
1. FC Union Berlin - TSG 1899 Hoffenheim KI Prognose & Tipp 13.09.2025
Union Berlin gegen Hoffenheim: Ein Duell der Gleichgewichte
Am Samstag, den 13. September 2025, um 15:30 Uhr, erwartet uns ein wahrhaft spannendes Duell in der Bundesliga, wenn der 1. FC Union Berlin die Mannschaft von 1899 Hoffenheim an der Alten Försterei empfängt. Beide Teams befinden sich momentan im Gleichschritt, was die Punkteausbeute nach zwei Spieltagen betrifft. Mit jeweils drei Zählern und einer identischen Bilanz von einem Sieg und einer Niederlage, stehen die Eisernen auf dem zehnten und die Kraichgauer auf dem neunten Tabellenplatz. Doch der Teufel steckt im Detail: Während Union Berlin bislang zwei Tore erzielte und vier hinnehmen musste, netzte Hoffenheim dreimal bei ebenfalls vier Gegentreffern.
Die letzte Begegnung der beiden Teams brachte einen beeindruckenden 4:0-Auswärtssieg für Union Berlin, ein Ergebnis, das in den Köpfen der Hoffenheimer sicherlich noch präsent ist. Auch in den letzten fünf Aufeinandertreffen haben die Berliner die Nase vorn und konnten dreimal gewinnen, während Hoffenheim sich zwei Siege schnappte. Doch wer wird die Oberhand in diesem brisanten Duell behalten?
Die Vorzeichen sind klar: Union Berlin ist zu Hause eine Macht, während Hoffenheim auswärts durchaus seine Stärken ausspielen kann. Ein weiteres Indiz für eine enge Partie ist die aktuelle Formkurve beider Teams: Während Union in den letzten fünf Spielen zwei Siege errang, konnte Hoffenheim viermal jubeln und musste nur einmal als Verlierer vom Platz gehen. Beide Teams gehen mit einer Niederlage in der letzten Liga-Partie in dieses Spiel, Union verlor 0:3 in Dortmund, Hoffenheim unterlag 1:3 gegen Frankfurt.
Unser Wett Tipp: Ein Duell auf Augenhöhe
Unser Wett Tipp für das Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Union Berlin und 1899 Hoffenheim lautet: Unentschieden - Tipp X. Beide Mannschaften haben ihre Stärken und Schwächen, die sich in dieser Partie neutralisieren könnten. Zudem empfehlen wir den Wettmarkt "Beide Mannschaften treffen", da beide Teams offensiv stark genug sind, um mindestens einen Treffer zu erzielen.
Unsere Tipps
KI-Prognose: Wie tippt die künstliche Intelligenz?
Unsere KI-Prognose sieht ein ausgeglichenes Spiel zwischen Union Berlin und Hoffenheim voraus. Beide Teams starten mit ähnlichen Voraussetzungen und momentanen Formkurven. Daher ist der KI-Tipp ebenfalls ein Unentschieden. Die Hoffenheimer werden sicherlich versuchen, ihre auswärtige Stärke auszuspielen, während Union vor heimischer Kulisse schwer zu bezwingen ist.
1. FC Union Berlin im Formcheck
Unter der Leitung von Steffen Baumgart geht der 1. FC Union Berlin mit gemischten Gefühlen in dieses Spiel. Nach einem souveränen Heimsieg und einer bitteren Auswärtsniederlage wollen die Eisernen vor allem zu Hause Stärke zeigen. Baumgart, bekannt für seine leidenschaftliche Art, wird alles daran setzen, die Niederlage gegen Dortmund wettzumachen und die Fans an der Alten Försterei mit einem weiteren Heimsieg zu beglücken. Die Defensive muss stabiler stehen, um die gefährlichen Konter der Hoffenheimer zu entschärfen.
Wie schlägt sich 1899 Hoffenheim aktuell?
Die Mannschaft von Christian Ilzer hat in der bisherigen Saison bereits ihre Auswärtsstärke unter Beweis gestellt. Mit einem klaren 3:1-Auswärtssieg im Rücken will Hoffenheim auch in Berlin punkten. Ilzer wird darauf setzen, dass sein Team die offensive Power auf den Platz bringt, die sie in den vergangenen Spielen gezeigt hat. Die Niederlage gegen Frankfurt dürfte die Hoffenheimer jedoch gewarnt haben, dass defensive Nachlässigkeiten schnell bestraft werden können.
Aktuelle Quotenboosts






18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Union Berlin und Hoffenheim konnten die Berliner dreimal als Sieger vom Feld gehen, während Hoffenheim zweimal triumphierte. Die Bilanz spricht leicht für Union, doch der letzte eindrucksvolle 4:0-Auswärtssieg der Eisernen dürfte den Kraichgauern noch im Gedächtnis haften.
Formkurve der letzten fünf Spiele
Leistungskurve
1. FC Union Berlin Leistung in den letzten 4 Heimspielen
1899 Hoffenheim Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Sportwetten Tipp
Die Wettanbieter bieten attraktive Quoten: Für einen Sieg von Union Berlin gibt es bei Betano eine Quote von 2.65, während ein Unentschieden bei NEO.bet mit 3.45 quotiert wird. Ein Sieg von Hoffenheim wird bei Bet365 Sportwetten mit einer Quote von 2.70 belohnt. Wer darauf wettet, dass beide Teams treffen, erhält bei ODDSET eine Quote von 1.68. Unsere Empfehlung lautet, auf ein Unentschieden zu setzen und darauf, dass beide Mannschaften mindestens einmal den Ball im Netz versenken.
Fazit: Spannung bis zur letzten Minute
Dieses Duell verspricht Spannung bis zur letzten Minute. Beide Teams sind in der Lage, das Spiel für sich zu entscheiden, doch ein Unentschieden scheint das wahrscheinlichste Resultat zu sein. Union Berlin wird auf die Unterstützung der Heimbasis zählen, während Hoffenheim auf seine auswärtige Stärke vertraut. Lassen Sie sich dieses Spiel nicht entgehen und werfen Sie auch einen Blick auf unsere Wett Tipps für die kommenden Spiele.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 9 | 2 | 7 |
2
|
Eintracht Frankfurt
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 7 | 2 | 5 |
3
|
1. FC Köln
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 5 | 1 | 4 |
4
|
Borussia Dortmund
|
4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 6 | 3 | 3 |
5
|
FC St. Pauli
|
4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 5 | 3 | 2 |
6
|
VfL Wolfsburg
|
4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 4 | 2 | 2 |
7
|
FC Augsburg
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 5 | 4 | 1 |
8
|
VfB Stuttgart
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 2 | 0 |
9
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 3 | 4 | -1 |
10
|
1. FC Union Berlin
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 4 | -2 |
11
|
RB Leipzig
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 6 | -4 |
12
|
Bayer 04 Leverkusen
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 4 | 5 | -1 |
13
|
1. FSV Mainz 05
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 1 | 2 | -1 |
14
|
Borussia Mönchengladbach
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | -1 |
15
|
Hamburger SV
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 2 | -2 |
16
|
SV Werder Bremen
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 4 | 7 | -3 |
17
|
1. FC Heidenheim 1846
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 1 | 5 | -4 |
18
|
SC Freiburg
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 2 | 7 | -5 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg