
Atlanta United FC - Chicago Fire KI Prognose & Tipp 17.07.2025
Vorschau auf das Duell zwischen Atlanta United FC und Chicago Fire
Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, um 01:30 Uhr, kommt es in der Major League Soccer zu einem Aufeinandertreffen, das für beide Teams von entscheidender Bedeutung sein könnte. Atlanta United FC empfängt den Chicago Fire zu einem spannenden Duell, das nicht nur für die Spieler, sondern auch für die treuen Anhänger der Klubs von großer Bedeutung ist. Während die Gastgeber aus Atlanta in der Tabelle auf dem 26. Platz stehen und mit 18 Punkten gegen den Abstieg kämpfen, reist der Chicago Fire als 16. der Tabelle mit 28 Punkten an. Die Ausgangslage ist also klar: während die Heimmannschaft dringend Punkte benötigt, um sich aus der unteren Tabellenregion zu befreien, will der Fire einen weiteren Schritt in Richtung Playoffs machen.
Die bisherige Saison verlief für Atlanta United FC alles andere als rosig. Mit nur vier Siegen aus 20 Spielen und einer Torbilanz von 22:37 ist die Mannschaft von Trainer Ronny Deila auf der Suche nach Konstanz und Selbstvertrauen. Die Heimbilanz zeigt ein gemischtes Bild mit vier Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen. Dennoch könnte der Heimvorteil ein entscheidender Faktor sein, denn die Fans von Atlanta sind bekannt für ihre leidenschaftliche Unterstützung.
Im Gegensatz dazu hat der Chicago Fire, unter der Leitung von Trainer, eine leicht bessere Saison gespielt. Mit acht Siegen aus 20 Spielen und einer Torbilanz von 39:36 konnte der Fire bisher einige überzeugende Auftritte zeigen. Die Auswärtsbilanz von sechs Siegen und fünf Niederlagen spricht dafür, dass die Chicagoer in der Lage sind, auch in fremden Stadien zu punkten.
Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem 2:1-Heimsieg für Chicago Fire, was zusätzlich für Brisanz und Motivation sorgt. Die Historie der letzten fünf Duelle zeigt eine ausgeglichene Bilanz: zwei Siege für Atlanta, zwei Unentschieden und ein Erfolg für Chicago.
Um die Spannung in diesem Duell weiter zu steigern, können wir uns auf die Formkurven der letzten fünf Spiele beider Mannschaften konzentrieren. Atlanta United FC konnte in den letzten fünf Partien keinen Sieg erringen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen stehen zu Buche. Demgegenüber hat Chicago Fire in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg erzielen können, während die restlichen vier Begegnungen verloren gingen.
Unser Wett Tipp
Unser Wett Tipp für das Spiel zwischen Atlanta United FC und Chicago Fire lautet: Heimsieg für Atlanta United FC – Tipp 1. Die Mannschaft hat die Möglichkeit, vor heimischem Publikum zu überzeugen und dringend benötigte Punkte zu sammeln. Darüber hinaus gehen wir davon aus, dass beide Teams treffen werden.
Die Wettquoten sind vielversprechend, mit einer Quote von 2.10 für den Heimsieg bei ODDSET. Die Quoten für ein Unentschieden bei Betway liegen bei 3.75, während der Tipp auf einen Auswärtssieg für Chicago Fire bei NEO.bet mit 3.15 quotiert wird. Besonders interessant ist die Quote für „Beide Teams treffen“ bei Betway mit 1.50, während ODDSET diese mit 2.40 ansetzt.
Atlanta United FC im Formcheck
Unter der Regie von Ronny Deila zeigt Atlanta United FC derzeit eine durchwachsene Form. Mit nur einem Punkt aus den letzten fünf Spielen muss sich die Mannschaft dringend steigern. Die Offensive hat Schwierigkeiten, Tore zu erzielen, während die Defensive anfällig ist. Wenn Atlanta im heimischen Stadion gegen Chicago Fire bestehen will, müssen sie sich in allen Bereichen verbessern und die Unterstützung ihrer treuen Anhänger mobilisieren.
Wie schlägt sich Chicago Fire aktuell?
Der Chicago Fire hat in den letzten Wochen ebenfalls nicht den besten Lauf. Trotz eines Sieges in der jüngeren Vergangenheit, ist die Formkurve von vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen ein Warnsignal. Die Mannschaft muss sich dringend auf die Stärken ihrer Offensive besinnen, um in Atlanta nicht leer auszugehen. Trainer hat viel Arbeit vor sich, um die Mannschaft mental auf dieses wichtige Auswärtsspiel einzustellen.
Die letzten direkten Duelle
Wenn wir einen Blick auf die letzten fünf Begegnungen der beiden Teams werfen, sehen wir eine interessante Bilanz: Atlanta konnte zwei Spiele gewinnen, während Chicago ebenfalls zwei Erfolge feiern konnte. Ein Unentschieden rundet das Bild ab. Diese Statistik zeigt, dass die Duelle zwischen den beiden Teams oft hart umkämpft sind und auch in Zukunft spannend bleiben dürften.
