Cerezo Osaka
Cerezo Osaka
VS
Gamba Osaka
Gamba Osaka
Japan
Japan
J1 League
Morgen
12:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Fussball auf Platz
© Midjourney

Cerezo Osaka - Gamba Osaka KI Prognose & Tipp 05.07.2025

Vorschau auf das Spiel Cerezo Osaka vs Gamba Osaka

Am Samstag, den 5. Juli 2025, um 12:00 Uhr, wird das Osaka-Derby in der J1 League für ein fußballerisches Feuerwerk sorgen, das die Fans auf beiden Seiten in Ekstase versetzen könnte. Cerezo Osaka empfängt im Stadion der Stadt Gamba Osaka, und der Druck könnte kaum höher sein! Mit ihrem aktuellen Punktestand von 33 Punkten und dem 9. Tabellenplatz kann Cerezo mit einer soliden Heimbilanz aufwarten, während Gamba Osaka mit 28 Punkten auf dem 12. Platz steht und dringend einen Sieg benötigt, um sich von der Niederlagenserie zu befreien.

Die letzten Aufeinandertreffen der beiden Stadt-Rivalen haben gezeigt, dass Cerezo die Oberhand hat. Der jüngste 5:2-Auswärtserfolg in der letzten Begegnung wird den Spielern von Trainer Arthur Papastamatis sicherlich einen zusätzlichen Schub geben. Gamba Osaka hingegen, unter der Leitung von Daniel Poyatos Algaba, wird alles daran setzen, um die Negativspirale zu durchbrechen und die Wende einzuleiten.

Wenn man die letzten Spiele beider Mannschaften betrachtet, wird deutlich, dass Cerezo Osaka in einer starken Form ist: drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen. Gamba Osaka hingegen hat in der gleichen Zeitspanne zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen eingefahren. Ein absolutes Highlight steht uns also bevor, und die Vorfreude auf das Derby ist förmlich spürbar!

Cerezo Osaka im Formcheck

Cerezo Osaka hat in den letzten Wochen eine beeindruckende Leistungssteigerung gezeigt. Unter dem kreativen und strategischen Einfluss von Trainer Arthur Papastamatis haben die Spieler ihr Potenzial entfaltet. Die Offensive der „Sakura“ hat in der jüngsten Vergangenheit 34 Tore erzielt, während die Defensive mit nur 29 Gegentoren eine annehmbare Bilanz vorzuweisen hat. Die Heimbilanz von sechs Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen ist ein Beweis dafür, dass das Team in der eigenen Arena unerschütterlich ist und den Gegnern das Leben schwer macht.

Besonders hervorzuheben ist der letzte Auftritt gegen Tokyo Verdy, wo Cerezo mit einem 2:1 glänzte und die Fans begeistert zurückließ. Die Kombination aus schnellem Spielaufbau und präzisen Abschlüssen könnte der Schlüssel zum Erfolg gegen Gamba sein. Die Spieler sind voller Selbstvertrauen und brennen darauf, den Rivalen erneut zu besiegen.

Wie schlägt sich Gamba Osaka aktuell?

Gamba Osaka hat in dieser Saison einige Turbulenzen durchlebt. Trainer Daniel Poyatos Algaba steht vor der Herausforderung, seine Mannschaft aus dem Tief zu holen. Die Bilanz von acht Siegen, vier Unentschieden und zehn Niederlagen spricht Bände, und die Mannschaft hat sich in der jüngsten Vergangenheit oft schwergetan, Punkte zu sammeln. Die 30 Gegentore in 22 Spielen sind ein weiteres Indiz dafür, dass die Defensive nicht immer stabil steht.

Die letzte Partie gegen Kyoto Sanga FC endete in einer 1:3-Niederlage, die dem Team das Rückgrat bricht. Dennoch gibt es Lichtblicke: In den letzten fünf Spielen konnte Gamba zwei Siege einfahren. Doch um gegen Cerezo eine Chance zu haben, müssen sie ihre Defensivprobleme in den Griff bekommen und die Offensive ankurbeln.

