Portland Timbers
Portland Timbers
VS
San Jose Earthquakes
San Jose Earthquakes
USA
USA
Major League Soccer
Morgen
04:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Fussball auf Platz
© Midjourney

Portland Timbers - San Jose Earthquakes KI Prognose & Tipp 14.06.2025

Vorschau auf das Spiel Portland Timbers vs San Jose Earthquakes

Am frühen Samstagmorgen, dem 14. Juni 2025, um 04:30 Uhr, steigt in der Major League Soccer ein mit Spannung erwartetes Duell zwischen den Portland Timbers und den San Jose Earthquakes. Die Begegnung findet im Providence Park in Portland statt und verspricht, ein echtes Spektakel zu werden. Während die Heimelf aus Oregon in der Tabelle auf dem 8. Platz rangiert und mit 29 Punkten auf dem Konto einen soliden Saisonverlauf zeigt, müssen die Erdbeben aus Kalifornien sich im Moment mit dem 19. Tabellenplatz und lediglich 22 Punkten begnügen.

Die Timbers haben sich in den letzten Wochen als eine robuste Einheit erwiesen und sind damit nicht zu unterschätzen. Mit einer Bilanz von 8 Siegen, 5 Unentschieden und 4 Niederlagen haben sie in 17 Spielen insgesamt 27 Tore erzielt und dabei nur 23 Gegentreffer kassiert. Ihre Heimbilanz von 5 Siegen, 3 Unentschieden und nur 1 Niederlage spricht Bände über ihre Stärke im heimischen Stadion. Im Gegensatz dazu haben die Earthquakes mit 6 Siegen, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen eine eher durchwachsene Saison hinter sich. Besonders die Auswärtsbilanz von 3 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen lässt aufhorchen und könnte für die Gäste zum Stolperstein werden.

In der letzten direkten Begegnung gab es eine bittere Niederlage für die Timbers, die im Vereinsspiel gegen San Jose in der Verlängerung mit 0:1 unterlagen. Ein Umstand, den die Jungs von Trainer Philip John Neville sicherlich im Kopf haben werden, wenn sie am Samstag auf den Platz gehen. Auf der anderen Seite wird Bruce Arena, der erfahrene Übungsleiter der Earthquakes, versuchen, mit seiner Truppe an die zuletzt positiven Leistungen anzuknüpfen.

Werfen wir nun einen Blick auf die letzten Spiele beider Teams, denn die Formkurve spielt im Fußball oftmals die entscheidende Rolle. Die Timbers konnten in den letzten fünf Partien 2 Siege einfahren, mussten sich jedoch auch 2 Mal geschlagen geben, während sie einmal unentschieden spielten. San Jose hat in der gleichen Zeitspanne 2 Siege und 2 Unentschieden erzielt, jedoch auch eine Niederlage hinnehmen müssen. Ein gewisses Momentum könnte also auf Seiten der Gäste liegen, doch die Frage bleibt, ob sie es auch im Auswärtsspiel gegen einen starken Gegner abrufen können.

Portland Timbers im Formcheck

Die Portland Timbers haben in den letzten Wochen gezeigt, dass sie sich auf einem guten Weg befinden. Trainer Philip John Neville hat es verstanden, das Team zu motivieren und die Spieler in eine vielversprechende Form zu bringen. Mit einem 2:1-Heimsieg gegen St. Louis City SC im Rücken gehen sie mit viel Selbstvertrauen in das kommende Spiel. Die Offensive der Timbers weiß, wie man Tore erzielt, was sich in der Gesamtbilanz von 27 Treffern widerspiegelt. Dennoch müssen sie darauf achten, defensiv stabil zu stehen, um nicht in Konter zu laufen.

Wie schlägt sich San Jose Earthquakes aktuell?

Die San Jose Earthquakes hingegen haben in den letzten Spielen eine leicht angeschlagene Form gezeigt. Trainer Bruce Arena wird sich die letzten Ergebnisse genau angesehen haben, denn die 1:2-Niederlage gegen St. Louis City SC hat sicherlich Spuren hinterlassen. Obwohl die Earthquakes mit 34 Toren in der laufenden Saison eine offensive Kraft sind, sollten sie sich vor allem defensiv stabilisieren, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Ihre Auswärtsbilanz könnte ihnen gegen die Timbers zum Verhängnis werden, und sie müssen alles daran setzen, um die Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Die letzten direkten Duelle

Die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle zwischen Portland und San Jose spricht eine deutliche Sprache: Die Timbers konnten 3 Mal gewinnen, während die Earthquakes lediglich 2 Siege feiern konnten. Dies könnte den Portlandern einen psychologischen Vorteil verschaffen, der in einem so entscheidenden Spiel oft den Ausschlag gibt.

