
CF Montréal - Inter Miami CF KI Prognose & Tipp 06.07.2025
Spannende Vorschau auf das Duell CF Montréal vs Inter Miami CF
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, um 01:30 Uhr, wird das Stade Saputo in Montréal zum Schauplatz eines packenden Duells in der Major League Soccer. Hier trifft CF Montréal auf Inter Miami CF, zwei Teams, die unterschiedlicher nicht sein könnten, wenn es um ihre aktuelle Form und Tabellenpositionen geht. Während Montréal mit nur 14 Punkten auf dem 29. Tabellenplatz dümpelt, hat Miami mit 29 Punkten einen soliden 10. Platz erreicht. Dies verspricht ein spannendes Aufeinandertreffen, das die Fußballfans in seinen Bann ziehen wird.
CF Montréal hat in dieser Saison mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Mit drei Siegen, fünf Unentschieden und bereits zwölf Niederlagen ist die Bilanz alles andere als rosig. Die offensiven Bemühungen bringen nur 17 Tore, während die Defensive mit 36 Gegentreffern mehr als anfällig ist. In der heimischen Bilanz sieht es nicht viel besser aus: Nur ein Sieg, drei Unentschieden und fünf Niederlagen sprechen eine klare Sprache. Marco Donadel, der Trainer, steht vor der Aufgabe, seine Mannschaft zu motivieren und die Wende einzuleiten. Der letzte Lichtblick war ein 1:0-Heimsieg gegen New York City FC, der vielleicht neuen Mut gibt.
Im Gegensatz dazu ist Inter Miami CF in einer vielversprechenden Form. Mit acht Siegen, fünf Unentschieden und nur drei Niederlagen zeigen sie, dass sie in der Liga angekommen sind. Ihre Offensive ist mit 36 Toren durchaus potent, während die Defensive mit 27 Gegentoren ebenfalls solide aussieht. Unter der Leitung von Trainer Javier Alejandro Mascherano hat Miami eine beeindruckende Auswärtsbilanz von drei Siegen, drei Unentschieden und nur einer Niederlage vorzuweisen. Die letzte Begegnung gegen Paris Saint-Germain war zwar eine herbe 0:4-Niederlage, doch das Team wird dennoch mit viel Selbstvertrauen nach Montréal reisen.
Es ist ein Spiel, das sowohl für CF Montréal als auch für Inter Miami CF von entscheidender Bedeutung ist. Während Montréal versucht, aus der Tabellenmisere zu entkommen, will Miami den Aufwärtstrend fortsetzen und seinen Platz im oberen Tabellendrittel festigen. Die Zuschauer können sich auf ein spannendes Duell freuen!
CF Montréal im Formcheck
CF Montréal hat in den letzten Wochen einen auf und ab erlebten, der die Nerven der Fans auf eine harte Probe stellt. Unter der Regie von Marco Donadel haben die Canadiens in den letzten fünf Spielen nur zwei Siege errungen, während sie dreimal als Verlierer vom Platz gingen. Die Schwächen in der Defensive sind eklatant, und trotz der jüngsten positiven Entwicklung mit dem Heimsieg gegen New York City FC bleibt die Frage, ob sie die nötige Konstanz finden können.
Die Mannschaft muss vor allem an ihrer Effizienz im Angriff arbeiten. Mit nur 17 Toren in 20 Spielen ist die offensive Ausbeute besorgniserregend niedrig. Die Fans hoffen, dass die Rückkehr zu Hause gegen einen vermeintlich stärkeren Gegner neue Energie bringt und die Spieler zu Höchstleistungen anspornt.
Wie schlägt sich Inter Miami CF aktuell?
Inter Miami CF hingegen präsentiert sich als ernstzunehmender Mitbewerber in der Liga. Unter der Anleitung von Javier Alejandro Mascherano haben sie in den letzten fünf Partien zwei Siege und zwei Unentschieden erzielt, was zeigt, dass die Mannschaft sowohl defensiv stabil als auch offensiv gefährlich ist. Trotz der kürzlichen Niederlage gegen Paris Saint-Germain, die sicherlich schmerzte, haben die Spieler bewiesen, dass sie mit den besten Teams mithalten können.
Die Auswärtsbilanz von Inter Miami ist beeindruckend, und die Mannschaft wird selbstbewusst in dieses Match gehen. Das Zusammenspiel zwischen den Offensivspielern wird entscheidend sein, um die anfällige Abwehr von Montréal zu überlisten und die drei Punkte zu sichern.
Die letzten direkten Duelle
Wenn wir einen Blick auf die letzten fünf Begegnungen zwischen diesen beiden Teams werfen, wird deutlich, dass Inter Miami die Oberhand hat. Von den letzten fünf Duellen konnte Montréal nur zwei für sich entscheiden, während Miami dreimal triumphierte. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem beeindruckenden 4:2-Sieg für die Gäste, was die Stärke von Miami unterstreicht.
Aktuelle Quotenboosts




Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve von CF Montréal ist alles andere als stabil. In den letzten fünf Spielen gelangen lediglich zwei Siege, während die restlichen drei Spiele verloren gingen. Dies hat das Selbstvertrauen der Spieler stark angekratzt. Auf der anderen Seite konnte Inter Miami zwei Siege und zwei Unentschieden verbuchen, was ihre Form stark unterstreicht.
