
Aston Villa - Wolverhampton Wanderers Wett Tipp & KI-Prognose 30.11.2025
Vorschau auf das Spiel Aston Villa vs Wolverhampton Wanderers
Am Sonntag, den 30. November 2025, wird es im Villa Park heiß hergehen, wenn Aston Villa die Wolverhampton Wanderers empfängt. Beide Teams treten im Rahmen des 13. Spieltags der Premier League gegeneinander an. Während die Villans aktuell auf dem vierten Tabellenplatz thronen und mit 21 Punkten in Schlagdistanz zur Spitze sind, schleichen die Wolves mit mageren 2 Punkten am Tabellenende herum. Was für ein Kontrast, oder?
Aston Villa hat in dieser Saison bereits sechsmal gewonnen und präsentiert sich vor heimischer Kulisse als nahezu unbezwingbar: Vier Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage sprechen eine deutliche Sprache. Die Jungs von Unai Emery haben in den letzten fünf Spielen viermal den Platz als Sieger verlassen – zuletzt triumphierten sie mit einem 2:1 in Leeds. Wolverhampton hingegen steckt in einer tiefen Krise. Ohne Sieg, nur zwei Unentschieden und zehn Pleiten, dazu eine Auswärtsbilanz von einem Remis und fünf Niederlagen – da brennt der Baum bei Trainer Rob Edwards.
Die letzte direkte Begegnung in der Vergangenheit endete kurioserweise mit einem 2:0 für die Wolves. Doch diesmal stehen die Vorzeichen anders. Auf dem Papier scheint alles für Aston Villa zu sprechen. Aber, und das weißt du als erfahrener Fußballfan: Der Ball ist rund, und Überraschungen gibt es immer wieder.
Unser Wett Tipp zum Spiel Aston Villa gegen Wolverhampton Wanderers
Unser Sportwetten Tipp: Aston Villa wird seiner Favoritenrolle gerecht und fährt einen Heimsieg ein – Tipp 1. Die Quoten sprechen ebenfalls für einen klaren Sieg der Hausherren. Mit einer Quote von 1.55 bei Betano ist dies eine attraktive Wette für alle, die auf einen sicheren Gewinn aus sind.
Unsere Prognose: Bei ihrer aktuellen Form und der defensiven Stabilität der Villans glauben wir nicht, dass beide Teams treffen werden. Daher setzen wir auf "Beide Teams treffen? Nein" mit einer Quote von 1.90 bei Tipico.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Aston Villa vs Wolverhampton Wanderers
Die KI Prognose für dieses Spiel sieht ebenfalls einen klaren Sieg für Aston Villa voraus. Mit ihrer aktuellen Form und der Heimstärke sind sie der klare Favorit gegen die schwächelnden Wolves. Die KI Vorhersage tippt daher auf einen 2:0 Sieg für die Gastgeber.
Aston Villa im Formcheck
Unai Emery hat Aston Villa zu einer echten Macht in der Premier League geformt. Mit 21 Punkten aus 12 Spielen sind die Villans voll auf Kurs Richtung europäischer Plätze. Besonders stark ist die Heimbilanz mit vier Siegen aus sechs Spielen. Die letzte Partie gegen Leeds United wurde mit einem 2:1 Auswärtssieg erfolgreich gestaltet, was das Selbstvertrauen noch weiter stärken dürfte. Emery hat es geschafft, eine solide Abwehr mit einer effektiven Offensive zu kombinieren – die perfekte Mischung für den Erfolg.
Wie schlägt sich Wolverhampton Wanderers aktuell?
Bei den Wolverhampton Wanderers herrscht aktuell Krisenstimmung. Trainer Rob Edwards steht unter immensem Druck, da seine Mannschaft noch keinen einzigen Sieg in dieser Saison feiern konnte. Mit nur zwei Punkten aus zwölf Spielen zieren die Wolves das Tabellenende. Besonders auswärts sieht es düster aus: Ein Unentschieden und fünf Niederlagen sind eine bittere Bilanz. Die 0:2 Heimniederlage gegen Crystal Palace im letzten Spiel hat die Situation weiter verschärft. Edwards muss dringend eine Trendwende herbeiführen, um das Ruder noch herumreißen zu können.
Aktuelle Quotenboosts
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Aston Villa und Wolverhampton Wanderers ging es recht ausgeglichen zu. Beide Teams konnten jeweils zwei Spiele gewinnen, und einmal trennten sie sich unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:0 Sieg für die Wolves. Doch die aktuelle Form spricht eine andere Sprache.
Aston Villa gegen Wolverhampton Wanderers im Livestream
Für alle, die das Spiel live verfolgen möchten: Das Duell Aston Villa gegen Wolverhampton Wanderers wird auf Sky übertragen. Premier League im TV ist immer ein Highlight, und dieses Spiel verspricht spannende Momente.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve von Aston Villa zeigt steil nach oben mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen. Wolverhampton Wanderers hingegen hat alle fünf der letzten Spiele verloren und sucht verzweifelt nach einem Lichtblick.
Leistungskurve
Aston Villa Leistung in den letzten 6 Heimspielen
Wolverhampton Wanderers Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Quoten für einen Aston Villa Sieg findest du bei Betano mit 1.55. Für das Unentschieden bietet Tipico eine Quote von 4.60, während ein Überraschungssieg der Wolves bei Bet365 mit 7.00 gelistet ist. Wenn du dich für den Markt "Beide Teams treffen? Nein" interessierst, ist Tipico mit 1.90 deine Anlaufstelle. Unsere Erfahrung mit diesen Wettanbietern zeigt, dass sie zu den Top Sportwettenanbietern gehören.
Fazit zu dem Spiel
Aston Villa geht als klarer Favorit ins Rennen und wird seine Heimstärke erneut unter Beweis stellen. Wolverhampton braucht ein kleines Wunder, um bei den Villans zu punkten. Alles andere als ein Heimsieg von Villa würde überraschen. Schau dir auch unsere Wett Tipps für morgen an, um keine Chance zu verpassen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauungswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus.
Aktuelle Tabelle
| PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
Arsenal FC
|
29 | 12 | 9 | 2 | 1 | 24 | 6 | 18 |
|
2
|
Chelsea FC
|
23 | 12 | 7 | 2 | 3 | 23 | 11 | 12 |
|
3
|
Manchester City
|
22 | 12 | 7 | 1 | 4 | 24 | 10 | 14 |
|
4
|
Aston Villa
|
21 | 12 | 6 | 3 | 3 | 15 | 11 | 4 |
|
5
|
Crystal Palace
|
20 | 12 | 5 | 5 | 2 | 16 | 9 | 7 |
|
6
|
Brighton & Hove Albion
|
19 | 12 | 5 | 4 | 3 | 19 | 16 | 3 |
|
7
|
Sunderland AFC
|
19 | 12 | 5 | 4 | 3 | 14 | 11 | 3 |
|
8
|
AFC Bournemouth
|
19 | 12 | 5 | 4 | 3 | 19 | 20 | -1 |
|
9
|
Tottenham Hotspur
|
18 | 12 | 5 | 3 | 4 | 20 | 14 | 6 |
|
10
|
Manchester United
|
18 | 12 | 5 | 3 | 4 | 19 | 19 | 0 |
|
11
|
Everton FC
|
18 | 12 | 5 | 3 | 4 | 13 | 13 | 0 |
|
12
|
Liverpool FC
|
18 | 12 | 6 | 0 | 6 | 18 | 20 | -2 |
|
13
|
Brentford FC
|
16 | 12 | 5 | 1 | 6 | 18 | 19 | -1 |
|
14
|
Newcastle United
|
15 | 12 | 4 | 3 | 5 | 13 | 15 | -2 |
|
15
|
Fulham FC
|
14 | 12 | 4 | 2 | 6 | 13 | 16 | -3 |
|
16
|
Nottingham Forest FC
|
12 | 12 | 3 | 3 | 6 | 13 | 20 | -7 |
|
17
|
West Ham United
|
11 | 12 | 3 | 2 | 7 | 15 | 25 | -10 |
|
18
|
Leeds United
|
11 | 12 | 3 | 2 | 7 | 11 | 22 | -11 |
|
19
|
Burnley FC
|
10 | 12 | 3 | 1 | 8 | 14 | 24 | -10 |
|
20
|
Wolverhampton Wanderers
|
2 | 12 | 0 | 2 | 10 | 7 | 27 | -20 |
- Champions League
- Europa League
- Abstieg

