Austria Salzburg
Austria Salzburg
VS
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
Österreich
Österreich
2. Liga
Samstag
12:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Max-Aicher-Stadion
Salzburg
Fussball auf Platz
© Midjourney

Austria Salzburg - SKN St. Pölten KI Prognose & Tipp 20.09.2025

Vorschau auf das Duell Austria Salzburg vs SKN St. Pölten

Am Samstag, den 20. September 2025, treffen im Max-Aicher-Stadion die beiden Teams Austria Salzburg und SKN St. Pölten aufeinander. Anpfiff ist um 14:30 Uhr. Während die Gastgeber aus Salzburg mit bisher nur 7 Punkten auf dem 10. Platz der 2. Liga stehen, thront der SKN St. Pölten mit 16 Punkten an der Tabellenspitze. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften endete mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg für die St. Pöltner, und die jüngste Bilanz spricht ebenfalls klar für die Gäste.

Austria Salzburg hat in dieser Saison noch nicht richtig in Tritt gefunden. Mit 2 Siegen, 1 Remis und 3 Niederlagen haben sie bisher mehr Niederlagen als Erfolge zu verzeichnen. Die Offensive hat zwar 11 Tore erzielt, aber die Verteidigung ließ 13 Gegentore zu. In den letzten fünf Spielen gab es nur zwei Siege – das Team unter Coach Christian Schaider hat noch viel Luft nach oben. Im Gegensatz dazu läuft es für SKN St. Pölten wie am Schnürchen. Cem Sekerlioglu hat seine Mannschaft perfekt eingestellt, und die Bilanz von 5 Siegen und 1 Unentschieden spricht Bände. Die St. Pöltner haben in den letzten fünf Partien nicht einmal verloren – eine beeindruckende Leistung!

In diesem spannenden Duell stehen die Chancen also klar zugunsten der Gäste, und auch die Quoten der Buchmacher zeigen, dass die Wettanbieter einen Auswärtssieg favorisieren.

Aktuelle Form Austria Salzburg

Die letzten Wochen waren für Austria Salzburg nicht gerade berauschend. Unter Trainer Christian Schaider hat das Team zwar Ansätze gezeigt, doch die Konstanz fehlt. In den letzten fünf Spielen konnten sie nur 2 Siege feiern, dazu gab es ein Unentschieden und 2 Niederlagen. Besonders die 2:3-Niederlage gegen den FC Liefering war bitter, denn das Team hatte sich mehr ausgerechnet. Die Defensive wirkt anfällig, und es scheint, als müsste das Team noch an der Abstimmung arbeiten.

Das Heimspiel gegen die St. Pöltner wird eine echte Herausforderung für die Salzburger, da sie bisher nur einen Sieg in ihrer Heimbilanz haben. Die Fans hoffen, dass ihre Jungs endlich die Kurve kriegen und die ersten drei Punkte im Max-Aicher-Stadion sichern können.

Wie schlägt sich SKN St. Pölten aktuell?

SKN St. Pölten hingegen ist in einer beeindruckenden Form. Unter der Leitung von Cem Sekerlioglu hat die Mannschaft fünf Siege in den letzten fünf Spielen eingefahren und nur ein Unentschieden abgegeben. Die Offensive funktioniert prächtig, mit 15 erzielten Toren in dieser Saison und nur 5 Gegentoren. Das macht sie zu einem der gefährlichsten Teams der Liga.

Besonders die letzten Spiele haben gezeigt, dass die St. Pöltner nicht nur offensiv stark sind, sondern auch defensiv gut organisiert. Der 3:1-Heimsieg gegen SV Stripfing/Weiden hat das Selbstbewusstsein weiter gestärkt. Wenn sie diese Form beibehalten, wird es für Austria Salzburg schwer, etwas Zählbares mitzunehmen.

Die letzten direkten Duelle

Wenn wir einen Blick auf die letzten vier direkten Duelle werfen, sieht die Bilanz klar zugunsten von SKN St. Pölten aus. Aus drei Siegen und einem Remis haben die St. Pöltner gegen Austria Salzburg keinen einzigen Verlustpunkt abgegeben. Das zeigt, dass sie sich in dieser Begegnung wohlfühlen und möglicherweise auch das Selbstvertrauen aus den letzten Begegnungen mit in dieses Spiel nehmen.

Formkurve der letzten fünf Spiele

In der Formkurve der letzten fünf Spiele zeigt sich ein deutliches Bild für beide Teams. Austria Salzburg hat 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen vorzuweisen, während SKN St. Pölten mit 4 Siegen und 1 Unentschieden auftrumpft. Diese Statistiken sprechen klar für die Gäste und machen sie zu den Favoriten in diesem Aufeinandertreffen.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Quoten deuten stark auf einen Auswärtssieg für SKN St. Pölten hin. Tipp 1 bei Tipico bringt eine Quote von 5.50, während der Tipp auf einen Unentschieden bei ODDSET mit 4.50 bewertet ist. Tipp 2 für den Auswärtssieg ist bei Betano mit 1.60 stark besetzt. Zudem gibt es interessante Quoten für den Markt "Beide Teams treffen". Ja gibt’s bei ODDSET mit 1.65, während Nein bei Tipico auf 2.25 steht.

Unser Wett Tipp für dieses Spiel lautet: Auswärtssieg SKN St. Pölten - Tipp 2 und Beide Mannschaften treffen.

KI Prognose für das Spiel

Die KI sieht die Chancen für ein spannendes Spiel, das mit hoher Wahrscheinlichkeit zugunsten von SKN St. Pölten entscheiden wird. Der KI Tipp deutet auf einen klaren Auswärtssieg hin, wobei auch die Wahrscheinlichkeit für ein Tor von Austria Salzburg besteht.

Fazit zum Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SKN St. Pölten als klarer Favorit in diese Begegnung geht. Die aktuelle Form, die Bilanz in direkten Duellen und die stärkere Tabellenposition sprechen für die Gäste. Austria Salzburg muss sich gewaltig steigern, um hier etwas Zählbares mitzunehmen. Wir sind gespannt, ob die Salzburger die Wende schaffen können oder ob St. Pölten seinen Siegeszug fortsetzt.

Wenn du auf der Suche nach einem neuen, vertrauenswürdigen Wettanbieter bist, schau dir mal Admiralbet an. Dort kannst du dir als Willkommensbonus ein nettes Startguthaben sichern.

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
16 6 5 1 0 15 5 10
2
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
12 6 3 3 0 12 5 7
3
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
12 6 4 0 2 9 8 1
4
SK Austria Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
12 6 4 0 2 9 10 -1
5
Austria Lustenau
Austria Lustenau
11 6 3 2 1 12 8 4
6
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
11 6 3 2 1 9 8 1
7
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
10 6 3 1 2 10 5 5
8
First Vienna FC
First Vienna FC
9 6 2 3 1 8 4 4
9
SKU Amstetten
SKU Amstetten
9 6 2 3 1 9 6 3
10
Austria Salzburg
Austria Salzburg
7 6 2 1 3 11 13 -2
11
FC Liefering
FC Liefering
7 6 1 4 1 8 11 -3
12
Schwarz-Weiß Bregenz
Schwarz-Weiß Bregenz
4 6 0 4 2 9 12 -3
13
WSC Hertha
WSC Hertha
3 6 1 0 5 3 9 -6
14
Sturm Graz (A)
Sturm Graz (A)
2 6 0 2 4 8 14 -6
15
SV Stripfing/Weiden
SV Stripfing/Weiden
2 6 0 2 4 8 14 -6
16
Rapid Wien (A)
Rapid Wien (A)
2 6 0 2 4 5 13 -8