Albirex Niigata
Albirex Niigata
VS
FC Tokyo
FC Tokyo
Japan
Japan
J1 League
Samstag
07:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Fussball auf Platz
© Midjourney

Albirex Niigata - FC Tokyo KI Prognose & Tipp 03.05.2025

Vorschau auf das Spiel Albirex Niigata vs FC Tokyo

Am Samstag, dem 3. Mai 2025, treffen in der J1 League zwei Teams aufeinander, die momentan in der unteren Tabellenregion kämpfen: Albirex Niigata empfängt den FC Tokyo. Anpfiff ist um 07:00 Uhr, und die Partie verspricht Spannung pur! Während Albirex Niigata mit 9 Punkten auf dem 19. Platz steht, hat der FC Tokyo mit 13 Punkten den 16. Platz inne. Bei beiden Mannschaften ist der Druck enorm, denn ein Sieg könnte nicht nur die Moral heben, sondern auch den Weg aus der Abstiegszone ebnen.

Albirex Niigata hat in dieser Saison bisher Schwierigkeiten, den Sprung auf die Siegerstraße zu finden. Mit nur einem Sieg, sechs Remis und fünf Niederlagen ist die Bilanz eher dürftig. Auch die Heimbilanz spricht eine klare Sprache: 0 Siege, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen. Doch die letzten Auftritte in der Liga lassen aufhorchen, denn zuletzt konnten sie einen wichtigen 1:0 Auswärtssieg gegen Sanfrecce Hiroshima verbuchen. Trainer Daisuke Kimori wird versuchen, diesen Schwung in die kommende Begegnung mitzunehmen.

FC Tokyo hingegen hat ebenfalls mit Herausforderungen zu kämpfen. Ihre aktuelle Bilanz von drei Siegen, vier Unentschieden und fünf Niederlagen zeigt, dass auch sie in der Defensive Schwächen haben. Zuletzt mussten sie eine 0:2 Heimniederlage gegen Shimizu S-Pulse hinnehmen, was das Selbstvertrauen der Mannschaft von Trainer Rikizo Matsuhashi weiter strapaziert. Die Auswärtsbilanz ist mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Niederlagen wenig erfreulich.

Umso mehr wird dieses Duell für beide Teams zur Bewährungsprobe. Können die heimischen Niigata ihre Zähigkeit beweisen, oder wird der FC Tokyo den Aufwärtstrend fortsetzen? Eins ist sicher: Die Fans dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen.

Aktuelle Form Albirex Niigata

Albirex Niigata befindet sich in einer Phase, in der sich die Mannschaft unter Trainer Daisuke Kimori langsam stabilisiert. In den letzten fünf Spielen haben sie zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage erzielt. Dies könnte ein gutes Omen sein, denn der letzte Auftritt gegen Sanfrecce Hiroshima gab dem Team das nötige Selbstvertrauen. Die Fans sehen die Hoffnung auf eine Wende, und die Spieler scheinen sich ihrer Stärken bewusst zu werden. Der Heimvorteil könnte für die Niigata ebenfalls entscheidend sein, auch wenn die bisherigen Ergebnisse dies nicht widerspiegeln.

Wie schlägt sich FC Tokyo aktuell?

Der FC Tokyo hat in den letzten Wochen eine durchwachsene Form gezeigt. Unter Trainer Rikizo Matsuhashi konnten sie ebenfalls zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage in den letzten fünf Spielen verbuchen. Jedoch ist die 0:2-Niederlage gegen Shimizu S-Pulse ein schwerer Rückschlag, der das Team erheblich verunsichern könnte. Trotz der Punkteausbeute steht der FC Tokyo unter Druck, denn die Auswärtsbilanz ist nicht gerade berauschend. Die Spieler müssen sich auf die Defensive konzentrieren, um nicht erneut Punkte zu verlieren.

Die letzten direkten Duelle

Schaut man auf die letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Albirex Niigata und dem FC Tokyo, wird deutlich, dass die Vergangenheit nicht gerade rosig für Niigata ist. In diesen Duellen gab es für Albirex keinen einzigen Sieg, dafür aber ein Remis und vier Niederlagen. Die letzte Begegnung endete mit einem klaren 2:0-Sieg für den FC Tokyo. Diese Statistiken könnten den Druck auf die Gastgeber erhöhen, schließlich wollen sie den Negativtrend gegen ihren Gegner unbedingt durchbrechen.

Formkurve letzte 5 Spiele

Die Formkurve beider Teams zeigt, dass sie in ähnlicher Form sind. Während Albirex Niigata in den letzten fünf Spielen zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage einfahren konnte, sieht die Bilanz von FC Tokyo ähnlich aus. Auch sie kommen auf zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Diese Parallelen könnten zu einem spannenden Duell führen, in dem beide Mannschaften um jeden Punkt kämpfen werden.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die aktuellen Quoten zeigen, dass Albirex Niigata als Favorit ins Spiel geht. Betano bietet für einen Heimsieg eine Quote von 2.15, während ein Unentschieden mit 3.35 und ein Auswärtssieg für den FC Tokyo mit 3.45 quotiert wird. Unter Berücksichtigung der aktuellen Form und der Heimstärke von Niigata empfehlen wir die Wette auf einen Heimsieg.

Unser Sportwetten Tipp lautet: Heimsieg Albirex Niigata – Tipp 1 und zusätzlich, dass nicht beide Teams treffen werden.

Fazit zu dem Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Duell zwischen Albirex Niigata und dem FC Tokyo eine echte Wundertüte sein könnte. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte, und die aktuelle Form spricht für die Gastgeber. Die Niigata haben die Möglichkeit, den ersten Heimsieg der Saison zu erringen und die Negativserie gegen den FC Tokyo zu beenden. Ein spannendes Spiel ist garantiert!

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus. Mach dich bereit für einen aufregenden Wettabend!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Kashima Antlers
Kashima Antlers
25 13 8 1 4 22 11 11
2
Kashiwa Reysol
Kashiwa Reysol
24 13 6 6 1 15 10 5
3
Kyoto Sanga FC
Kyoto Sanga FC
24 14 7 3 4 19 16 3
4
Urawa Red Diamonds
Urawa Red Diamonds
22 13 6 4 3 15 11 4
5
Shimizu S-Pulse
Shimizu S-Pulse
21 13 6 3 4 19 13 6
6
Avispa Fukuoka
Avispa Fukuoka
21 13 6 3 4 13 12 1
7
FC Machida Zelvia
FC Machida Zelvia
20 13 6 2 5 14 13 1
8
Kawasaki Frontale
Kawasaki Frontale
18 12 4 6 2 19 11 8
9
Fagiano Okayama
Fagiano Okayama
18 13 5 3 5 11 9 2
10
Vissel Kobe
Vissel Kobe
18 11 5 3 3 10 8 2
11
Shonan Bellmare
Shonan Bellmare
18 13 5 3 5 10 14 -4
12
Sanfrecce Hiroshima
Sanfrecce Hiroshima
17 12 5 2 5 10 10 0
13
Tokyo Verdy
Tokyo Verdy
17 13 4 5 4 9 12 -3
14
Gamba Osaka
Gamba Osaka
17 13 5 2 6 14 20 -6
15
Cerezo Osaka
Cerezo Osaka
13 13 3 4 6 17 19 -2
16
FC Tokyo
FC Tokyo
13 13 3 4 6 11 15 -4
17
Albirex Niigata
Albirex Niigata
12 13 2 6 5 13 17 -4
18
Yokohama FC
Yokohama FC
12 13 3 3 7 8 13 -5
19
Nagoya Grampus
Nagoya Grampus
11 13 3 2 8 14 23 -9
20
Yokohama F. Marinos
Yokohama F. Marinos
8 12 1 5 6 11 17 -6
Legende
  • Champions League
  • AFC Cup
  • Abstieg