
VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen KI Prognose & Tipp 16.03.2025
Der Bundesliga-Kracher: VfB Stuttgart empfängt Bayer Leverkusen
Am kommenden Sonntag, dem 16. März 2025, erwartet uns in der Bundesliga ein packendes Duell zwischen dem ambitionierten VfB Stuttgart und dem formstarken Bayer Leverkusen. Die Partie wird um 19:30 Uhr in der traditionsreichen MHPArena angepfiffen, und die Vorfreude auf dieses Kräftemessen könnte kaum größer sein. Stuttgart, derzeit auf dem 8. Tabellenplatz mit 37 Punkten, hat sich fest vorgenommen, die Gäste aus Leverkusen zu ärgern. Die „Werkself“, aktuell stolzer Zweiter mit 53 Zählern, möchte jedoch ihre Titelambitionen wahren und die drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Die Heimbilanz der Stuttgarter ist mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen solide, doch gegen ein auswärts noch ungeschlagenes Leverkusen wird es alles andere als ein Spaziergang. Bayer hat in dieser Saison auf fremdem Terrain sieben Siege und fünf Unentschieden eingefahren – eine beeindruckende Marke. Im letzten Aufeinandertreffen trennten sich die beiden Teams torlos, doch diesmal erwartet uns sicherlich mehr Feuerwerk auf dem Rasen.
Während Stuttgart zuletzt bei Holstein Kiel ein 2:2 erkämpfte, musste Leverkusen eine bittere 0:2-Niederlage gegen die Bayern hinnehmen. Diese Ausgangslage verspricht ein Duell mit offenem Visier, in dem beide Mannschaften alles geben werden, um ihre jeweiligen Ziele zu erreichen. Die Fans können sich auf ein spannendes Match freuen, in dem sowohl taktisches Geschick als auch individuelle Klasse gefragt sein werden.
Unser Wett Tipp zum Spiel VfB Stuttgart gegen Bayer Leverkusen
Unser Wett Tipp für dieses aufregende Bundesliga-Duell lautet auf einen Auswärtssieg für Bayer Leverkusen. Die Mannschaft von Trainer Xabier Alonso Olano hat in dieser Saison gezeigt, dass sie auswärts kaum zu bezwingen ist und wird auch in Stuttgart alles daransetzen, ihre makellose Bilanz zu wahren. Zudem erwarten wir, dass beide Teams treffen, da sowohl Stuttgart als auch Leverkusen in der Lage sind, offensiv starke Akzente zu setzen.
Unsere Tipps
KI-Prognose: Wie tippt die KI das Spiel?
Die KI sieht ebenfalls Bayer Leverkusen als Favoriten in dieser Begegnung. Aufgrund ihrer beeindruckenden Auswärtsform und der hohen spielerischen Qualität traut die KI der „Werkself“ zu, dieses Duell für sich zu entscheiden. Stuttgart ist jedoch bekannt für seine Kampfgeist und könnte durchaus für eine Überraschung sorgen, weshalb das Spiel keineswegs als Selbstläufer betrachtet werden sollte.
VfB Stuttgart im Formcheck
Unter der Leitung von Trainer Sebastian Hoeneß hat der VfB Stuttgart in den letzten fünf Spielen eine durchwachsene Bilanz vorzuweisen. Mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen zeigt die Formkurve nach unten. Dennoch besitzt Stuttgart genügend Qualität, um es jedem Gegner schwer zu machen, besonders in der heimischen MHPArena. Die Mannschaft wird alles daransetzen, gegen Leverkusen einen wichtigen Sieg einzufahren, um den Anschluss an die internationalen Plätze nicht zu verlieren.
Wie schlägt sich Bayer Leverkusen aktuell?
Der formstarke Bayer Leverkusen unter der Führung von Xabier Alonso Olano zeigt sich in dieser Saison in bestechender Form. Auch wenn die „Werkself“ in den letzten fünf Begegnungen zwei Niederlagen einstecken musste, bleibt sie ein harter Brocken für jeden Gegner. Mit zwei Siegen und drei verlorenen Partien, darunter die gegen Bayern München, ist der Druck hoch, in Stuttgart wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Die Motivation, den Bayern auf den Fersen zu bleiben, wird Leverkusen zu Höchstleistungen antreiben.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Duellen konnte der VfB Stuttgart keinen Sieg gegen Bayer Leverkusen verbuchen. Drei der Begegnungen endeten unentschieden, während die „Werkself“ zweimal als Sieger vom Platz ging. Ein weiteres Remis in der aktuellen Saison könnte für Stuttgart ein Achtungserfolg sein, doch das Ziel bleibt klar: ein Sieg, um die Statistik aufzubessern.
