
Borussia Dortmund - 1. FC Köln Wett Tipp & KI-Prognose 25.10.2025
Vorschau auf das Spiel Borussia Dortmund vs 1. FC Köln
Hey Fußballfans! Am Samstag, den 25.10.2025, steht ein echter Kracher in der Bundesliga an. Um 18:30 Uhr empfängt Borussia Dortmund den 1. FC Köln im legendären Signal Iduna Park. Der achte Spieltag der Saison verspricht Spannung pur, denn beide Teams haben in den letzten Wochen gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist. Dortmund, aktuell auf Platz 4 mit 14 Punkten, geht sicherlich als Favorit ins Rennen. Die Schwarz-Gelben unter der Führung von Trainer Niko Kovač haben in dieser Saison schon einige Highlights geliefert, darunter vier Siege und zwei Unentschieden. Zuhause sind sie ohnehin eine Macht: zwei Siege und ein Unentschieden, keine einzige Niederlage.
Der 1. FC Köln steht jedoch nicht umsonst auf dem sechsten Tabellenplatz. Sie haben 11 Punkte auf dem Konto und sind auswärts durchaus gefährlich, mit zwei Siegen und einem Unentschieden in der Fremde. Trainer Łukasz Kwasniok hat die Geißböcke gut eingestellt, und man darf gespannt sein, wie sie sich in der Höhle des Löwen schlagen werden. Die letzte Begegnung endete mit einem klaren 4:0-Auswärtssieg für Dortmund, was den Kölnern sicherlich noch im Gedächtnis brennt. Die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle spricht ebenfalls für die Dortmunder, die drei Mal als Sieger vom Platz gingen. Aber hey, im Fußball ist bekanntlich alles möglich!
Unser Wett Tipp zum Spiel Borussia Dortmund gegen 1. FC Köln
Unsere Prognose für das Spiel lautet: Heimsieg für Borussia Dortmund - Tipp 1. Die Quote dafür steht bei 1.43, was angesichts der Heimstärke der Dortmunder und der letzten direkten Duelle gegen Köln eine solide Option ist. Als zweiten Tipp empfehlen wir, darauf zu setzen, dass beide Mannschaften treffen. Die Kölner werden sich nicht kampflos geschlagen geben und haben in der Offensive durchaus Qualität, um Dortmunds Abwehr zu fordern.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Borussia Dortmund vs 1. FC Köln
Die KI-Wett-Tipp-Maschine hat gesprochen! Für das anstehende Duell zwischen Dortmund und Köln sieht die KI einen klaren Vorteil für die Hausherren. Die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg der Dortmunder liegt bei etwa 70%, während die Chancen auf ein Unentschieden oder einen Kölner Sieg deutlich geringer eingeschätzt werden. Also, die KI setzt auf einen Sieg von Borussia Dortmund.
Aktuelle Form Borussia Dortmund
Borussia Dortmund zeigt sich in dieser Saison unter Niko Kovač in einer soliden Form. Mit 14 Punkten aus sieben Spielen stehen sie im oberen Tabellendrittel. Die letzten fünf Spiele waren geprägt von drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage. Besonders die Defensive kann sich sehen lassen, mit nur sechs Gegentoren bisher. Das letzte Spiel gegen Bayern München ging zwar knapp mit 1:2 verloren, aber die Dortmunder haben gezeigt, dass sie auch gegen die Großen der Liga mithalten können.
Formcheck 1. FC Köln
Der 1. FC Köln unter der Leitung von Trainer Łukasz Kwasniok hat eine wechselhafte Form hinter sich. In den letzten fünf Spielen konnten die Geißböcke nur einen Sieg einfahren, dazu kommen zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Im letzten Spiel gegen den FC Augsburg reichte es immerhin zu einem 1:1-Unentschieden. Die Kölner Offensivabteilung ist durchaus in der Lage, Tore zu erzielen, hat aber auch schon zehn Gegentore kassiert, was auf defensive Schwächen hindeutet.
Aktuelle Quotenboosts

18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de





Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Aufeinandertreffen der beiden Teams konnte Borussia Dortmund dreimal als Sieger vom Platz gehen, während der 1. FC Köln einmal gewann und ein weiteres Spiel unentschieden endete. Das letzte Duell war ein klares 4:0 für Dortmund in Köln, was den Schwarz-Gelben sicherlich Selbstvertrauen gibt.
Formkurve letzte 5 Spiele
Beide Teams hatten in den letzten fünf Spielen ihre Höhen und Tiefen. Dortmund mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage zeigt eine stabile Form, während Köln mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen noch nach Konstanz sucht.
Leistungskurve
Borussia Dortmund Leistung in den letzten 5 Heimspielen
1. FC Köln Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp bzw. Prognose
Wir haben die besten Quoten für euch gecheckt. Ein Heimsieg von Borussia Dortmund wird bei ODDSET mit einer Quote von 1.43 angeboten. Wer auf ein Unentschieden setzen möchte, bekommt bei Tipico eine Quote von 5.20. Ein Kölner Sieg wäre eine Überraschung, aber für die mutigen Tipper gibt's bei Bet365 Sportwetten eine satte Quote von 7.00. Auch der Markt "Beide Teams treffen" bietet interessante Quoten: Tipp JA bei Bet365 Sportwetten mit 1.62 und Tipp NEIN bei Merkur Bets mit 2.33.
Fazit zu dem Spiel
Alles in allem spricht vieles für einen Heimsieg von Borussia Dortmund. Die Mannschaft von Niko Kovač ist zu Hause bärenstark und hat die Qualität, die Kölner zu bezwingen. Doch aufgepasst! Die Kölner sind auswärts keine Laufkundschaft und könnten durchaus für eine Überraschung sorgen. Für alle Wettbegeisterten könnte es sich lohnen, einen Blick auf die Wett Tipps für morgen zu werfen, um rechtzeitig die besten Quoten zu sichern.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauungswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
21 | 7 | 7 | 0 | 0 | 27 | 4 | 23 |
2
|
RB Leipzig
|
16 | 7 | 5 | 1 | 1 | 10 | 9 | 1 |
3
|
VfB Stuttgart
|
15 | 7 | 5 | 0 | 2 | 11 | 6 | 5 |
4
|
Borussia Dortmund
|
14 | 7 | 4 | 2 | 1 | 13 | 6 | 7 |
5
|
Bayer 04 Leverkusen
|
14 | 7 | 4 | 2 | 1 | 16 | 11 | 5 |
6
|
1. FC Köln
|
11 | 7 | 3 | 2 | 2 | 12 | 10 | 2 |
7
|
Eintracht Frankfurt
|
10 | 7 | 3 | 1 | 3 | 19 | 18 | 1 |
8
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
10 | 7 | 3 | 1 | 3 | 12 | 12 | 0 |
9
|
1. FC Union Berlin
|
10 | 7 | 3 | 1 | 3 | 11 | 14 | -3 |
10
|
SC Freiburg
|
9 | 7 | 2 | 3 | 2 | 11 | 11 | 0 |
11
|
Hamburger SV
|
8 | 7 | 2 | 2 | 3 | 7 | 10 | -3 |
12
|
SV Werder Bremen
|
8 | 7 | 2 | 2 | 3 | 11 | 16 | -5 |
13
|
FC Augsburg
|
7 | 7 | 2 | 1 | 4 | 12 | 14 | -2 |
14
|
FC St. Pauli
|
7 | 7 | 2 | 1 | 4 | 8 | 12 | -4 |
15
|
VfL Wolfsburg
|
5 | 7 | 1 | 2 | 4 | 8 | 13 | -5 |
16
|
1. FSV Mainz 05
|
4 | 7 | 1 | 1 | 5 | 8 | 14 | -6 |
17
|
1. FC Heidenheim 1846
|
4 | 7 | 1 | 1 | 5 | 6 | 13 | -7 |
18
|
Borussia Mönchengladbach
|
3 | 7 | 0 | 3 | 4 | 6 | 15 | -9 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg