
CF Montréal - St. Louis City SC KI Prognose & Tipp 13.09.2025
Vorschau auf das Spiel CF Montréal vs St. Louis City SC
Am Sonntag, dem 14. September 2025, um 01:30 Uhr, begeben sich die Augen der Fußballfans auf das Duell zwischen CF Montréal und St. Louis City SC, das im Rahmen des 30. Spieltags der Major League Soccer (MLS) ausgetragen wird. Diese Begegnung verspricht nicht nur eine spannende Auseinandersetzung der beiden Teams, sondern könnte auch wegweisend für ihre Saisonziele sein.
In der aktuellen Tabelle der MLS stehen die Akteure aus Montréal auf dem 27. Platz mit 24 Punkten, während die Gäste aus St. Louis mit 22 Zählern nur einen Rang tiefer auf dem 29. Platz verweilen. Die Formkurve der beiden Mannschaften könnte unterschiedlicher nicht sein. Die Gastgeber haben aus den letzten fünf Begegnungen einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage eingefahren. St. Louis hingegen konnte lediglich einen Sieg verbuchen und musste sich dreimal geschlagen geben, was die Moral der Truppe um Trainer David Critchley sicherlich nicht hebt.
Ein Blick auf die Torstatistik zeigt, dass die Offensive beider Teams mit 29 (Montréal) und 34 (St. Louis) erzielten Toren eher zurückhaltend agiert. Die Defensiven wiederum weisen mit 51 Gegentoren in beiden Lagern Schwächen auf, die von den Angreifern sicherlich ausgenutzt werden könnten. Zudem ist die Heimbilanz von CF Montréal mit 2 Siegen, 5 Unentschieden und 7 Niederlagen alles andere als rosig. St. Louis hat auswärts nur einen Sieg errungen und somit nur wenig Selbstvertrauen tanken können.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams ist nicht dokumentiert, was bedeutet, dass die Akteure in diesem speziellen Duell auf Neuland gehen. Diese Ungewissheit könnte sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein, denn die Unberechenbarkeit des Unbekannten ist oft ein zweischneidiges Schwert.
Unser Wett Tipp
Die Favoritenrolle in dieser Partie liegt ganz klar bei CF Montréal. Angesichts der jüngsten Leistungen und der Heimstärke – selbst wenn diese nicht überragend ist – tippen wir auf einen Heimsieg für das Team von Marco Donadel. Unser Wett Tipp lautet daher: Heimsieg CF Montréal - Tipp 1.
Ein zusätzlicher Tipp, den wir Ihnen ans Herz legen möchten, ist die Möglichkeit, dass beide Teams treffen. In Anbetracht der offensiven Schwächen beider Mannschaften könnte es ein offenes Spiel werden, in dem sich auch die Gäste aus St. Louis die ein oder andere Möglichkeit erarbeiten könnten.
Unsere Tipps
Aktuelle Form CF Montréal
Die Truppe um Trainer Marco Donadel zeigt in den letzten Wochen Ansätze von Stabilität. Nach einem Sieg und drei Unentschieden in den letzten fünf Spielen scheint das Team das Ruder ein Stück weit herumgerissen zu haben. Insbesondere das jüngste 1:1-Unentschieden gegen Toronto FC war ein ermutigendes Zeichen, da es gegen einen direkten Konkurrenten um die oberen Tabellenränge ging. Die Spieler scheinen an die eigene Stärke zu glauben, auch wenn die Punkteausbeute sicherlich noch Luft nach oben lässt. Dennoch könnte der Heimvorteil, verbunden mit der Unterstützung der eigenen Fans, ein entscheidender Faktor sein.
Formcheck St. Louis City SC
Die Lage beim Team von David Critchley ist deutlich angespannter. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Partien und einer bescheidenen Auswärtsbilanz von nur einem Sieg und elf Niederlagen ist die Verunsicherung groß. Das letzte 1:1 gegen FC Dallas, das immerhin einen Punkt brachte, kann als kleiner Lichtblick gewertet werden, doch die Scharte aus den vorhergehenden Spielen ist noch nicht ausgewetzt. Die Defensive muss sich gewaltig steigern, um gegen die Offensivkräfte von Montréal bestehen zu können.
Die letzten direkten Duelle
Die Head-to-Head-Bilanz ist ein unbeschriebenes Blatt. Diese Partie wird das erste Aufeinandertreffen zwischen CF Montréal und St. Louis City SC in der MLS sein. Somit können beide Teams ohne große psychologische Belastung in das Spiel gehen – die Unbekannte könnte für Überraschungen sorgen.
Die Formkurve
Die letzten fünf Spiele beider Teams zeigen ein unterschiedliches Bild. CF Montréal konnte einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage verbuchen, während St. Louis City SC nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen aufweist. Diese Formkurve spricht für die Gastgeber und lässt die Zuschauer auf ein unterhaltsames Spiel hoffen.





