Cercle Brugge
Cercle Brugge
VS
RSC Anderlecht
RSC Anderlecht
Belgien
Belgien
Pro League
Heute
14:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Jan Breydel Stadion
Brügge
Fussball auf Platz
© Midjourney

Cercle Brugge - RSC Anderlecht KI Prognose & Tipp 03.08.2025

Vorschau auf das spannende Duell zwischen Cercle Brugge und RSC Anderlecht

Am Sonntag, den 03. August 2025, um 16:00 Uhr, wird das Jan Breydel Stadion in Brugge zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffens in der Pro League. Es stehen sich die heimischen Helden von Cercle Brugge und die Traditionsmannschaft RSC Anderlecht gegenüber. Während Brugge in der ersten Runde der neuen Saison nur einen Punkt ergattern konnte und aktuell auf dem 11. Platz verweilt, läuft es für die Gäste aus Anderlecht deutlich besser: Sie sind Tabellenführer mit drei Punkten aus dem Auftaktspiel und einer beeindruckenden Tordifferenz von 5:2.

Vieles deutet darauf hin, dass die Brügger nach diesem Spieltag versuchen müssen, sich aus der unteren Tabellenregion zu befreien, während Anderlecht den Schwung des ersten Sieges mitnehmen will, um seine Ambitionen auf den Titel zu untermauern. Die Bilanz der letzten direkten Begegnung spricht ebenfalls für die Gäste, die das letzte Aufeinandertreffen mit 3:0 gewinnen konnten. Es gibt also viel zu besprechen, wenn die beiden Teams aufeinandertreffen!

Cercle Brugge im Formcheck

Das Team von Trainer Onur Cinel hat in der bisherigen Saison noch nicht richtig in Fahrt gefunden. Mit nur einem Punkt aus dem ersten Spiel und einer torlosen Leistung gegen den FCV Dender EH stehen die Brügger unter Druck. Die Offensive muss sich gewaltig steigern, denn ein 0:0 ist nicht das, was die Fans im Jan Breydel Stadion erwarten. In den letzten fünf Partien konnten sie lediglich zwei Siege verbuchen, was die Sorgenfalten auf den Gesichtern der Anhänger wachsen lässt. Cinel ist gefordert, sein Team zu motivieren und die Defensivleistung zu stabilisieren, denn anders wird es schwer, gegen die offensivstarken Gäste aus Anderlecht zu bestehen.

Wie schlägt sich RSC Anderlecht aktuell?

Bei RSC Anderlecht ist die Stimmung hingegen prächtig! Trainer Besnik Hasi hat es geschafft, seine Spieler optimal einzustellen. Nach einem starken Sieg in der ersten Runde und einer Auswärtsniederlage im Pokal gegen BK Häcken – wo sie in der regulären Spielzeit nach Verlängerung und Elfmeterschießen ausschieden – sind sie dennoch mit breiter Brust angereist. Die letzten fünf Spiele zeigen eine eindrucksvolle Bilanz von vier Siegen und nur einer Niederlage. Die Offensive um ihren Goalgetter hat mit 5 erzielten Toren in der ersten Partie eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie nicht nur schlagkräftig, sondern auch kreativ ist. Hasi wird alles daran setzen, diesen Schwung mit in die kommende Partie zu nehmen.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf Begegnungen zwischen Cercle Brugge und RSC Anderlecht hat sich die Dominanz der Gäste eindrucksvoll gezeigt. Anderlecht konnte vier der letzten fünf Duelle für sich entscheiden, während Brugge nur ein Remis entführen konnte. Der letzte Wettbewerb endete mit einem klaren 3:0-Sieg für die Lila-Weißen. Diese Statistiken könnten für die Brügger eine zusätzliche Motivation darstellen, denn sie sind gewillt, die Negativserie gegen den Rivalen zu durchbrechen.

Formkurve der letzten 5 Spiele

Cercle Brugge hat in den letzten fünf Spielen eine gemischte Bilanz vorzuweisen, mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Diese Ergebnisse spiegeln eine gewisse Unsicherheit wider, die sich in der Leistung des Teams bemerkbar macht. Anderlecht hingegen hat in den letzten fünf Spielen beeindruckende vier Siege eingefahren, lediglich eine Niederlage musste hingenommen werden. Diese Formkurve macht die Gäste zum klaren Favoriten in dieser Begegnung.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Buchmacher sehen RSC Anderlecht als Favoriten für dieses Spiel. Die besten Wettquoten sind bei ODDSET für einen Auswärtssieg mit 2.37 zu finden. Unsere Prognose lautet daher auf einen Auswärtssieg von RSC Anderlecht. Darüber hinaus empfehlen wir, auch auf die Möglichkeit zu setzen, dass beide Mannschaften treffen – bei Betano gibt es hierfür eine Quote von 1.72.

Unsere Tipps


Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RSC Anderlecht in dieser Partie als Favorit ins Rennen geht. Die Offensivkraft und die Formkurve des Teams unter Besnik Hasi sprechen eine deutliche Sprache. Anderlecht wird alles daran setzen, die Tabellenführung zu verteidigen, während Cercle Brugge mehr denn je gefordert ist, um den ersten Sieg in der neuen Saison zu holen. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen!

Und für alle Wettfreunde: Wenn du auf der Suche nach einem neuen Wettanbieter bist, dann schau dir Admiralbet an! Registriere ein neues Wettkonto und sichere dir dort den attraktiven Willkommensbonus!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Standard Lüttich
Standard Lüttich
4 2 1 1 0 3 1 2
2
KV Mechelen
KV Mechelen
4 2 1 1 0 3 2 1
3
RSC Anderlecht
RSC Anderlecht
3 1 1 0 0 5 2 3
4
Sint-Truidense VV
Sint-Truidense VV
3 1 1 0 0 3 1 2
5
FC Brügge
FC Brügge
3 2 1 0 1 3 3 0
6
KVC Westerlo
KVC Westerlo
3 2 1 0 1 5 6 -1
7
KAA Gent
KAA Gent
3 2 1 0 1 2 3 -1
8
FCV Dender EH
FCV Dender EH
2 2 0 2 0 1 1 0
9
Oud-Heverlee Leuven
Oud-Heverlee Leuven
1 1 0 1 0 2 2 0
10
Sporting Charleroi
Sporting Charleroi
1 1 0 1 0 2 2 0
11
Royal Antwerp FC
Royal Antwerp FC
1 1 0 1 0 1 1 0
12
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
1 1 0 1 0 1 1 0
13
Cercle Brugge
Cercle Brugge
1 1 0 1 0 0 0 0
14
SV Zulte Waregem
SV Zulte Waregem
1 2 0 1 1 2 4 -2
15
KRC Genk
KRC Genk
0 1 0 0 1 1 2 -1
16
RAA La Louviére
RAA La Louviére
0 2 0 0 2 0 3 -3
Legende
  • Play-offs
  • Play-offs
  • Abstiegsrunde