Formkurve letzte 5 Spiele
Stuttgart konnte in den letzten fünf Bundesliga-Partien lediglich einen Sieg erringen, zwei Spiele endeten unentschieden und zwei wurden verloren. Leverkusen hingegen hat zwei Siege auf der Habenseite, musste sich aber auch dreimal geschlagen geben. Beide Teams haben somit noch Luft nach oben, was die Spannung für das kommende Duell nur noch verstärkt.
Leistungskurve
VfB Stuttgart Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Bayer Leverkusen Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Ein Blick auf die Wettquoten zeigt, dass Bayer Leverkusen als Favorit in die Partie geht. Die Quote für einen Auswärtssieg bei Interwetten liegt bei 2.35, während ein Sieg der Heimmannschaft mit 3.10 bei Winamax quotiert wird. Ein Unentschieden wird bei ODDSET mit 3.60 bewertet. Für den Markt „Beide Teams treffen“ bietet Winamax eine Quote von 1.57 für „Ja“ und Tipico eine Quote von 2.40 für „Nein“. Unsere Empfehlung ist der Auswärtssieg von Bayer Leverkusen und dass beide Teams treffen.
Fazit: Leverkusen auf der Jagd nach Punkten
Zusammenfassend erwartet uns in Stuttgart ein mitreißendes Duell, in dem Bayer Leverkusen als Favorit gilt. Die „Werkself“ wird alles daransetzen, ihre Auswärtsstärke zu demonstrieren und den Abstand zu den Bayern zu verringern. Stuttgart hingegen wird mit Kampfgeist und der Unterstützung der Fans versuchen, den Gästen ein Bein zu stellen. Sportwetten-Fans dürfen sich auf ein packendes Spiel und spannende Quoten freuen. Bleiben Sie gespannt und verpassen Sie nicht unsere Wett Tipps für die kommenden Spiele!
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauungswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Tipico Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
62 | 26 | 19 | 5 | 2 | 75 | 24 | 51 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
53 | 25 | 15 | 8 | 2 | 55 | 30 | 25 |
3
|
1. FSV Mainz 05
|
45 | 26 | 13 | 6 | 7 | 44 | 28 | 16 |
4
|
Eintracht Frankfurt
|
42 | 25 | 12 | 6 | 7 | 51 | 39 | 12 |
5
|
RB Leipzig
|
42 | 26 | 11 | 9 | 6 | 41 | 33 | 8 |
6
|
SC Freiburg
|
42 | 26 | 12 | 6 | 8 | 36 | 38 | -2 |
7
|
Borussia Mönchengladbach
|
40 | 26 | 12 | 4 | 10 | 43 | 40 | 3 |
8
|
VfL Wolfsburg
|
38 | 26 | 10 | 8 | 8 | 49 | 40 | 9 |
9
|
FC Augsburg
|
38 | 26 | 10 | 8 | 8 | 29 | 35 | -6 |
10
|
VfB Stuttgart
|
37 | 25 | 10 | 7 | 8 | 44 | 39 | 5 |
11
|
Borussia Dortmund
|
35 | 26 | 10 | 5 | 11 | 45 | 41 | 4 |
12
|
SV Werder Bremen
|
33 | 26 | 9 | 6 | 11 | 40 | 53 | -13 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
27 | 26 | 7 | 6 | 13 | 23 | 39 | -16 |
14
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
26 | 26 | 6 | 8 | 12 | 32 | 48 | -16 |
15
|
FC St. Pauli
|
25 | 26 | 7 | 4 | 15 | 20 | 30 | -10 |
16
|
VfL Bochum 1848
|
20 | 25 | 5 | 5 | 15 | 26 | 49 | -23 |
17
|
Holstein Kiel
|
17 | 25 | 4 | 5 | 16 | 37 | 61 | -24 |
18
|
1. FC Heidenheim 1846
|
16 | 25 | 4 | 4 | 17 | 28 | 51 | -23 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg