
SV Werder Bremen - VfL Bochum 1848 KI Prognose & Tipp 19.04.2025
Vorschau auf das Spiel Werder Bremen vs VfL Bochum
Am kommenden Samstag, den 19. April 2025, steht in der Bundesliga ein spannendes Duell an. Im Weserstadion trifft der SV Werder Bremen auf den VfL Bochum. Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Für beide Mannschaften geht es um viel: Während Bremen im Kampf um einen einstelligen Tabellenplatz wertvolle Punkte sammeln möchte, kämpft Bochum ums Überleben in der Liga. Werder Bremen steht mit 42 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Ole Werner kann eine solide Bilanz von 12 Siegen, 6 Unentschieden und 11 Niederlagen vorweisen. Besonders die Heimbilanz lässt Luft nach oben, denn lediglich vier Siege konnten in der heimischen Arena eingefahren werden.
Der VfL Bochum hingegen befindet sich mit nur 20 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz und damit auf einem direkten Abstiegsplatz. Trainer Dieter-Klaus Hecking hat es schwer, sein Team aus der Krise zu führen. Mit fünf Siegen, ebenso vielen Unentschieden und bereits 19 Niederlagen ist die Lage ernst. Auch die Auswärtsbilanz der Bochumer ist mit nur zwei Siegen und zwei Unentschieden aus 14 Spielen alarmierend. Das letzte direkte Aufeinandertreffen beider Teams endete mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg für Werder Bremen. Die letzten fünf Begegnungen sprechen insgesamt ebenfalls für die Bremer, die vier davon gewinnen konnten, während Bochum noch sieglos blieb. Werder Bremen geht somit als klarer Favorit in diese Partie.
Unser Wett Tipp zum Spiel Werder Bremen gegen VfL Bochum
Unser Wett Tipp: Werder Bremen wird dieses Spiel für sich entscheiden. Die Mannschaft von Ole Werner ist in bestechender Form und hat die letzten vier von fünf Spielen gewonnen. Bochums schwache Defensive, die bereits 61 Gegentore hinnehmen musste, wird es schwer haben, die Bremer Offensive aufzuhalten. Zudem erwarten wir, dass beide Mannschaften treffen werden.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Werder Bremen vs VfL Bochum
Die KI-Prognose für dieses Bundesliga-Duell sieht ebenfalls einen Sieg von Werder Bremen voraus. Die derzeitige Form und die Statistiken sprechen eine klare Sprache. Bochum hat es in dieser Saison nicht geschafft, konstant Punkte zu sammeln, und wird es schwer haben, gegen ein starkes Bremen zu bestehen. Der KI Tipp lautet: Sieg für Werder Bremen.
Aktuelle Form Werder Bremen
Werder Bremen hat in den letzten Wochen eine beeindruckende Formkurve gezeigt. Nach einem schwachen Saisonstart hat das Team von Trainer Ole Werner zu alter Stärke zurückgefunden. Vier Siege aus den letzten fünf Spielen, darunter ein 2:1-Erfolg gegen den VfB Stuttgart, sprechen eine deutliche Sprache. Besonders die Offensive um den treffsicheren Stürmer Rafael Leão hat in dieser Phase geglänzt. Mit 47 erzielten Toren gehört Werder zu den offensivstärkeren Teams der Liga. Die Defensive bleibt jedoch ein Sorgenkind und wird gegen Bochum auf die Probe gestellt.
Wie schlägt sich VfL Bochum aktuell?
Für den VfL Bochum sieht die Lage düster aus. Das Team von Dieter-Klaus Hecking hat nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen und musste vier Niederlagen hinnehmen. Der letzte Rückschlag kam gegen den FC Augsburg, wo man trotz eines couragierten Auftritts mit 1:2 unterlag. Bochums Hauptproblem liegt in der Defensive. Mit 61 Gegentoren stellt man eine der schwächsten Abwehrreihen der Liga. Auch die Offensive tut sich schwer, was die mageren 29 Saisontreffer unterstreichen. Ein Sieg in Bremen wäre ein wichtiger Schritt im Abstiegskampf, doch die Vorzeichen stehen schlecht.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
Die Bilanz der letzten fünf direkten Duelle spricht klar für Werder Bremen: Vier Siege und ein Unentschieden stehen zu Buche. Bochum konnte gegen die Bremer in den letzten Begegnungen keinen Sieg einfahren. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 1:0-Auswärtserfolg für Bremen, was das Selbstvertrauen der Norddeutschen weiter stärken dürfte.