Leistungskurve
CF Montréal Leistung in den letzten 6 Heimspielen
Inter Miami CF Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die aktuellen Wettquoten zeigen, dass Inter Miami CF als Favorit in dieses Spiel geht. Tipp 1 (Sieg CF Montréal) hat bei Bet365 eine Quote von 2,90, während Tipp 2 (Sieg Inter Miami CF) bei Betano eine Quote von 2,27 bietet. Ein Unentschieden (Tipp X) wird bei Betano mit 4,00 quotiert. Unsere Prognose ist klar: Wir empfehlen den Tipp auf einen Auswärtssieg für Inter Miami CF – Tipp 2.
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Inter Miami CF die Favoritenrolle in diesem Duell klar einnimmt. Die aktuelle Form spricht für die Gäste, während CF Montréal dringend punkten muss, um aus der Tabellenmisere zu entkommen. Es bleibt abzuwarten, ob die Gastgeber die Wende einleiten können oder ob Miami die Dominanz fortsetzen wird.
Für alle Wettfreunde: Werfen Sie auch einen Blick auf die Wett Tipps für morgen!
Um die besten Quoten und Bonusangebote zu nutzen, registrieren Sie sich bei einem der renommierten Buchmacher. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter sind, dann holen Sie sich den Willkommensbonus bei bet365 und starten Sie Ihre Wettkarriere mit einem attraktiven Einstandsgeschenk!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Cincinnati
|
42 | 21 | 13 | 3 | 5 | 33 | 27 | 6 |
2
|
Nashville SC
|
41 | 21 | 12 | 5 | 4 | 37 | 23 | 14 |
3
|
Philadelphia Union
|
40 | 21 | 12 | 4 | 5 | 35 | 21 | 14 |
4
|
San Diego FC
|
39 | 21 | 12 | 3 | 6 | 44 | 29 | 15 |
5
|
Vancouver Whitecaps
|
38 | 20 | 11 | 5 | 4 | 35 | 22 | 13 |
6
|
Minnesota United FC
|
37 | 21 | 10 | 7 | 4 | 35 | 24 | 11 |
7
|
Columbus Crew
|
37 | 20 | 10 | 7 | 3 | 33 | 26 | 7 |
8
|
Orlando City
|
34 | 21 | 9 | 7 | 5 | 39 | 28 | 11 |
9
|
Portland Timbers
|
33 | 20 | 9 | 6 | 5 | 30 | 28 | 2 |
10
|
Inter Miami CF
|
32 | 17 | 9 | 5 | 3 | 40 | 28 | 12 |
11
|
New York City FC
|
31 | 20 | 9 | 4 | 7 | 27 | 22 | 5 |
12
|
New York RB
|
30 | 21 | 8 | 6 | 7 | 33 | 25 | 8 |
13
|
Seattle Sounders FC
|
29 | 19 | 8 | 5 | 6 | 27 | 25 | 2 |
14
|
San Jose Earthquakes
|
28 | 21 | 7 | 7 | 7 | 41 | 33 | 8 |
15
|
Chicago Fire
|
28 | 20 | 8 | 4 | 8 | 39 | 36 | 3 |
16
|
Los Angeles FC
|
26 | 17 | 7 | 5 | 5 | 30 | 24 | 6 |
17
|
Charlotte FC
|
26 | 21 | 8 | 2 | 11 | 34 | 36 | -2 |
18
|
Houston Dynamo
|
26 | 21 | 7 | 5 | 9 | 29 | 34 | -5 |
19
|
Colorado Rapids
|
26 | 21 | 7 | 5 | 9 | 24 | 30 | -6 |
20
|
Austin FC
|
26 | 20 | 7 | 5 | 8 | 15 | 23 | -8 |
21
|
New England Revolution
|
24 | 19 | 6 | 6 | 7 | 25 | 23 | 2 |
22
|
Sporting Kansas City
|
23 | 21 | 6 | 5 | 10 | 33 | 38 | -5 |
23
|
Real Salt Lake
|
22 | 20 | 6 | 4 | 10 | 22 | 28 | -6 |
24
|
FC Dallas
|
21 | 20 | 5 | 6 | 9 | 27 | 37 | -10 |
25
|
D.C. United
|
19 | 21 | 4 | 7 | 10 | 17 | 39 | -22 |
26
|
Atlanta United FC
|
18 | 20 | 4 | 6 | 10 | 22 | 37 | -15 |
27
|
Toronto FC
|
17 | 20 | 4 | 5 | 11 | 23 | 28 | -5 |
28
|
St. Louis City SC
|
15 | 21 | 3 | 6 | 12 | 21 | 34 | -13 |
29
|
CF Montréal
|
14 | 21 | 3 | 5 | 13 | 18 | 40 | -22 |
30
|
Los Angeles Galaxy
|
12 | 21 | 2 | 6 | 13 | 22 | 42 | -20 |
- Play-offs
- Play-offs
- Qualifikation
- Qualifikation