Newcastle United - Wolverhampton Wanderers KI Prognose & Tipp 15.01.2025
Spannendes Duell im St James' Park: Newcastle United empfängt Wolverhampton Wanderers
Am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, um 20:30 Uhr, erwartet uns im altehrwürdigen St James' Park ein packendes Aufeinandertreffen zweier Premier League-Teams, die mit unterschiedlichen Ambitionen in die Partie gehen. Die Magpies, wie Newcastle United liebevoll von ihren Anhängern genannt wird, haben sich mit 35 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz eingefunden und streben nach höheren Weihen im englischen Oberhaus. Die Wanderers aus Wolverhampton hingegen kämpfen als aktuell 17. der Tabelle mit nur 16 Zählern gegen den drohenden Abstieg.
In der letzten direkten Begegnung behielten die Männer aus Newcastle die Oberhand und sicherten sich einen 2:1-Auswärtssieg. Auch die jüngste Formkurve spricht eine deutliche Sprache: Die Schützlinge von Edward Graham Howe sind in blendender Verfassung und konnten die letzten fünf Spiele allesamt für sich entscheiden. Wolverhampton, unter der Leitung von Vítor Manuel de Oliveira Lopes Pereira, zeigte sich indes durchwachsen, mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Partien.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den individuellen Klasseleistungen beider Mannschaften. Während Newcastle zu Hause eine solide Bilanz von fünf Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aufweist, haben die Wolves auswärts bisher nur zwei Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen geholt. Schiedsrichter Darren Jon Herbert England wird die Partie leiten, die Fans erwarten ein Fußballfest mit vielen Torraumszenen.
Unser Wett Tipp zum Spiel Newcastle United gegen Wolverhampton Wanderers
Unsere Prognose für dieses Spiel lautet: Heimsieg für Newcastle United. Die Magpies sind in blendender Verfassung und haben ihre letzten fünf Begegnungen alle gewonnen. Angesichts der Heimstärke und der schwächelnden Auswärtsform der Wolves, erscheint ein Sieg der Gastgeber sehr wahrscheinlich.
Für diejenigen, die das Risiko lieben, bieten wir einen zweiten Tipp: Beide Mannschaften treffen. Newcastle hat in den letzten Spielen regelmäßig das gegnerische Tor gefunden, aber auch die Wolves haben in ihren Partien durchaus Tore erzielt.
Unsere Tipps
KI-Prognose zum Spiel Newcastle United vs Wolverhampton Wanderers
Die KI-Tipp-Analyse für diese Begegnung schlägt ebenfalls einen Heimsieg für die Magpies vor. Die statistischen Wahrscheinlichkeiten, die Form und die derzeitige Kaderstärke sprechen deutlich für einen Erfolg der Hausherren. Auch der Tipp, dass beide Teams treffen, wird von der KI als wahrscheinlich erachtet, da beide Mannschaften in der Lage sind, die Abwehrreihen des Gegners zu durchbrechen.
Newcastle United im Formcheck
Die Mannschaft unter der Leitung von Edward Graham Howe surft momentan auf einer Erfolgswelle. Fünf Siege in Serie sprechen eine klare Sprache und unterstreichen die Ambitionen der Magpies, sich in der oberen Tabellenregion festzusetzen. Mit einer ansehnlichen Tordifferenz von 34:22 und einem starken Angriff ist Newcastle im Moment schwer zu stoppen. Zudem wissen sie das heimische Publikum im Rücken, das den St James' Park in eine Festung verwandelt.
Wie schlägt sich Wolverhampton Wanderers aktuell?
Die Wolves, angeführt von Vítor Manuel de Oliveira Lopes Pereira, kämpfen in dieser Saison gegen den Abstieg. Mit einer durchwachsenen Form und 16 Punkten aus 20 Spielen ist der Druck auf das Team groß. Die Auswärtsbilanz der Wanderers ist alles andere als beeindruckend, und sie müssen eine erhebliche Leistungssteigerung zeigen, um den Magpies Paroli bieten zu können. Dennoch haben sie zuletzt gezeigt, dass sie nicht zu unterschätzen sind, wie der Auswärtssieg gegen Bristol City beweist.