Formkurve der letzten 5 Spiele
In den letzten fünf Spielen hat Atlanta United FC keinen Sieg erzielen können, während Chicago Fire nur einen Sieg vorzuweisen hat. Dies zeigt, dass beide Teams derzeit auf der Suche nach der Form sind, was das kommende Duell noch unvorhersehbarer macht.
Aktuelle Quotenboosts






Beste Wettquoten und unsere Prognose
Die Wettanbieter haben die Quoten für dieses Spiel bereits festgelegt. Die besten Wettquoten bieten einen interessanten Anreiz, auf einen Heimsieg zu setzen. Unsere Prognose lautet, dass Atlanta United FC den Sieg davontragen wird.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Atlanta United FC als Favorit in dieses Spiel geht. Die Heimmannschaft könnte die Möglichkeit nutzen, sich aus der unteren Tabellenregion zu befreien und ein Zeichen zu setzen. Die Unterstützung der eigenen Fans könnte dabei der entscheidende Faktor sein.
Ein Blick auf die Wett Tipps für morgen könnte ebenfalls lohnenswert sein, da es viele spannende Begegnungen gibt, die auf die Sportwetten-Fans warten.
Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass Sie bei der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter einen Blick auf bet365 werfen sollten. Registrieren Sie ein neues Wettkonto und sichern Sie sich als Einstandsgeschenk den attraktiven Willkommensbonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Philadelphia Union
|
43 | 22 | 13 | 4 | 5 | 37 | 21 | 16 |
2
|
San Diego FC
|
42 | 22 | 13 | 3 | 6 | 46 | 30 | 16 |
3
|
FC Cincinnati
|
42 | 22 | 13 | 3 | 6 | 35 | 31 | 4 |
4
|
Nashville SC
|
41 | 22 | 12 | 5 | 5 | 38 | 25 | 13 |
5
|
Columbus Crew
|
41 | 22 | 11 | 8 | 3 | 38 | 29 | 9 |
6
|
Minnesota United FC
|
40 | 22 | 11 | 7 | 4 | 39 | 25 | 14 |
7
|
Inter Miami CF
|
38 | 19 | 11 | 5 | 3 | 44 | 30 | 14 |
8
|
Vancouver Whitecaps
|
38 | 21 | 11 | 5 | 5 | 35 | 25 | 10 |
9
|
Orlando City
|
35 | 22 | 9 | 8 | 5 | 40 | 29 | 11 |
10
|
Seattle Sounders FC
|
33 | 21 | 9 | 6 | 6 | 31 | 28 | 3 |
11
|
Portland Timbers
|
33 | 21 | 9 | 6 | 6 | 31 | 30 | 1 |
12
|
Los Angeles FC
|
32 | 19 | 9 | 5 | 5 | 35 | 24 | 11 |
13
|
New York City FC
|
31 | 21 | 9 | 4 | 8 | 27 | 24 | 3 |
14
|
New York RB
|
30 | 22 | 8 | 6 | 8 | 33 | 27 | 6 |
15
|
Charlotte FC
|
29 | 22 | 9 | 2 | 11 | 36 | 36 | 0 |
16
|
Colorado Rapids
|
29 | 23 | 8 | 5 | 10 | 27 | 33 | -6 |
17
|
San Jose Earthquakes
|
28 | 22 | 7 | 7 | 8 | 42 | 37 | 5 |
18
|
Chicago Fire
|
28 | 21 | 8 | 4 | 9 | 40 | 38 | 2 |
19
|
Austin FC
|
27 | 21 | 7 | 6 | 8 | 15 | 23 | -8 |
20
|
Houston Dynamo
|
26 | 22 | 7 | 5 | 10 | 29 | 35 | -6 |
21
|
New England Revolution
|
25 | 21 | 6 | 7 | 8 | 26 | 25 | 1 |
22
|
Real Salt Lake
|
25 | 21 | 7 | 4 | 10 | 23 | 28 | -5 |
23
|
Sporting Kansas City
|
23 | 22 | 6 | 5 | 11 | 35 | 41 | -6 |
24
|
FC Dallas
|
21 | 21 | 5 | 6 | 10 | 27 | 39 | -12 |
25
|
Atlanta United FC
|
19 | 21 | 4 | 7 | 10 | 23 | 38 | -15 |
26
|
D.C. United
|
19 | 22 | 4 | 7 | 11 | 18 | 41 | -23 |
27
|
Toronto FC
|
18 | 21 | 4 | 6 | 11 | 24 | 29 | -5 |
28
|
St. Louis City SC
|
18 | 22 | 4 | 6 | 12 | 23 | 35 | -12 |
29
|
Los Angeles Galaxy
|
15 | 22 | 3 | 6 | 13 | 24 | 43 | -19 |
30
|
CF Montréal
|
15 | 22 | 3 | 6 | 13 | 19 | 41 | -22 |
- Play-offs
- Play-offs
- Qualifikation
- Qualifikation