Formkurve letzte 5 Spiele
Werder Bremen befindet sich in einer starken Formphase mit vier Siegen in den letzten fünf Spielen. Die einzige Niederlage kam gegen einen der Ligafavoriten. Bochum hingegen hat in den letzten fünf Partien nur einen Sieg errungen und musste vier Niederlagen hinnehmen, was die Abstiegssorgen weiter vergrößert.
Leistungskurve
Werder Bremen Leistung in den letzten 5 Heimspielen
VfL Bochum Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten für dieses Match unterstreichen die Favoritenrolle von Werder Bremen. Ein Heimsieg wird bei ODDSET mit einer Quote von 1.75 gehandelt. Ein Unentschieden bei Winamax bringt eine Quote von 4.10, während ein überraschender Auswärtssieg von Bochum bei Interwetten mit 4.60 quotiert ist. Für beide Teams treffen gibt es bei Betway eine Quote von 1.60, während Tipico für "Nein" eine Quote von 2.40 bietet. Unsere Wett Tipps bestätigen die Favoritenrolle von Bremen und sehen beide Teams treffen.
Fazit zu dem Spiel
Werder Bremen geht als klarer Favorit in das Duell gegen den VfL Bochum. Die aktuelle Form und die Heimstärke sprechen für die Mannschaft von Ole Werner. Bochum steht mit dem Rücken zur Wand und benötigt dringend Punkte, doch die schwache Defensive könnte erneut zum Stolperstein werden. Ein Heimsieg für Bremen scheint sehr wahrscheinlich. Wer sich für weitere Wett Tipps interessiert, sollte auch die Spiele am kommenden Spieltag im Auge behalten.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauungswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
69 | 29 | 21 | 6 | 2 | 83 | 29 | 54 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
63 | 29 | 18 | 9 | 2 | 63 | 34 | 29 |
3
|
Eintracht Frankfurt
|
51 | 29 | 15 | 6 | 8 | 58 | 42 | 16 |
4
|
RB Leipzig
|
48 | 29 | 13 | 9 | 7 | 47 | 37 | 10 |
5
|
1. FSV Mainz 05
|
46 | 29 | 13 | 7 | 9 | 46 | 34 | 12 |
6
|
SC Freiburg
|
45 | 29 | 13 | 6 | 10 | 40 | 45 | -5 |
7
|
Borussia Mönchengladbach
|
44 | 29 | 13 | 5 | 11 | 46 | 43 | 3 |
8
|
Borussia Dortmund
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 54 | 45 | 9 |
9
|
SV Werder Bremen
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 47 | 54 | -7 |
10
|
FC Augsburg
|
42 | 29 | 11 | 9 | 9 | 33 | 40 | -7 |
11
|
VfB Stuttgart
|
40 | 29 | 11 | 7 | 11 | 52 | 46 | 6 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
38 | 29 | 10 | 8 | 11 | 51 | 45 | 6 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
34 | 29 | 9 | 7 | 13 | 26 | 40 | -14 |
14
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
30 | 29 | 7 | 9 | 13 | 36 | 52 | -16 |
15
|
FC St. Pauli
|
29 | 29 | 8 | 5 | 16 | 25 | 35 | -10 |
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
22 | 29 | 6 | 4 | 19 | 32 | 56 | -24 |
17
|
VfL Bochum 1848
|
20 | 29 | 5 | 5 | 19 | 29 | 61 | -32 |
18
|
Holstein Kiel
|
18 | 29 | 4 | 6 | 19 | 40 | 70 | -30 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg