
Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Union Berlin KI Prognose & Tipp 04.10.2025
Spannung in der BayArena: Bayer Leverkusen trifft auf 1. FC Union Berlin
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, um 15:30 Uhr wird die BayArena in Leverkusen erneut zum Schauplatz hochklassigen Bundesligafußballs. Der sechste Spieltag der Saison bringt uns ein packendes Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Union Berlin. Beide Teams haben in den bisherigen fünf Spielen der Saison bereits einige Höhen und Tiefen erlebt. Während die Werkself aus Leverkusen mit 8 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz steht, kämpfen die Eisernen aus Berlin mit 7 Punkten um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte. Ein Punkt trennt die beiden Kontrahenten, was dieses Aufeinandertreffen besonders brisant macht.
Bayer Leverkusen unter der Ägide von Kasper Hjulmand hat bisher zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage vorzuweisen. Die Offensive der Rheinländer hat mit zehn Treffern bereits eindrucksvoll ihre Durchschlagskraft unter Beweis gestellt, jedoch zeigen acht Gegentore, dass die Defensive noch Luft nach oben hat. Auf heimischem Rasen konnten sie bisher einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage verbuchen – eine Bilanz, die sie sicherlich aufpolieren möchten.
Der 1. FC Union Berlin, gecoacht von Steffen Baumgart, hat ebenfalls zwei Siege eingefahren, jedoch bereits zwei Mal den Kürzeren gezogen und ein Unentschieden erreicht. Mit einer Auswärtsbilanz von einem Sieg und einer Niederlage reisen die Berliner optimistisch, aber auch gewarnt nach Leverkusen. Die letzte Begegnung der beiden Teams endete torlos, ein Resultat, das die Zuschauer diesmal hoffentlich nicht erleben werden.
Unser Wett Tipp zum Spiel Bayer Leverkusen gegen 1. FC Union Berlin
Unser Wett Tipp für dieses mit Spannung erwartete Duell lautet: Heimsieg Bayer Leverkusen - Tipp 1. Die Werkself hat in der Vergangenheit gegen Union Berlin eine positive Bilanz und wird alles daransetzen, vor heimischem Publikum die drei Punkte zu sichern. Zudem empfehlen wir den Wettmarkt "Beide Mannschaften treffen". Bayer Leverkusen zeigt sich offensiv stark, und auch Union Berlin hat das Potenzial, die Abwehr der Gastgeber zu überwinden.
Unsere Tipps
KI-Prognose: Wie tippt die KI das Spiel?
Unsere KI-Prognose sieht Bayer Leverkusen als leichten Favoriten, vor allem wegen ihrer Heimstärke und der bisherigen positiven Head-to-Head-Bilanz gegen Union Berlin. Die KI tendiert ebenfalls zu einem Sieg der Gastgeber, wobei sie den Berliner Angriff nicht unterschätzen sollte, was ein Torerfolg der Gäste wahrscheinlich macht.
Bayer Leverkusen im Formcheck
Unter der Führung von Trainer Kasper Hjulmand zeigt Bayer Leverkusen eine solide Formkurve. In den letzten fünf Spielen blieben sie ungeschlagen, mit zwei Siegen und drei Unentschieden. Ihr jüngstes 1:1-Unentschieden gegen PSV Eindhoven zeugt von ihrem Kampfgeist und ihrer Fähigkeit, sich auch gegen starke Gegner zu behaupten. Besonders die Offensive, die schon zehn Mal erfolgreich war, wird gegen Union Berlin eine Schlüsselrolle spielen.
Formcheck 1. FC Union Berlin
Der 1. FC Union Berlin unter Steffen Baumgart präsentiert sich in einer durchwachsenen Verfassung. Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen stehen in den letzten fünf Spielen zu Buche. Der jüngste Auftritt gegen den Hamburger SV endete torlos, was zeigt, dass die Berliner Defensive stabil stehen kann. Allerdings müssen sie ihre Chancenverwertung verbessern, um gegen Leverkusen zu bestehen.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Begegnungen hat Bayer Leverkusen die Nase vorn, mit drei Siegen und zwei Unentschieden. Union Berlin wartet noch auf den ersten Sieg gegen die Werkself. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem torlosen Remis, was zeigt, dass beide Teams defensiv gut aufgestellt sind.
Bayer Leverkusen gegen 1. FC Union Berlin im Livestream
Die Partie wird live bei Sky übertragen. Fußballfans können sich auf ein spannendes Duell freuen, das im Rahmen der Bundesliga live im TV verfolgt werden kann.
Formkurve letzte 5 Spiele
Bayer Leverkusen konnte in den letzten fünf Partien zwei Siege und drei Unentschieden verbuchen. Sie sind derzeit in einer stabilen Verfassung, ohne Niederlage in dieser Periode. Union Berlin hingegen hat zwei ihrer letzten fünf Spiele verloren, was auf eine gewisse Inkonsistenz hinweist.
Leistungskurve
Bayer Leverkusen Leistung in den letzten 5 Heimspielen
1. FC Union Berlin Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für einen Heimsieg von Bayer Leverkusen finden sich bei Bet365 Sportwetten mit einer Quote von 1.70. Für ein Unentschieden bietet Merkur Bets eine Quote von 4.15, während ein Sieg von Union Berlin bei ODDSET mit einer Quote von 5.00 belohnt wird. Unser Sportwetten Tipp lautet: Heimsieg Bayer Leverkusen und beide Teams treffen. Wer mehr über die Erfahrungen mit diesen Sportwetten Anbietern wissen möchte, sollte sich unsere detaillierten Berichte ansehen.
Fazit zum Spiel
Bayer Leverkusen geht als leichter Favorit in dieses Spiel, was vor allem auf ihre gute Heimbilanz und die positive Statistik gegen Union Berlin zurückzuführen ist. Dennoch sollten sie die Berliner nicht unterschätzen, die durchaus in der Lage sind, Punkte aus der BayArena zu entführen. Das Spiel verspricht Spannung und könnte den Fans einen unterhaltsamen Fußballnachmittag bieten. Vergessen Sie nicht, auch die Wett Tipps für die morgigen Spiele zu prüfen, um keine Chancen zu verpassen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
15 | 5 | 5 | 0 | 0 | 22 | 3 | 19 |
2
|
Borussia Dortmund
|
13 | 5 | 4 | 1 | 0 | 11 | 3 | 8 |
3
|
RB Leipzig
|
12 | 5 | 4 | 0 | 1 | 7 | 7 | 0 |
4
|
Eintracht Frankfurt
|
9 | 5 | 3 | 0 | 2 | 17 | 13 | 4 |
5
|
VfB Stuttgart
|
9 | 5 | 3 | 0 | 2 | 7 | 6 | 1 |
6
|
Bayer 04 Leverkusen
|
8 | 5 | 2 | 2 | 1 | 10 | 8 | 2 |
7
|
1. FC Köln
|
7 | 5 | 2 | 1 | 2 | 10 | 9 | 1 |
8
|
SC Freiburg
|
7 | 5 | 2 | 1 | 2 | 9 | 9 | 0 |
9
|
FC St. Pauli
|
7 | 5 | 2 | 1 | 2 | 8 | 8 | 0 |
10
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
7 | 5 | 2 | 1 | 2 | 9 | 11 | -2 |
11
|
1. FC Union Berlin
|
7 | 5 | 2 | 1 | 2 | 8 | 11 | -3 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
5 | 5 | 1 | 2 | 2 | 7 | 7 | 0 |
13
|
Hamburger SV
|
5 | 5 | 1 | 2 | 2 | 2 | 8 | -6 |
14
|
1. FSV Mainz 05
|
4 | 5 | 1 | 1 | 3 | 5 | 6 | -1 |
15
|
SV Werder Bremen
|
4 | 5 | 1 | 1 | 3 | 8 | 14 | -6 |
16
|
FC Augsburg
|
3 | 5 | 1 | 0 | 4 | 8 | 12 | -4 |
17
|
1. FC Heidenheim 1846
|
3 | 5 | 1 | 0 | 4 | 4 | 10 | -6 |
18
|
Borussia Mönchengladbach
|
2 | 5 | 0 | 2 | 3 | 5 | 12 | -7 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg