallithea
|
12 | 18 | 1 | 9 | 8 | 16 | 29 | -13 |
14
|
Lamia
|
9 | 18 | 1 | 6 | 11 | 10 | 26 | -16 |
- Meisterrunde
- Abstiegsrunde
- Abstiegsrunde