Aktuelle Quotenboosts
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Aufeinandertreffen dominierte Newcastle United mit drei Siegen, während zwei Partien unentschieden endeten. Wolverhampton Wanderers blieb in diesen Begegnungen sieglos. Dieses Kräfteverhältnis spiegelt sich auch in der aktuellen Form der beiden Teams wider.
Formkurve letzte 5 Spiele
Newcastle United hat in den letzten fünf Spielen eine makellose Bilanz vorzuweisen: fünf Siege, keine Niederlagen oder Unentschieden. Wolverhampton Wanderers hingegen konnte drei Siege verbuchen, musste sich einmal geschlagen geben und spielte einmal unentschieden. Diese Formkurven lassen vermuten, dass Newcastle in der besseren Verfassung für das kommende Spiel ist.
Leistungskurve
Newcastle United Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Wolverhampton Wanderers Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für einen Heimsieg der Magpies liegen bei Interwetten mit 1.37, während ein Unentschieden bei Tipico mit 5.70 und ein Auswärtssieg der Wolves bei NEO.bet mit 8.00 quotiert wird. Für den Tipp, dass beide Teams treffen, bietet Betway eine Quote von 1.70 für Ja, und Tipico eine Quote von 2.20 für Nein. Unsere Sportwetten Tipps basieren auf fundierten Analysen, und unsere Erfahrungen mit verschiedenen Wettanbietern bestätigen die lukrativen Chancen.
Fazit zu dem Spiel
Alles in allem sprechen die Vorzeichen für einen Heimsieg von Newcastle United. Die derzeitige Form und die Heimstärke der Magpies lassen wenig Zweifel an ihrer Favoritenrolle. Wolverhampton wird sich zwar nicht kampflos geschlagen geben, doch die Qualität und der Wille der Gastgeber sollten letztlich den Ausschlag geben. Wer noch mehr Spielspaß erleben möchte, sollte auf die weiteren Wett Tipps für morgen achten.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
1
|
Liverpool FC
|
47 | 20 | 14 | 5 | 1 | 48 | 20 | 28 |
3
2
|
Nottingham Forest FC
|
41 | 21 | 12 | 5 | 4 | 30 | 20 | 10 |
2
3
|
Arsenal FC
|
40 | 20 | 11 | 7 | 2 | 39 | 18 | 21 |
4
4
|
FC Chelsea
|
37 | 21 | 10 | 7 | 4 | 41 | 26 | 15 |
5
5
|
Newcastle United
|
35 | 20 | 10 | 5 | 5 | 34 | 22 | 12 |
6
6
|
Manchester City
|
35 | 21 | 10 | 5 | 6 | 38 | 29 | 9 |
7
7
|
AFC Bournemouth
|
34 | 21 | 9 | 7 | 5 | 32 | 25 | 7 |
8
8
|
Aston Villa
|
32 | 20 | 9 | 5 | 6 | 30 | 32 | -2 |
9
9
|
Fulham FC
|
30 | 21 | 7 | 9 | 5 | 32 | 30 | 2 |
11
10
|
Brentford FC
|
28 | 21 | 8 | 4 | 9 | 40 | 37 | 3 |
10
11
|
Brighton & Hove Albion
|
28 | 20 | 6 | 10 | 4 | 30 | 29 | 1 |
14
12
|
West Ham United
|
26 | 21 | 7 | 5 | 9 | 27 | 41 | -14 |
12
13
|
Tottenham Hotspur
|
24 | 20 | 7 | 3 | 10 | 42 | 30 | 12 |
13
14
|
Manchester United
|
23 | 20 | 6 | 5 | 9 | 23 | 28 | -5 |
15
15
|
Crystal Palace
|
21 | 20 | 4 | 9 | 7 | 21 | 28 | -7 |
16
16
|
Everton FC
|
17 | 19 | 3 | 8 | 8 | 15 | 25 | -10 |
17
17
|
Wolverhampton Wanderers
|
16 | 20 | 4 | 4 | 12 | 31 | 45 | -14 |
18
18
|
Ipswich Town
|
16 | 20 | 3 | 7 | 10 | 20 | 35 | -15 |
19
19
|
Leicester City FC
|
14 | 20 | 3 | 5 | 12 | 23 | 44 | -21 |
20
20
|
Southampton FC
|
6 | 20 | 1 | 3 | 16 | 12 | 44 | -32 |
- Champions League
- Europa League
- Abstieg