Formkurve letzte 5 Spiele

In den letzten fünf Spielen haben die Timbers 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen verbucht. Die Earthquakes hingegen haben in der gleichen Zeitspanne 2 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage erzielt. Beide Teams kommen also mit einer gewissen Verunsicherung in die Partie, doch die Timbers haben den Heimvorteil auf ihrer Seite, was nicht zu unterschätzen ist.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Auf dem Wettmarkt zeichnen sich interessante Quoten für das bevorstehende Duell ab. Betway bietet für einen Heimsieg der Timbers die Quote von 1.80 an, während ein Unentschieden bei NEO.bet mit 4.15 quotiert ist. Ein Auswärtssieg der Earthquakes wird bei Bet365 mit 4.33 bewertet.

Unser Sportwetten Tipp lautet: Heimsieg Portland Timbers - Tipp 1. Darüber hinaus könnte es auch lohnenswert sein, darauf zu setzen, dass beide Mannschaften treffen werden, da beide Offensivabteilungen durchaus in der Lage sind, Tore zu erzielen. Dies wird bei ODDSET mit einer Quote von 1.46 angeboten.

Fazit zu dem Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Portland Timbers in diesem Spiel als Favorit ins Rennen gehen. Der Heimvorteil, die Form und die Head-to-Head-Bilanz sprechen für das Team von Philip John Neville. Die Earthquakes müssen sich vor allem defensiv stabilisieren, um nicht in die Niederlage abzurutschen.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Wettempfehlungen bist, solltest du unbedingt einen Blick auf die Spiele am kommenden Sonntag werfen – auch dort gibt es spannende Begegnungen, die das Herz eines jeden Fußballfans höherschlagen lassen.

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und hole dir als Einstandsgeschenk den großzügigen Willkommensbonus.

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Vancouver Whitecaps
Vancouver Whitecaps
35 16 10 5 1 30 12 18
2
Philadelphia Union
Philadelphia Union
34 17 10 4 3 32 18 14
3
San Diego FC
San Diego FC
30 17 9 3 5 29 18 11
4
Minnesota United FC
Minnesota United FC
30 17 8 6 3 26 16 10
5
FC Cincinnati
FC Cincinnati
30 17 9 3 5 25 24 1
6
Inter Miami CF
Inter Miami CF
29 16 8 5 3 36 27 9
7
Nashville SC
Nashville SC
29 17 8 5 4 30 21 9
8
Portland Timbers
Portland Timbers
29 17 8 5 4 27 23 4
9
New York City FC
New York City FC
28 18 8 4 6 24 20 4
10
Columbus Crew
Columbus Crew
28 17 7 7 3 27 24 3
11
Orlando City
Orlando City
27 17 7 6 4 31 22 9
12
New York RB
New York RB
27 17 8 3 6 28 19 9
13
Los Angeles FC
Los Angeles FC
26 16 7 5 4 30 23 7
14
Seattle Sounders
Seattle Sounders
26 18 7 5 6 25 25 0
15
Chicago Fire
Chicago Fire
25 16 7 4 5 35 29 6
16
Charlotte FC
Charlotte FC
25 17 8 1 8 28 27 1
17
New England Revolution
New England Revolution
23 15 6 5 4 19 14 5
18
Austin FC
Austin FC
23 18 6 5 7 13 20 -7
19
San Jose Earthquakes
San Jose Earthquakes
22 17 6 4 7 34 28 6
20
Colorado Rapids
Colorado Rapids
22 17 6 4 7 18 24 -6
21
Houston Dynamo
Houston Dynamo
20 17 5 5 7 22 25 -3
22
FC Dallas
FC Dallas
18 16 4 6 6 18 26 -8
23
D.C. United
D.C. United
18 18 4 6 8 17 36 -19
24
Atlanta United FC
Atlanta United FC
17 18 4 5 9 21 34 -13
25
Sporting Kansas City
Sporting Kansas City
16 17 4 4 9 26 31 -5
26
Real Salt Lake
Real Salt Lake
15 17 4 3 10 16 25 -9
27
St. Louis City SC
St. Louis City SC
14 17 3 5 9 14 23 -9
28
Toronto FC
Toronto FC
13 17 3 4 10 18 24 -6
29
CF Montréal
CF Montréal
8 17 1 5 11 12 32 -20
30
Los Angeles Galaxy
Los Angeles Galaxy
7 17 1 4 12 15 36 -21
Legende
  • Play-offs
  • Play-offs
  • Qualifikation
  • Qualifikation