18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de

18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Beste Wettquoten
Die Wettanbieter bieten eine Vielfalt an Quoten für dieses Aufeinandertreffen. Tipp 1, der Heimsieg von CF Montréal, kann bei Betano mit einer Quote von 2.35 platziert werden. Für ein Unentschieden hält NEO.bet eine Quote von 3.85 bereit, während die Wahrscheinlichkeit eines Sieges für St. Louis City SC bei NEO.bet eine Quote von 2.82 erhält. Auch die Wette auf "Beide Teams treffen" wird interessant, wobei die Quote für "Ja" bei ODDSET mit 1.46 und für "Nein" bei Tipico mit 2.70 angegeben ist.
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CF Montréal die Favoritenrolle in diesem Duell einnehmen sollte. Die leicht bessere Form und der Heimvorteil könnten den Ausschlag geben. Dennoch ist im Fußball alles möglich, und auch St. Louis könnte für eine Überraschung sorgen.
Werfen Sie zudem einen Blick auf die Wett Tipps für morgen, denn die Fußballwelt schläft nie und hält stets neue Herausforderungen bereit.
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter sind, dann registrieren Sie ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichern Sie sich als Einstandsgeschenk den attraktiven Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Philadelphia Union
|
57 | 29 | 17 | 6 | 6 | 49 | 26 | 23 |
2
|
San Diego FC
|
56 | 29 | 17 | 5 | 7 | 54 | 34 | 20 |
3
|
FC Cincinnati
|
52 | 29 | 16 | 4 | 9 | 42 | 36 | 6 |
4
|
Minnesota United FC
|
51 | 29 | 14 | 9 | 6 | 48 | 32 | 16 |
5
|
Nashville SC
|
50 | 29 | 15 | 5 | 9 | 49 | 33 | 16 |
6
|
Charlotte FC
|
50 | 29 | 16 | 2 | 11 | 48 | 40 | 8 |
7
|
Vancouver Whitecaps
|
49 | 27 | 14 | 7 | 6 | 47 | 31 | 16 |
8
|
Orlando City
|
47 | 28 | 13 | 8 | 7 | 54 | 40 | 14 |
9
|
Inter Miami CF
|
46 | 25 | 13 | 7 | 5 | 54 | 40 | 14 |
10
|
Columbus Crew
|
46 | 28 | 12 | 10 | 6 | 43 | 39 | 4 |
11
|
Seattle Sounders FC
|
44 | 27 | 12 | 8 | 7 | 48 | 38 | 10 |
12
|
New York City FC
|
44 | 27 | 13 | 5 | 9 | 38 | 32 | 6 |
13
|
Chicago Fire
|
42 | 28 | 12 | 6 | 10 | 53 | 50 | 3 |
14
|
Los Angeles FC
|
41 | 26 | 11 | 8 | 7 | 45 | 33 | 12 |
15
|
Austin FC
|
41 | 28 | 11 | 8 | 9 | 31 | 34 | -3 |
16
|
New York RB
|
40 | 29 | 11 | 7 | 11 | 42 | 38 | 4 |
17
|
Portland Timbers
|
39 | 28 | 10 | 9 | 9 | 36 | 38 | -2 |
18
|
Colorado Rapids
|
36 | 29 | 10 | 6 | 13 | 38 | 48 | -10 |
19
|
San Jose Earthquakes
|
35 | 29 | 9 | 8 | 12 | 53 | 51 | 2 |
20
|
Houston Dynamo
|
33 | 29 | 8 | 9 | 12 | 38 | 47 | -9 |
21
|
New England Revolution
|
31 | 29 | 8 | 7 | 14 | 38 | 43 | -5 |
22
|
FC Dallas
|
31 | 28 | 7 | 10 | 11 | 40 | 48 | -8 |
23
|
Real Salt Lake
|
31 | 27 | 9 | 4 | 14 | 28 | 36 | -8 |
24
|
Sporting Kansas City
|
27 | 29 | 7 | 6 | 16 | 44 | 59 | -15 |
25
|
Atlanta United FC
|
26 | 28 | 5 | 11 | 12 | 32 | 49 | -17 |
26
|
Toronto FC
|
25 | 28 | 5 | 10 | 13 | 28 | 35 | -7 |
27
|
CF Montréal
|
24 | 29 | 5 | 9 | 15 | 29 | 51 | -22 |
28
|
D.C. United
|
24 | 29 | 5 | 9 | 15 | 26 | 54 | -28 |
29
|
St. Louis City SC
|
22 | 29 | 5 | 7 | 17 | 34 | 51 | -17 |
30
|
Los Angeles Galaxy
|
20 | 28 | 4 | 8 | 16 | 33 | 56 | -23 |
- Play-offs
- Play-offs
- Qualifikation
- Qualifikation