Die Champions League ist die Königsklasse des europäischen Klubfußballs. Hier kommen nur die besten Teams und die besten Spieler ins Rampenlicht. Als Eliteliga ist die Champions League ein Nährboden für Fußballdramen, heldenhafte Triumphe oder auch für faustdicke Sensationen. Die Champions League schreibt Fußballgeschichte, die Sieger werden in Triumphzügen gefeiert. Jenen ist ein Platz in den Fußballannalen sicher. Kurz gesagt: Die Champions League repräsentiert den internationalen Klubfußball wie kein anderer Bewerb. Der Sieger der UEFA Champions League darf sich zurecht als König Europas bezeichnen.
CHAMPIONS LEAGUE WETT TIPPS ZU DEN NÄCHSTEN SPIELEN
Was erwartet Dich in diesem Artikel?
- Favoriten und Quoten auf den CL-Sieger 2022/23
- Bester Wettanbieter für Champions League Wetten?
- Wieso auf die Champions League wetten?
- Vorteile von CL-Wetten?
- Champions League Modus und Gruppeneinteilung
- Liste der Sieger der UEFA Champions League
Champions League 2022/2023 – Favoriten und Quoten
In der Saison 2022/2023 dominieren fünf Nationen mit ihren Vertretern die Liste der Topfavoriten. Teams aus Spanien, England, Frankreich, Deutschland und Italien prägen für viele Experten das kommende Spielgeschehen.
Der FC Bayern München zeigt hierbei eine gewisse Konstanz als Teilnehmer aus Deutschland. Die Münchner erreichten seit der Europa League Teilnahme 2008 immer zumindest das Champions League Achtelfinale. Der Titelgewinn 2020 war der Höhepunkt in dieser Zeit. Borussia Dortmund gilt gemeinsam mit RB Leipzig als gefährlicher Außenseiter. Positiv überraschen können hingegen Bayer Leverkusen und vor allem Eintracht Frankfurt, der Europa-League-Sieger der vergangenen Saison.
Ein ähnliches Bild wie bei den Bayern zeigt sich bei Rekordsieger Real Madrid, allerdings noch erfolgreicher. Die Spanier erreichten zwischen dem Jahr 2010 und 2018 stets zumindest das Halbfinale, gewannen das Turnier in dieser Zeit auch dreimal in Folge (2016-2018). Auch in der Vorsaison jubelten die Königlichen über den CL-Sieg und schraubten ihre Rekordmarke damit auf 14 Erfolge. Der FC Barcelona lässt normalerweilse ebenfalls keine Zweifel aufkommen, dass man zum Favoritenkreis gehört. 2021/22 ließen die Katalanen zwar aus und scheiteterte bereits in der Gruppenphase, mit Robert Lewandowski ist in dieser Saison aber wieder mit ihnen zu rechnen.. Im Auge sollte man auch Atletico Madrid behalten. Die „Rot Weißen“ sind seit der Saison 2012/2013 durchwegs in der Champions League vertreten.

Bei den englischen Vertretern kann man mit Manchester City, Liverpool, Chelsea und Tottenham auf vier gefährliche Teams bauen. Während City erst seit 2011 ungebrochen an der Champions League teilnimmt, krönte sich Chelsea nach dem Triumph 2019 in der Europa League 2021 zum Sieger der Königsklasse.
Liverpool FC gilt als fixer Bestandteil der UEFA Champions League, der Triumph in der Saison 2018/2019 machte nicht nur Manager Jürgen Klopp an der Anfield Road unsterblich. Das Team besitzt bereits jetzt Kultstatus und wird auch in dieser Spielzeit versuchen, die Konkurrenz mit tollem Offensivfußball zu schocken. Tottenham Hotspur gilt als Team mit Außenseiterchancen.
Italiens Topteam AC Milan gehört zu den großen Anwärtern auf den Titel der Champions League. Gemeinsam mit Stadtrivale Inter, Juventus und SSC Napoli versucht AC Milan die Serie A in der Champions League würdig zu vertreten. Paris Saint Germain ist als führender Ligue 1 Vertreter seit der Spielzeit 2012/2013 ein fixer Bestandteil der Königsklasse. Im folgenden Abschnitt erklären wir einige wichtige Punkte aus der Sportwetten Hilfe Rubrik.
