
SV Sandhausen - Energie Cottbus KI Prognose & Tipp 16.03.2025
Vorschau auf das Duell zwischen SV Sandhausen und Energie Cottbus
Am Sonntag, dem 16. März 2025, rollt der Ball im GP Stadion am Hardtwald, wenn der SV Sandhausen die Mannschaft von Energie Cottbus empfängt. Um 13:30 Uhr wird die Partie im Rahmen der 3. Liga angepfiffen. Die Gastgeber aus Sandhausen sind gegenwärtig in der unteren Tabellenhälfte angesiedelt und stehen mit 32 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz. Nach 28 Spieltagen können die Schwarz-Weißen auf acht Siege, acht Remis und zwölf Niederlagen zurückblicken, wobei die Torbilanz mit 42:46 nicht gerade rosig ausfällt. Besonders im heimischen Stadion konnten die Mannen von Trainer Kenan Kocak mit sechs Siegen aus 14 Spielen nur bedingt überzeugen und benötigen dringend einen Dreier, um sich von den Abstiegsplätzen abzusetzen.
Auf der anderen Seite kommt Energie Cottbus, die sich derzeit auf dem dritten Platz der Tabelle tummeln. Mit 49 Zählern haben die „Energiewerke“ mehr als nur einen Fuß im Aufstiegsrennen. 14 Siege, sieben Remis und ebenso viele Niederlagen sind ein Ausdruck ihrer Stärke in dieser Saison. Die offensive Ausbeute von 52 Toren bei lediglich 34 Gegentreffern zeigt, dass die Truppe von Coach Claus-Dieter Wollitz nicht nur defensiv stabil ist, sondern auch vor dem gegnerischen Tor effektiv agiert. Die Auswärtsbilanz mit sechs Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen ist durchaus respektabel, und die Lausitzer werden gewillt sein, in Sandhausen eine Duftmarke zu setzen.
Beide Mannschaften haben in der letzten Begegnung, die im November stattfand, ein faires 1:1-Unentschieden erzielt. Rückblickend auf die letzten fünf direkten Duelle stehen die aktuellen Formkurven der Teams auf der Kippe. Sandhausen wartet seit vier Spielen auf einen Sieg, während Cottbus ebenfalls schwächelt und aus den letzten fünf Spielen lediglich einen Sieg einfahren konnte. Das alles deutet auf ein spannendes Aufeinandertreffen hin, bei dem die Karten neu gemischt werden.
Unser Wett Tipp: Auswärtssieg Energie Cottbus - Tipp 2
Beide Teams treffen: Ja
Unsere Tipps
Die KI Prognose zu diesem Spiel sieht die Gäste aus Cottbus in der Favoritenrolle, was nicht zuletzt an der stabilen Leistung in der Liga und dem besseren Tabellenplatz liegt. Es wird erwartet, dass die „Energiewerke“ die nötige Entschlossenheit an den Tag legen, um sich die drei Punkte zu sichern.
Aktuelle Form des SV Sandhausen
Die aktuelle Form des SV Sandhausen lässt sich als durchwachsen beschreiben. Unter der Leitung von Trainer Kenan Kocak hat die Mannschaft in den letzten fünf Spielen keinen einzigen Sieg erringen können. Ein Unentschieden gegen einen starken Gegner und vier Niederlagen sind alles andere als ein Grund zur Freude. Besonders die letzte Niederlage gegen Waldhof Mannheim mit 2:3 hat die Stimmung im Team nicht gerade aufgehellt. Trotz einer ordentlichen Leistung müssen die Spieler an ihrer Konstanz arbeiten und die Fehler abstellen, um im Abstiegskampf zu bestehen.
Im Heimspiel gegen Cottbus wird es entscheidend sein, von Beginn an ein Feuerwerk abzufeuern. Die Unterstützung der heimischen Fans könnte dem SV Sandhausen den nötigen Rückenwind geben, um endlich den Bock umzustoßen. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft den Druck standhalten kann.
Formcheck Energie Cottbus
Energie Cottbus hingegen hat in den letzten Wochen eine eher gemischte Bilanz vorzuweisen. Die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz konnte nur einen Sieg aus den letzten fünf Spielen verbuchen, was die Euphorie der ersten Saisonhälfte etwas gedämpft hat. Das jüngste Unentschieden gegen Hannover 96 II zeigt allerdings, dass die Mannschaft trotz der Rückschläge in der Lage ist, sich zu behaupten und auch gegen starke Gegner zu punkten.