Die letzten direkten Duelle

Die letzten fünf Begegnungen zwischen Cerezo Osaka und Gamba Osaka zeigen eine klare Dominanz der „Sakura“. Cerezo konnte drei der letzten fünf Duelle für sich entscheiden, während Gamba Osaka lediglich zweimal als Sieger vom Platz ging. Die Statistik spricht für sich: Cerezo hat den Rivalen in der Vergangenheit oft besiegen können und wird alles daran setzen, diese Serie fortzusetzen.

Formkurve letzte 5 Spiele

In den letzten fünf Spielen hat Cerezo Osaka drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage erzielt. Die Form ist auf einem aufsteigenden Ast, und die Spieler sind hungrig nach mehr. Gamba Osaka hingegen hat in den letzten fünf Begegnungen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen eingefahren, was nicht gerade für Kontinuität spricht.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettanbieter haben die Favoritenrolle klar verteilt. Die besten Wettquoten für einen Heimsieg von Cerezo Osaka liegen bei Merkur Bets mit einer Quote von 2.28. Für ein Unentschieden gibt es bei Betano eine Quote von 3.60 und für einen Auswärtssieg von Gamba Osaka bei Bet365 eine Quote von 3.10. Zudem gibt es bei Betano eine Quote von 1.60 für den Tipp, dass beide Teams treffen werden.

Unser Wett Tipp lautet: Heimsieg Cerezo Osaka - Tipp 1. Zudem empfehlen wir, auf „Beide Mannschaften treffen“ zu setzen.

Fazit zum Spiel

Cerezo Osaka geht mit einem klaren Vorteil in dieses Derby. Die gute Form und die beeindruckende Heimbilanz sprechen für die „Sakura“. Gamba Osaka muss sich erheblich steigern, um hier einen Punkt zu holen. Die Fans dürfen sich auf ein aufregendes und spannendes Spiel freuen, das mit Sicherheit für einige Höhepunkte sorgen wird!

Abschließend möchten wir auf den Wettanbieter bet365 hinweisen, der derzeit einen attraktiven Willkommensbonus anbietet. Wenn du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter bist, registriere ein neues Wettkonto und sichere dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Kashima Antlers
Kashima Antlers
41 22 13 2 7 32 20 12
2
Kashiwa Reysol
Kashiwa Reysol
41 22 11 8 3 30 20 10
3
Vissel Kobe
Vissel Kobe
40 22 12 4 6 28 21 7
4
Kyoto Sanga FC
Kyoto Sanga FC
38 22 11 5 6 36 26 10
5
Sanfrecce Hiroshima
Sanfrecce Hiroshima
36 22 11 3 8 26 18 8
6
Kawasaki Frontale
Kawasaki Frontale
35 22 9 8 5 35 23 12
7
Urawa Reds
Urawa Red Diamonds
34 21 9 7 5 26 20 6
8
FC Machida Zelvia
FC Machida Zelvia
34 22 10 4 8 30 25 5
9
Cerezo Osaka
Cerezo Osaka
33 22 9 6 7 34 29 5
10
Fagiano Okayama
Fagiano Okayama
30 22 8 6 8 19 19 0
11
Avispa Fukuoka
Avispa Fukuoka
30 22 8 6 8 19 21 -2
12
Gamba Osaka
Gamba Osaka
28 22 8 4 10 26 30 -4
13
Nagoya Grampus
Nagoya Grampus
27 22 7 6 9 28 30 -2
14
Shimizu S-Pulse
Shimizu S-Pulse
27 22 7 6 9 27 29 -2
15
Tokyo Verdy
Tokyo Verdy
27 22 7 6 9 15 23 -8
16
FC Tokyo
FC Tokyo
26 22 7 5 10 24 31 -7
17
Shonan Bellmare
Shonan Bellmare
23 21 6 5 10 16 26 -10
18
Yokohama FC
Yokohama FC
19 22 5 4 13 14 27 -13
19
Albirex Niigata
Albirex Niigata
19 22 4 7 11 23 37 -14
20
Yokohama F. Marinos
Yokohama F. Marinos
15 22 3 6 13 19 32 -13
Legende
  • Champions League
  • AFC Cup
  • Abstieg