Quoten auf den Champions League Sieger 2022/23:

Bester Wettanbieter für Champions League Wetten
Die Wettstrategie muss stimmen! Wir haben uns für Euch schlau gemacht und uns das Wettprogramm der Bookies zur UEFA Champions League samt Wettquoten angesehen und präsentieren euch unsere Top 3:
Top 3 Champions League Wettanbieter:
Alle Wettanbieter im Wettbonus Vergleich
Das Bonusangebot von Betano besticht durch seine Konditionen. Der Bookie gewährt Dir 100% Neukundenbonus bis zu 100 Euro. Die Mindestquote von 1,65 ist dabei herausragend. Den Einzahlungs- und Bonusbetrag musst du zwar jeweils 5 Mal umsetzen, dafür hast du aber auch 90 Tage Zeit und die Mindestquote ist eben sehr fair. Außerdem erhältst du für die Verifizierung eine 20 Euro Freebet on top.
Im Wettbonus Vergleich führt aber Tipico. Tipico Sportwetten überzeugt nicht nur durch ein starkes Willkommensangebot. Exklusiv für LiveTipsPortal-Leser gibt es noch eine Wette ohne Risiko im Wert von 10 Euro (Code: Risikofrei10WB) oder eine 10 Euro Freebet (Code: Gratiswette10WB) zum Tipico Bonus dazu. Außerdem übernimmt der Wettanbieter für seine deutschen Kunden die Wettsteuer. Somit gibt es bei gleicher Quote höhere Gewinne.
Das Gesamtpaket beim Thema Champions League Wetten von Bet365 ist einfach unschlagbar. Der Buchmacher überzeugt beim Wettprogramm durch seine Tiefe und gewährt seinen Kunden die besten Quoten. Gepaart mit einem guten Bonusangebot und einer soliden Bet365 App zum Sieger unserer Kategorie „Bestes Gesamtpaket Champions League Wetten“.
Es gelten stets die AGB der Buchmacher | 18+ | Wette verantwortungsbewusst!
Wieso auf die Champions League wetten?
Champions League Wetten gehören nicht umsonst zu den beliebtesten Wetten überhaupt. Wie kaum ein anderes Event zieht die Eliteliga die Aufmerksamkeit eines Millionenpublikums auf sich. Das riesige Potenzial der Champions League blieb auch vor den Wettanbietern nicht verborgen. Das Angebot an Wetten scheint nahezu unbegrenzt in der Königsklasse. Egal ob klassisches 1-X-2, Over/Under, Handicap oder Wincast/Scorecast, hier findet man als User alles was das Herz begehrt.
Welche Wettarten sind beliebt?
- 1X2 Wetten: Tipp auf den Sieger der Partie bzw. auf ein Unentschieden (3-Way)
- Handicap Wette: Tipp auf ein Team mit einem virtuellen Vorsprung bzw. Rückstand
- Over Under Wetten: Tipp auf Über/Unter Ereignisse (z.B. Toranzahl)
- Welcher Spieler erzielt das erste Tor?
- Head to Head Wette: Tipp auf eine von zwei Optionen im direkten Vergleich (z.B. Langzeitwette – Wer schneidet im Turnier besser ab?
- Halbzeit Endstand Wetten: Kombi aus Tipp auf Halbzeitergebnis + Endresultat
- Genaues Ergebnis: Je unwahrscheinlicher das Ergebnis (z.B. 4:3), desto höher die Quote
- Wer erzielt den ersten Treffer?: 3-Way (Team A, Team B oder kein Tor)
- In welcher Halbzeit fallen mehr Tore?: 3-Way (Halbzeit 1, Halbzeit 2 oder beide gleich viel)
Ein Pluspunkt bei der Champions League sind zudem die zahlreichen Spiele. In der Gruppenphase haben Wettfans die Möglichkeit an jedem Spieltag auf 16 verschiedene Partien zu tippen, was die Champions League zum Eldorado für Kombiwetten macht. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Begegnungen auf zwei Tage aufgeteilt werden, womit man einerseits die Möglichkeit bekommt doppelt so oft den besten Fußballern der Welt zuzusehen. Andererseits lassen sich Kombitipps dadurch gut auf zwei Tage aufteilen. Unser Wettrechner ist diesbezüglich sicher ein interessantes Feature.
Welche Vorteile bringen Champions League Wetten?
- Viele Spiele – 16 pro Runde – große Auswahl für Kombiwetten
- Zwei Spieltage
- Alle Wettmärkte für die CL verfügbar
- Gute Vergleichsmöglichkeiten bei Quoten unter den Buchmachern
- Hohe Quoten
- Als Alternative gibt es die nicht minder spannenden Europa League Wetten
Wieso sind die Quoten bei Champions League Wetten so attraktiv?
Wetten auf die Champions League bringen oft hohe Quoten mit sich. Doch warum sind gerade hier die Wettquoten so kundenfreundlich? Wie bereits erwähnt, zählen die Tipps auf die Königsklasse zu den beliebtesten Wetten überhaupt. Dadurch sehen sich die Wettanbieter in einem enormen Wettbewerb untereinander konfrontiert. Die Bookies versuchen bei Champions League Wetten die Kunden durch gute Quoten an sich zu binden.
Einige Experten der Branche meinen sogar: Wer die Champions League kontrolliert, kontrolliert den Wettmarkt. Ganz so extrem ist es zwar nicht, aber eine überwiegende Zahl der User legt seinen Fokus auf Fußball Wetten, wodurch es naheliegend ist, dass die Wettanbieter versuchen durch gute Quoten beim Kunden zu punkten. Wichtig für Dich als User auf der Suche nach den besten Wettquoten ist, dass Du die Angebote gut im Auge behältst. Einige Buchmacher bieten sehr gute Quoten auf Favoritensiege, bei anderen wiederum ist die Wettquote auf ein Remis oder einen Triumph des Underdogs bedeutend höher.
Champions League Modus
Die UEFA veröffentlichte im Winter 2017/2018 eine umfassende Reform des Europacups. Ab der Saison 2018/2019 bekamen 26 Mannschaften einen Fixplatz in der Champions League (bisher 22). Dabei sind der Titelverteidiger und der Sieger der Europa League bereits mitgerechnet. Die Qualifikation wurde an diese Reform angepasst. Es werden seitdem nur noch sechs, statt zehn, offene Startplätze über die Vorausscheidung vergeben.
Die vier in der UEFA-Fünfjahreswertung führenden Fußballnationen stellen je vier Teilnehmer. Platz fünf und Rang sechs der Fünfjahreswertung bekommen je zwei Startplätze, die Ränge sieben bis zehn erhalten je einen Startplatz.
Ausnahmen gibt es bei folgenden Konstellationen: Sollte der Titelverteidiger sich auch über die nationale Meisterschaft für die Königsklasse qualifizieren, erhält auch Platz elf der Fünfjahreswertung einen Startplatz. Sollte sich der Sieger der Europa League ebenfalls via Meisterschaft für die Champions League qualifizieren, erhält der Verband auf Rang fünf der Fünfjahreswertung einen dritten Teilnehmer. Es dürfen maximal fünf Teams eines Landes am höchsten Europapokalbewerb teilnehmen.
Die Qualifikation wird ebenfalls gänzlich geändert. Über den Weg der Meister werden nur noch vier statt fünf Teilnehmer ermittelt. Zunächst soll ein Miniturnier mit vier Mannschaften eine erste Vorausscheidung bringen. Danach folgen drei Qualifikationsphasen mit einem folgenden Playoff.
Der Ligaweg bringt zukünftig nur noch zwei Bewerbsplätze. Daran nehmen die drittplatzierten Teams der Verbände von Rang fünf und sechs teil. Zusätzlich sind die Vizemeister der Verbände auf Rang sieben bis fünfzehn teilnahmeberechtigt. Es müssen mit Playoffs drei Qualifikationsrunden überstanden werden. Alle gescheiterten Teams der Qualifikation, bekommen eine zweite Chance in der Europa League. Selbst bei den Anstoßzeiten gibt es Änderungen. Hier wird in Zukunft um 18.55 Uhr und 21 Uhr gespielt.
Wurden die 32 Teilnehmer erst einmal ermittelt, werden diese in acht Gruppen (A-H) zu je vier Mannschaften gelost. Und so wurden die Gruppen in der Saison 2022/23 eingeteilt:
Gruppe A
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0
1
|
SSC Napoli
|
15 | 6 | 5 | 0 | 1 | 20 | 6 | 14 |
0
2
|
Liverpool FC
|
15 | 6 | 5 | 0 | 1 | 17 | 6 | 11 |
0
3
|
Ajax Amsterdam
|
6 | 6 | 2 | 0 | 4 | 11 | 16 | -5 |
0
4
|
Rangers FC
|
0 | 6 | 0 | 0 | 6 | 2 | 22 | -20 |
Gruppe B
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
1
|
FC Porto
|
12 | 6 | 4 | 0 | 2 | 12 | 7 | 5 |
1
2
|
FC Brügge
|
11 | 6 | 3 | 2 | 1 | 7 | 4 | 3 |
1
3
|
Bayer 04 Leverkusen
|
5 | 6 | 1 | 2 | 3 | 4 | 8 | -4 |
1
4
|
Atlético Madrid
|
5 | 6 | 1 | 2 | 3 | 5 | 9 | -4 |
Gruppe C
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0
1
|
FC Bayern München
|
18 | 6 | 6 | 0 | 0 | 18 | 2 | 16 |
0
2
|
FC Internazionale Milano
|
10 | 6 | 3 | 1 | 2 | 10 | 7 | 3 |
0
3
|
FC Barcelona
|
7 | 6 | 2 | 1 | 3 | 12 | 12 | 0 |
0
4
|
Viktoria Pilsen
|
0 | 6 | 0 | 0 | 6 | 5 | 24 | -19 |
Gruppe D
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0
1
|
Tottenham Hotspur
|
11 | 6 | 3 | 2 | 1 | 8 | 6 | 2 |
1
2
|
Eintracht Frankfurt
|
10 | 6 | 3 | 1 | 2 | 7 | 8 | -1 |
1
3
|
Sporting CP
|
7 | 6 | 2 | 1 | 3 | 8 | 9 | -1 |
0
4
|
Olympique Marseille
|
6 | 6 | 2 | 0 | 4 | 8 | 8 | 0 |
Gruppe E
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0
1
|
FC Chelsea
|
13 | 6 | 4 | 1 | 1 | 10 | 4 | 6 |
0
2
|
AC Milan
|
10 | 6 | 3 | 1 | 2 | 12 | 7 | 5 |
0
3
|
FC Red Bull Salzburg
|
6 | 6 | 1 | 3 | 2 | 5 | 9 | -4 |
0
4
|
Dinamo Zagreb
|
4 | 6 | 1 | 1 | 4 | 4 | 11 | -7 |
Gruppe F
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0
1
|
Real Madrid CF
|
13 | 6 | 4 | 1 | 1 | 15 | 6 | 9 |
0
2
|
RB Leipzig
|
12 | 6 | 4 | 0 | 2 | 13 | 9 | 4 |
0
3
|
Schachtar Donezk
|
6 | 6 | 1 | 3 | 2 | 8 | 10 | -2 |
0
4
|
Celtic Glasgow
|
2 | 6 | 0 | 2 | 4 | 4 | 15 | -11 |
Gruppe G
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0
1
|
Manchester City FC
|
14 | 6 | 4 | 2 | 0 | 14 | 2 | 12 |
0
2
|
Borussia Dortmund
|
9 | 6 | 2 | 3 | 1 | 10 | 5 | 5 |
0
3
|
Sevilla FC
|
5 | 6 | 1 | 2 | 3 | 6 | 12 | -6 |
0
4
|
FC Kopenhagen
|
3 | 6 | 0 | 3 | 3 | 1 | 12 | -11 |
Gruppe H
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
1
|
SL Benfica
|
14 | 6 | 4 | 2 | 0 | 16 | 7 | 9 |
1
2
|
Paris Saint-Germain FC
|
14 | 6 | 4 | 2 | 0 | 16 | 7 | 9 |
0
3
|
Maccabi Haifa
|
3 | 6 | 1 | 0 | 5 | 7 | 21 | -14 |
0
4
|
Juventus FC
|
3 | 6 | 1 | 0 | 5 | 9 | 13 | -4 |
Liste der Sieger der UEFA Champions League
Die UEFA Champions League löste in der Saison 1992/93 den Europapokal der Meister ab. Der erste Gewinner des damals neu ins Leben gerufenen Wettbewerbs war Olympique Marseille, rund um Stars wie Rudi Völler, Alen Boksic oder Abedi Pele. Die meisten Titel in der Eliteliga konnte seither Real Madrid holen, die Madrilenen konnten bislang sechsmal den Titel in die Höhe strecken, dahinter rangiert Rivale FC Barcelona mit vier Titeln. Hier steht die Liste der bisherigen Champions League Sieger:
Saison | Champions League Sieger |
---|---|
1992/93 | Olympique Marseille |
1993/94 | AC Milan |
1994/95 | Ajax Amsterdam |
1995/96 | Juventus Turin |
1996/97 | Borussia Dortmund |
1997/98 | Real Madrid |
1998/99 | Manchester United |
1999/00 | Real Madrid |
2000/01 | Bayern München |
2001/02 | Real Madrid |
2002/03 | AC Milan |
2003/04 | FC Porto |
2004/05 | FC Liverpool |
2005/06 | FC Barcelona |
2006/07 | AC Milan |
2007/08 | Manchester United |
2008/09 | FC Barcelona |
2009/10 | Inter Mailan |
2010/11 | FC Barcelona |
2011/12 | FC Chelsea |
2012/13 | Bayern München |
2013/14 | Real Madrid |
2014/15 | FC Barcelona |
2015/16 | Real Madrid |
2016/17 | Real Madrid |
2017/18 | Real Madrid |
2018/19 | FC Liverpool |
2019/20 | Bayern München |
2020/21 | FC Chelsea |
2021/22 | Real Madrid |