Das Ziel der Cottbuser ist klar: Sie wollen den Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffen und müssen dafür auch in Auswärtsspielen konsequent punkten. Die Akteure werden sich der Herausforderung in Sandhausen mit dem nötigen Selbstvertrauen stellen müssen, um die angestrebten drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Aktuelle Quotenboosts:






Die letzten direkten Duelle
Die letzten fünf Begegnungen zwischen dem SV Sandhausen und Energie Cottbus versprechen einen spannenden Wettkampf. In dieser Zeit konnten die Sandhäuser zwei Siege und die Cottbuser ebenfalls zwei Siege feiern, während ein Spiel in einem Unentschieden endete. Diese ausgeglichene Bilanz zeigt, dass beide Teams in der Lage sind, sich im direkten Duell zu behaupten, was auch auf die brisante Ausgangslage für das kommende Spiel zutrifft.
Formkurve der letzten fünf Spiele
Beide Mannschaften befinden sich in einer kritischen Phase ihrer Saison. Sandhausen hat in den letzten fünf Spielen kein einziges Mal gewonnen, während man lediglich ein Unentschieden verbuchen konnte. Cottbus hingegen hat zwar einen Sieg eingefahren, aber auch drei Niederlagen kassiert. Diese Formkurve könnte das Spiel erheblich beeinflussen.
Leistungskurve
SV Sandhausen Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Energie Cottbus Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unsere Prognose
Die Wettquoten sprechen eine deutliche Sprache. Ein Tipp auf den Auswärtssieg von Energie Cottbus wird bei Tipico mit einer Quote von 2.20 belohnt, während ein Unentschieden bei Winamax mit 3.80 quotiert ist. Unsere Erfahrungen mit den Wettanbietern zeigen, dass sich eine Wette auf die „Energiewerke“ durchaus lohnen könnte, insbesondere in Anbetracht der aktuellen Form beider Teams.
Fazit: Der SV Sandhausen muss alles daran setzen, einen Dreier zu landen, um nicht im Abstiegssumpf zu versinken. Die Cottbuser hingegen haben die Möglichkeit, ihre Aufstiegsträume zu untermauern. Alles deutet auf einen Auswärtssieg hin, aber der Fußball ist bekanntlich unberechenbar.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Dynamo Dresden
|
53 | 29 | 15 | 8 | 6 | 54 | 31 | 23 |
2
|
1. FC Saarbrücken
|
50 | 29 | 14 | 8 | 7 | 43 | 33 | 10 |
3
|
Energie Cottbus
|
49 | 28 | 14 | 7 | 7 | 52 | 34 | 18 |
4
|
DSC Arminia Bielefeld
|
49 | 29 | 14 | 7 | 8 | 44 | 30 | 14 |
5
|
FC Ingolstadt 04
|
45 | 29 | 12 | 9 | 8 | 55 | 45 | 10 |
6
|
Viktoria Köln
|
44 | 29 | 13 | 5 | 11 | 45 | 38 | 7 |
7
|
Hansa Rostock
|
44 | 27 | 13 | 5 | 9 | 39 | 33 | 6 |
8
|
SC Verl
|
43 | 29 | 11 | 10 | 8 | 42 | 41 | 1 |
9
|
SV Wehen Wiesbaden
|
41 | 29 | 11 | 8 | 10 | 42 | 44 | -2 |
10
|
FC Erzgebirge Aue
|
40 | 28 | 12 | 4 | 12 | 41 | 46 | -5 |
11
|
TSV 1860 München
|
39 | 29 | 11 | 6 | 12 | 41 | 51 | -10 |
12
|
Rot-Weiss Essen
|
37 | 29 | 10 | 7 | 12 | 39 | 42 | -3 |
13
|
Borussia Dortmund II
|
35 | 29 | 9 | 8 | 12 | 41 | 43 | -2 |
14
|
VfL Osnabrück
|
35 | 29 | 9 | 8 | 12 | 39 | 46 | -7 |
15
|
Alemannia Aachen
|
34 | 28 | 7 | 13 | 8 | 29 | 32 | -3 |
16
|
VfB Stuttgart II
|
34 | 29 | 9 | 7 | 13 | 38 | 49 | -11 |
17
|
Waldhof Mannheim
|
33 | 28 | 8 | 9 | 11 | 34 | 34 | 0 |
18
|
SV Sandhausen
|
32 | 28 | 8 | 8 | 12 | 42 | 46 | -4 |
19
|
Hannover 96 II
|
26 | 29 | 7 | 5 | 17 | 36 | 57 | -21 |
20
|
SpVgg Unterhaching
|
19 | 28 | 3 | 10 | 15 | 33 | 54 | -21 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg