
Avellino - AC Monza KI Prognose & Tipp 12.09.2025
Vorfreude auf das Duell: Avellino gegen AC Monza
Am Freitag, den 12. September 2025, um 20:30 Uhr, wird das Stadion Partenio zum Schauplatz eines aufregenden Serie B-Duells zwischen US Avellino und AC Monza. Die beiden Teams stehen in dieser Saison noch am Anfang und haben bereits einige interessante Geschichten auf dem Platz geschrieben. Die Gastgeber aus Avellino, aktuell auf dem 17. Tabellenplatz mit nur einem Punkt aus zwei Spielen, stehen unter Druck. Ein Sieg ist dringend notwendig, um die Fans zu begeistern und die ersten positiven Impulse in die Saison zu setzen.
Auf der anderen Seite hat AC Monza einen soliden Start hingelegt und belegt mit vier Punkten den 7. Platz. Nach einem Sieg und einem Remis haben die Gäste die Möglichkeit, sich mit einem weiteren Erfolg an der Spitze festzusetzen. Es wird ein spannendes Aufeinandertreffen, bei dem beide Trainer, Raffaele Biancolino für Avellino und Paolo Bianco für Monza, alles daran setzen werden, ihre taktischen Pläne umzusetzen und den Platz als Sieger zu verlassen.
Die Bilanz der letzten direkten Begegnung spricht für Avellino, die ihr Heimspiel gegen Monza mit 1:0 gewinnen konnten. Doch das ist Vergangenheit, und im Fußball zählt nur das Hier und Jetzt. Beide Teams haben etwas zu beweisen und werden alles geben, um die drei Punkte zu sichern. Freuen wir uns auf ein packendes Spiel, das Spannung und Dramatik verspricht!
Unser Wett Tipp
Unser Wett Tipp für dieses spannende Aufeinandertreffen sieht einen Auswärtssieg für AC Monza vor. Die Gäste haben in dieser Saison bereits gezeigt, dass sie in der Lage sind, stark aufzutreten, während Avellino noch auf der Suche nach der eigenen Form ist. Zudem glauben wir, dass beide Teams nicht treffen werden – ein weiteres Indiz für die defensive Stärke von Monza.
Unsere Tipps
KI Prognose: Wer gewinnt das Spiel?
Die KI Prognose für das Spiel zwischen Avellino und AC Monza tendiert klar zu einem favorisierten Auswärtssieg für Monza. Die Datenanalyse zeigt, dass die Gäste durch ihre solide Defensive und die Fähigkeit, gefährlich vor das Tor zu kommen, die Oberhand gewinnen könnten. Ein Blick auf die bisherigen Leistungen spricht ebenfalls für die Gäste, die in der Lage sind, die Schwächen von Avellino auszunutzen.
Aktuelle Form Avellino
Die aktuelle Form der US Avellino sieht alles andere als rosig aus. Unter der Leitung von Trainer Raffaele Biancolino konnten die Gastgeber in den letzten fünf Spielen keinen Sieg einfahren. Stattdessen stehen zwei Unentschieden und drei Niederlagen zu Buche. Avellino hat Schwierigkeiten, in den Rhythmus zu finden und muss vor allem an der Offensive arbeiten, die bislang nur einen Treffer erzielt hat. Die Fans hoffen auf eine Wende im kommenden Heimspiel, doch die Formkurve lässt Böses erahnen.
Formcheck AC Monza
AC Monza hingegen zeigt sich in einer stabilen Verfassung. Trainer Paolo Bianco kann auf einen Sieg und ein Unentschieden in den letzten fünf Partien zurückblicken, wobei die beiden Niederlagen nicht die Stimmung trüben sollten. Monza hat es geschafft, sich als ernstzunehmender Gegner in der Liga zu etablieren, und die Offensive hat bereits zwei Tore erzielt. Die Auswärtsbilanz könnte noch verbessert werden, doch die Mannschaft hat das Potenzial, auch in Avellino zu punkten.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten drei Begegnungen zwischen Avellino und AC Monza sehen wir eine ausgeglichene Bilanz: Ein Sieg für Avellino, ein Unentschieden und ein weiterer Sieg für Monza. Diese Statistik zeigt, dass die Spiele oft hart umkämpft sind und jedes Team seine Chancen hat. Dennoch könnte die letzte Begegnung, in der Avellino siegreich war, einen psychologischen Vorteil für die Gastgeber darstellen.
Formkurve der letzten fünf Spiele
In den letzten fünf Spielen hat Avellino keinen einzigen Sieg feiern können. Stattdessen gab es zwei Unentschieden und drei Niederlagen, die die Mannschaft an den Rand der Verzweiflung treiben. Monza hingegen konnte einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen verbuchen, was für eine gewisse Stabilität spricht.
Leistungskurve
Avellino Leistung in den letzten 4 Heimspielen
AC Monza Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für das Duell zwischen Avellino und AC Monza sind interessant. Ein Auswärtssieg für Monza wird bei Betano mit einer Quote von 2.32 angeboten, während ein Unentschieden bei Bet365 mit 3.25 quotiert ist. Unser Wett Tipp bleibt jedoch klar: Ein Auswärtssieg für AC Monza und die Prognose, dass beide Teams nicht treffen werden.
Fazit: Favoritenrolle klar verteilt
In diesem Aufeinandertreffen sehen wir AC Monza klar in der Favoritenrolle. Die Gäste haben nicht nur die bessere Form, sondern auch die Möglichkeit, die Schwächen von Avellino auszunutzen. Ein Auswärtssieg ist sehr wahrscheinlich und könnte Monza einen entscheidenden Schritt in der Tabelle nach vorne bringen. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen, das sowohl Taktik als auch Kampfgeist erfordert.
Für all diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Wettanbieter sind, haben wir einen großartigen Tipp: Bei bet365 könnt ihr euch einen attraktiven Willkommensbonus sichern! Also, worauf wartet ihr? Registriert euch, platziert eure Wetten und genießt das Spiel!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Cesena
|
4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 4 | 2 | 2 |
2
|
FC Südtirol
|
4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 4 | 2 | 2 |
3
|
Modena
|
4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 3 | 1 | 2 |
4
|
Frosinone
|
4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 2 | 0 | 2 |
5
|
Carrarese
|
4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 2 | 0 | 2 |
6
|
Venezia FC
|
4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 2 | 1 | 1 |
7
|
AC Monza
|
4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 2 | 1 | 1 |
8
|
Palermo
|
4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 2 | 1 | 1 |
9
|
Reggiana
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 4 | 3 | 1 |
10
|
Empoli
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 4 | 4 | 0 |
11
|
Mantova 1911 SSD
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 2 | 0 |
12
|
Virtus Entella
|
2 | 2 | 0 | 2 | 0 | 2 | 2 | 0 |
13
|
US Catanzaro
|
2 | 2 | 0 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 |
14
|
Juve Stabia
|
2 | 2 | 0 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 |
15
|
Bari
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 2 | 3 | -1 |
16
|
Padova
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 1 | 3 | -2 |
17
|
Avellino
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 1 | 3 | -2 |
18
|
Spezia
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 2 | -2 |
19
|
Pescara
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 2 | 5 | -3 |
20
|
U.C. Sampdoria
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 1 | 5 | -4 |
- Aufstieg
- Play-offs
- Relegation
- Abstieg