
1. FC Union Berlin - SV Werder Bremen KI Prognose & Tipp 03.05.2025
Vorschau auf das Bundesliga-Duell: 1. FC Union Berlin vs. Werder Bremen
Am 32. Spieltag der Bundesliga treffen im Stadion An der Alten Försterei zwei Mannschaften aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Der 1. FC Union Berlin empfängt Werder Bremen, und beide Teams haben noch einiges zu beweisen. Während die Berliner unter der Leitung von Steffen Baumgart aktuell auf dem 13. Tabellenplatz stehen, kämpfen die Bremer unter Ole Werner um einen europäischen Startplatz und rangieren auf Platz 8.
Union Berlin hat in dieser Saison bisher 35 Punkte gesammelt und zeigt eine ausgeglichene Heimbilanz mit 5 Siegen, 5 Unentschieden und ebenso vielen Niederlagen. Die Eisernen haben bisher 30 Tore erzielt, mussten aber auch 44 Gegentreffer hinnehmen. Die letzten fünf Spiele verliefen ohne Niederlage, was einen positiven Trend darstellt. Dennoch ist der Druck hoch, da ein Abstieg in die Relegation immer noch möglich ist.
Werder Bremen hingegen präsentiert sich auswärtsstark und hat bereits 8 Siege in der Fremde eingefahren. Mit insgesamt 45 Punkten sind sie in Schlagdistanz zu den internationalen Plätzen. In den letzten fünf Partien blieb Werder ungeschlagen und konnte vier Siege einfahren, was die gute Form der Mannschaft unterstreicht. Die Bremer werden mit viel Selbstvertrauen in Berlin antreten, besonders nach dem 4:1-Heimsieg im Hinspiel.
Die direkte Bilanz spricht knapp für Union, die drei der letzten fünf Duelle für sich entscheiden konnten. Doch die aktuelle Form und die Auswärtsstärke der Bremer könnten entscheidend sein.
Unser Wett Tipp zum Spiel 1. FC Union Berlin gegen Werder Bremen
Unser Wett Tipp: Ein Unentschieden erscheint als wahrscheinlichstes Ergebnis zwischen diesen beiden Teams. Beide Mannschaften haben in ihren letzten Spielen Stabilität gezeigt und könnten sich neutralisieren. Zudem erwarten wir, dass beide Teams treffen werden, da sowohl Union als auch Werder offensiv gefährlich sind.
Unsere Tipps
KI-Prognose zum Spiel 1. FC Union Berlin vs Werder Bremen
Die KI-Prognose sieht ein hart umkämpftes Spiel, das mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben in den letzten Wochen solide Leistungen gezeigt und könnten sich die Punkte teilen. Die Wahrscheinlichkeit für ein 1:1 ist hoch, wobei die Offensivreihen beider Mannschaften zu Treffern kommen dürften.
1. FC Union Berlin im Formcheck
Unter der Regie von Steffen Baumgart hat Union Berlin zuletzt eine kleine Serie gestartet. Mit zwei Siegen und drei Unentschieden aus den letzten fünf Partien, haben die Hauptstädter wieder etwas Stabilität gefunden. Insbesondere die Defensive hat sich verbessert, was Union zu einem unangenehmen Gegner macht. Baumgart wird darauf setzen, dass sein Team auch gegen Bremen kompakt verteidigt und im Angriff Nadelstiche setzt.
Formcheck Werder Bremen
Werder Bremen kommt mit breiter Brust in die Hauptstadt. Ole Werner hat es geschafft, die Bremer in den letzten Wochen in eine beachtliche Form zu bringen. Vier Siege und ein Unentschieden aus den letzten fünf Begegnungen sprechen für sich. Besonders auffällig ist die Auswärtsbilanz der Bremer, die sie zu einem gefährlichen Gast in Berlin macht. Offensiv hat Werder mit 48 Toren ebenfalls gezeigt, dass sie jederzeit zuschlagen können.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
In den jüngsten fünf Aufeinandertreffen konnte Union Berlin drei Siege feiern, während Werder Bremen zweimal erfolgreich war. Ein Unentschieden gab es in diesen Spielen nicht. Das Hinspiel dieser Saison dominierte Werder mit einem klaren 4:1-Sieg.
Formkurve letzte 5 Spiele
Union Berlin zeigt sich in ansteigender Form mit zwei Siegen und drei Unentschieden in den letzten fünf Partien. Werder Bremen ist jedoch derzeit das formstärkere Team mit vier Siegen und einem Unentschieden.
Leistungskurve
1. FC Union Berlin Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Werder Bremen Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Quoten für dieses Spiel sind vielversprechend. Ein Unentschieden wird bei Bet365 mit 3.60 angeboten, was eine attraktive Quote darstellt. Das beide Teams treffen, wird ebenfalls als wahrscheinlich angesehen und mit 1.67 quotiert. Unsere Erfahrungen mit den Wettanbietern zeigen, dass diese Quoten fair sind und Potenzial für gewinnbringende Wetten bieten.
Fazit zum Spiel
Das Duell zwischen Union Berlin und Werder Bremen verspricht Spannung bis zum Schluss. Beide Teams sind in guter Form und könnten sich am Ende die Punkte teilen. Union wird auf die Heimstärke und die Unterstützung der Fans hoffen, während Bremen auf die Auswärtsstärke baut. Ein Unentschieden ist das wahrscheinlichste Ergebnis, wobei beide Teams treffen könnten.
Bist du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
75 | 31 | 23 | 6 | 2 | 90 | 29 | 61 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
67 | 31 | 19 | 10 | 2 | 66 | 35 | 31 |
3
|
Eintracht Frankfurt
|
55 | 31 | 16 | 7 | 8 | 62 | 42 | 20 |
4
|
SC Freiburg
|
51 | 31 | 15 | 6 | 10 | 44 | 47 | -3 |
5
|
RB Leipzig
|
49 | 31 | 13 | 10 | 8 | 48 | 42 | 6 |
6
|
Borussia Dortmund
|
48 | 31 | 14 | 6 | 11 | 60 | 49 | 11 |
7
|
1. FSV Mainz 05
|
47 | 31 | 13 | 8 | 10 | 48 | 39 | 9 |
8
|
SV Werder Bremen
|
46 | 31 | 13 | 7 | 11 | 48 | 54 | -6 |
9
|
Borussia Mönchengladbach
|
44 | 31 | 13 | 5 | 13 | 51 | 50 | 1 |
10
|
FC Augsburg
|
43 | 31 | 11 | 10 | 10 | 33 | 42 | -9 |
11
|
VfB Stuttgart
|
41 | 31 | 11 | 8 | 12 | 56 | 51 | 5 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
39 | 31 | 10 | 9 | 12 | 53 | 48 | 5 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
36 | 31 | 9 | 9 | 13 | 31 | 45 | -14 |
14
|
FC St. Pauli
|
31 | 31 | 8 | 7 | 16 | 26 | 36 | -10 |
15
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
30 | 31 | 7 | 9 | 15 | 40 | 58 | -18 |
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
25 | 31 | 7 | 4 | 20 | 33 | 60 | -27 |
17
|
Holstein Kiel
|
22 | 31 | 5 | 7 | 19 | 45 | 74 | -29 |
18
|
VfL Bochum 1848
|
21 | 31 | 5 | 6 | 20 | 30 | 63 | -33 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg