
Celtic Glasgow - St. Mirren FC KI Prognose & Tipp 17.05.2025
Vorschau auf das Spiel Celtic Glasgow gegen St. Mirren FC
Am 17. Mai 2025, um 13:30 Uhr, wird im legendären Celtic Park die Schlacht zwischen dem schottischen Rekordmeister Celtic Glasgow und dem aufstrebenden St. Mirren FC angepfiffen. An diesem letzten Spieltag der Premiership steht für die „Bhoys“, wie die Mannen aus Glasgow oft genannt werden, viel auf dem Spiel. Mit stolzen 91 Zählern führen sie die Tabelle an und könnten sich mit einem weiteren Sieg die Meisterschaft krönen. Im Gegensatz dazu befinden sich die „Buddies“ aus St. Mirren auf dem sechsten Tabellenplatz mit 49 Punkten und haben sich in dieser Saison bereits eine solide Basis für künftige Herausforderungen geschaffen.
Celtic hat in der laufenden Spielzeit eindrucksvoll bewiesen, dass sie in ihrer eigenen Festung unbezwingbar sind. Die Heimbilanz von 29 Siegen und nur 4 Remis sowie einer Torbilanz von 110:25 spricht Bände. Auch das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams endete mit einem klaren 5:2-Sieg für die Grün-Weißen, was die Dominanz der Gastgeber unterstreicht. Auf der anderen Seite hat St. Mirren, unter dem Regime von Trainer Stephen Robinson, eine durchwachsene Saison hingelegt, mit 14 Siegen, 7 Unentschieden und 16 Niederlagen. Ihre Auswärtsbilanz ist ebenfalls bescheiden, mit nur einem Sieg aus 15 Spielen.
Die Kulisse im Celtic Park wird am Samstag sicherlich elektrisierend sein. Die Fans werden ihr Team lautstark unterstützen, und die Spieler von Brendan Rodgers sind hochmotiviert, den Meistertitel auf heimischem Boden zu feiern. Ein spannendes Duell steht uns bevor, und die Wettanbieter sehen die „Bhoys“ klar in der Favoritenrolle.
Celtic Glasgow im Formcheck
Die „Bhoys“ unter der Leitung von Brendan Rodgers haben in den letzten fünf Spielen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. 4 Siege und ein Unentschieden sind der Beweis für ihre derzeitige Stärke. Zuletzt fegten sie mit einem 5:1-Sieg über Aberdeen FC über den Platz und demonstrierten einmal mehr ihre Offensivstärke. Die Kombination aus schnellem Passspiel und präzisen Flanken wird für jede Abwehrreihe zur Herausforderung. Spieler wie Kyogo Furuhashi und Daizen Maeda werden sicherlich alles daran setzen, die Abwehr von St. Mirren gehörig ins Schwitzen zu bringen.
In der Defensive hat Celtic mit einer soliden Struktur und einer starken Torhüterleistung von Joe Hart wenig zugelassen. Bei einer Torbilanz von 110 geschossenen und nur 25 kassierten Toren in der gesamten Saison ist klar, dass die „Bhoys“ sowohl offensiv als auch defensiv gut aufgestellt sind.
Wie schlägt sich St. Mirren FC aktuell?
St. Mirren FC hat in den letzten fünf Spielen eine durchaus respektable Bilanz aufzuweisen. Mit 3 Siegen und 2 Unentschieden zeigt das Team unter Trainer Stephen Robinson, dass sie in der Lage sind, gegen starke Gegner zu bestehen. Das letzte Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden gegen Hibernian FC, was zeigt, dass sie trotz der Schwierigkeiten, die die Saison mit sich brachte, nicht aufgeben werden.
Allerdings wird das Team aus Paisley gewiss wissen, dass sie gegen Celtic eine ganz andere Herausforderung erwartet. Die Abwehr muss besonders auf die Schnelligkeit der Celtic-Angreifer achten und wird gefordert sein, ihre Linie diszipliniert zu halten. Zudem könnte der Ausfall von Schlüsselspielern ein entscheidender Faktor werden.
Die letzten direkten Duelle
Die letzten fünf Begegnungen zwischen Celtic und St. Mirren sind allesamt zugunsten der „Bhoys“ ausgegangen, was die Dominanz von Celtic unterstreicht. In diesen Duellen haben die Grün-Weißen nicht nur gewonnen, sondern oft auch in beeindruckender Manier gesiegt, wie das letzte Duell mit 5:2 zeigt.
Formkurve letzte 5 Spiele
Celtic Glasgow zeigt sich in hervorragender Form, mit 4 Siegen und einem Unentschieden in den letzten fünf Spielen. St. Mirren hingegen hat in denselben fünf Spielen 3 Siege und 2 Unentschieden erzielt, was auf eine positive Entwicklung hindeutet, aber nicht gegen die Übermacht der „Bhoys“ bestehen dürfte.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten sind eindeutig zugunsten von Celtic Glasgow, mit einer Quote von 1.25 für einen Heimsieg bei Bet365. Ein Unentschieden hat eine Quote von 7.00, während ein Sieg für St. Mirren bei NEO.bet mit 10.50 notiert ist. Wir empfehlen, auf den Heimsieg von Celtic zu setzen, da die Form und die Heimbilanz für sich sprechen. Zudem glauben wir, dass beide Teams treffen werden, was bei Betano mit einer Quote von 1.83 angeboten wird.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Celtic Glasgow der klare Favorit in diesem Duell ist. Die Dominanz in den direkten Begegnungen und die aktuelle Form sprechen Bände. Ein Sieg der „Bhoys“ scheint nahezu sicher, während St. Mirren alles daran setzen wird, ihre Ehre zu verteidigen und vielleicht für eine Überraschung zu sorgen.
Falls du also auf der Suche nach einem neuen Wettanbieter bist, solltest du dir unbedingt den Willkommensbonus bei bet365 sichern. Registriere ein neues Wettkonto und profitiere von attraktiven Angeboten, die dir den Einstieg ins Wettvergnügen erleichtern!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Celtic Glasgow
|
91 | 37 | 29 | 4 | 4 | 111 | 25 | 86 |
2
|
Rangers FC
|
74 | 37 | 22 | 8 | 7 | 78 | 39 | 39 |
3
|
Hibernian FC
|
57 | 37 | 15 | 12 | 10 | 60 | 48 | 12 |
4
|
Aberdeen FC
|
53 | 37 | 15 | 8 | 14 | 47 | 59 | -12 |
5
|
Dundee United
|
50 | 37 | 14 | 8 | 15 | 43 | 53 | -10 |
6
|
St. Mirren FC
|
49 | 37 | 14 | 7 | 16 | 52 | 58 | -6 |
- Champions League
- Champions League Quali.
- Europa League Quali.
- Europa Conference League Quali.