Blau-Weiß Lohne
Blau-Weiß Lohne
VS
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Deutschland
Deutschland
DFB-Pokal
Morgen
13:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Heinz-Dettmer-Stadion
Lohne
Fussball auf Platz
© Midjourney

Blau-Weiß Lohne - SpVgg Greuther Fürth KI Prognose & Tipp 17.08.2025

Vorschau auf das Spiel Blau-Weiß Lohne vs SpVgg Greuther Fürth

Am Sonntag, den 17. August 2025, um 15:30 Uhr, kommt es im Heinz-Dettmer-Stadion zu einem spannenden DFB-Pokal-Duell zwischen dem Regionalligisten Blau-Weiß Lohne und der Zweitligamannschaft SpVgg Greuther Fürth. Der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze, und so darf man gespannt sein, ob die unterklassigen Lohner den Favoriten aus Fürth ärgern können. Die Vorzeichen sind jedoch klar: Für die Gäste aus Franken, die sich in der letzten Saison in der 2. Bundesliga behaupten konnten, ist der DFB-Pokal eine willkommene Gelegenheit, sich für die schwachen Auftritte der letzten Jahre zu rehabilitieren. Die Lohner hingegen wollen im heimischen Stadion auftrumpfen und sich ein Stück Fußballgeschichte schreiben.

Lohne, die durch den letzten Heimsieg gegen Hannover 96 II mit viel Selbstvertrauen in dieses Duell gehen, haben sich in den letzten Wochen ordentlich gesteigert. Der DFB-Pokal ist jedoch eine andere Bühne, auf der oft die kleinen Vereinsgeschichten große Wellen schlagen können. Fürth hingegen hat sich in der Liga zuletzt schwergetan und wird alles daran setzen, ihre Negativserie im Pokal zu beenden.

In diesem Artikel beleuchten wir die Formkurven beider Teams, deren Trainer, die letzten Ergebnisse und geben eine Einschätzung zu den Wettquoten.

Infos zu Blau-Weiß Lohne

Blau-Weiß Lohne, unter der Leitung von Trainer Uwe Möhrle, hat in den letzten fünf Spielen eine gemischte Bilanz vorzuweisen: Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Der letzte Auftritt der Lohner war ein starkes 2:1 gegen Hannover 96 II, das nicht nur für gute Stimmung sorgte, sondern auch das Selbstvertrauen der Mannschaft stärkte. Dennoch bleibt die Erinnerung an die letzte DFB-Pokal-Saison, in der Lohne eine bittere 0:4-Niederlage gegen den FC Augsburg hinnehmen musste.

Die Mannschaft wird alles daran setzen, sich in der neuen Saison besser zu präsentieren und gegen die SpVgg Greuther Fürth ein Zeichen zu setzen. Die Lohner Fans können sich auf eine leidenschaftliche Vorstellung ihrer Mannschaft freuen, die den Pokal als Chance sieht, sich gegen einen höherklassigen Gegner zu beweisen. Es wird spannend zu sehen, ob die heimischen Spieler die Nervosität ablegen können und mutig aufspielen.

Wie schlägt sich SpVgg Greuther Fürth aktuell?

Die SpVgg Greuther Fürth, trainiert von Thomas Kleine, hat in der letzten Saison in der 2. Bundesliga eine durchwachsene Leistung gezeigt. In den letzten fünf Spielen gab es drei Siege, jedoch auch zwei Niederlagen, darunter die ärgerliche 2:3-Niederlage gegen Eintracht Braunschweig. Damit ist die Mannschaft auf der Suche nach Konstanz und einem Weg zurück in die Erfolgsspur.

Im DFB-Pokal hatten sie in der letzten Saison ebenfalls kein Glück, als sie in der ersten Runde gegen Jahn Regensburg mit 0:1 ausschieden. Für die Fürther ist dieser Wettbewerb eine hervorragende Möglichkeit, das Ruder herumzureißen und sich wieder in die Herzen der Fans zu spielen. Die Mannschaft hat das Potenzial, diesen Pokal zu gewinnen, aber sie müssen mit der nötigen Ernsthaftigkeit an die Sache herangehen, um nicht zu stolpern.

Die letzten direkten Duelle

In der Historie der direkten Begegnungen zwischen Blau-Weiß Lohne und der SpVgg Greuther Fürth muss man feststellen, dass es bislang noch zu keinen Duellen gekommen ist. Dies macht das kommende Spiel umso spannender, denn beide Teams gehen ohne Vorurteile in dieses Aufeinandertreffen.

Formkurve der letzten 5 Spiele

Blau-Weiß Lohne hat sich in den letzten Wochen stabilisiert, auch wenn die Form nicht konstant war. Die letzten fünf Spiele zeigen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Die Lohner sind auf einem guten Weg und haben das Selbstvertrauen, das sie benötigen, um gegen die Fürther anzutreten.

Die SpVgg Greuther Fürth hingegen hat in den letzten fünf Spielen eine positive Bilanz zu verzeichnen. Mit drei Siegen und zwei Niederlagen zeigen sie, dass sie das Tor gut treffen können, aber gleichzeitig auch anfällig für Gegentore sind.

Letzte Ergebnisse beider Mannschaften

Blau-Weiß Lohne konnte zuletzt einen Heimsieg gegen Hannover 96 II feiern, während die SpVgg Greuther Fürth in einem spannenden Auswärtsspiel gegen Eintracht Braunschweig unterlag. Diese Ergebnisse tragen zur Spannung des bevorstehenden DFB-Pokal-Spiels bei.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Quoten für dieses Match sprechen eine klare Sprache. Die beste Quote für einen Auswärtssieg von Greuther Fürth steht bei 1.18, während der Tipp auf einen Sieg von Lohne mit 15.50 eine verlockende, aber riskante Option darstellt. Auch der Markt "Beide Teams treffen" bietet mit einer Quote von 1.91 vielversprechende Möglichkeiten.

Unser Wett Tipp lautet: Auswärtssieg für die SpVgg Greuther Fürth - Tipp 2. Zudem glauben wir, dass beide Mannschaften treffen werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die SpVgg Greuther Fürth in der Favoritenrolle ist und die Lohner alles daransetzen müssen, um die Überraschung des Tages zu schaffen. Die Form und die letzten Ergebnisse sprechen für die Gäste, allerdings ist der Pokal bekannt für seine Überraschungen. Wir dürfen also gespannt sein, wie sich dieses Duell entwickelt und hoffen auf ein spannendes Spiel!

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.