
Chelsea FC - Ajax Amsterdam Wett Tipp & KI-Prognose 22.10.2025
Vorschau auf das Champions-League-Duell: Chelsea FC gegen Ajax Amsterdam
Am kommenden Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, ist es wieder soweit: Im ehrwürdigen Stadion an der Stamford Bridge in London wird die dritte Runde der UEFA Champions League Gruppenphase eingeläutet. Dabei trifft der Chelsea FC auf die traditionsreiche Elf von Ajax Amsterdam. Beide Mannschaften stehen in dieser Saison vor großen Herausforderungen, und dieses Spiel könnte richtungsweisend für ihre weiteren Ambitionen in Europas prestigeträchtigstem Klubwettbewerb sein.
Die Londoner, unter der Führung von Trainer Enzo Maresca, gehen mit einem Sieg und einer Niederlage in den ersten beiden Spielen in dieses Duell. Ihre Tabellensituation ist mit dem 18. Platz sicherlich nicht optimal, doch die Blues konnten mit einem Heimsieg bereits die ersten Punkte auf ihr Konto verbuchen. Die Heimstärke der Blues ist traditionell nie zu unterschätzen, und auch in dieser Saison haben sie bereits ihre Qualität an der Stamford Bridge unter Beweis gestellt.
Ajax Amsterdam hingegen, geführt von John Heitinga, befindet sich in einer vertrackten Ausgangslage. Nach zwei Niederlagen und einem desaströsen Torverhältnis von 0:6 rangieren die Niederländer auf dem 35. Platz. Sie haben es bisher nicht geschafft, ihr Potenzial in der Königsklasse abzurufen und stehen mit dem Rücken zur Wand. Ein Punktgewinn in London wäre für die Amsterdamer Gold wert und könnte neuen Schwung in die Mannschaft bringen.
Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Europagiganten endete in einem spektakulären 4:4-Unentschieden, das als eines der denkwürdigsten Spiele der jüngeren Champions-League-Geschichte in die Annalen eingegangen ist. Diese Partie verspricht erneut Spannung pur und könnte ein wahres Feuerwerk an Offensivfußball bieten.
Unser Wett Tipp zum Spiel Chelsea FC gegen Ajax Amsterdam
Unser Wett Tipp sieht einen klaren Heimsieg für den Chelsea FC vor. Die Blues haben gezeigt, dass sie in der Lage sind, in heimischen Gefilden eine starke Leistung abzurufen. Zudem erwarten wir, dass beide Mannschaften treffen, denn Ajax wird alles daran setzen, die Null in der Torstatistik zu durchbrechen.
Unsere Tipps
KI-Prognose zum Spiel Chelsea FC vs Ajax Amsterdam
Die algorithmische Vorhersage deutet auf einen Heimsieg der Londoner hin. Chelsea hat sich in den letzten Spielen als formstarke Einheit präsentiert, während Ajax sich in der Fremde schwertut. Der KI-Tipp lautet somit: Chelsea gewinnt das Spiel, wobei ein Tor für Ajax nicht ausgeschlossen ist.
Chelsea FC im Formcheck
Die Elf von Enzo Maresca zeigt sich derzeit in blendender Verfassung. Aus den letzten fünf Spielen resultieren vier Siege, was von einer stabilen und eingespielten Mannschaftsleistung zeugt. Besonders der jüngste 3:0-Auswärtserfolg gegen Nottingham Forest dürfte das Selbstvertrauen der Blues gestärkt haben. Die Mischung aus erfahrener Defensive und kreativen Offensivkräften macht Chelsea zu einem schwer zu bezwingenden Gegner.
Wie schlägt sich Ajax Amsterdam aktuell?
Die Truppe um John Heitinga hat in letzter Zeit mit Formschwankungen zu kämpfen. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Partien spricht Bände. Insbesondere die jüngste 0:2-Heimniederlage gegen AZ Alkmaar hat die Gemüter in Amsterdam bedrückt. Die Mannschaft wird am Mittwoch alles daransetzen müssen, sich aus dieser Misere zu befreien und ein Ausrufezeichen in London zu setzen.
Aktuelle Quotenboosts




18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de


Die letzten direkten Duelle
In den letzten drei Aufeinandertreffen zwischen diesen beiden Schwergewichten der Fußballgeschichte konnte jede Mannschaft einmal triumphieren, während das dritte Spiel in einem spektakulären Unentschieden endete. Diese Bilanz unterstreicht die Ausgeglichenheit und das Potenzial für ein spannendes Match.
Chelsea FC gegen Ajax Amsterdam im Livestream
Das Spiel wird live bei DAZN übertragen und bietet den Fans die Möglichkeit, das Geschehen hautnah zu verfolgen. Ein weiterer Grund, sich diesen Fußballabend nicht entgehen zu lassen.
Formkurve letzte 5 Spiele
Während Chelsea vier ihrer letzten fünf Partien für sich entscheiden konnte, hat Ajax lediglich einen Sieg errungen. Diese Diskrepanz in der Formkurve könnte sich am Mittwochabend als entscheidend erweisen.
Leistungskurve
Chelsea FC Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Ajax Amsterdam Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp zum Spiel
Die Quoten für einen Heimsieg von Chelsea liegen bei 1.26 bei Betano, was auf eine deutliche Favoritenstellung hinweist. Auch die Wette auf "Beide Teams treffen" ist mit einer Quote von 1.83 bei Betway interessant. Unsere Analyse zeigt, dass diese Tipps durchaus lukrativ sein können, insbesondere bei einem verlässlichen Sportwettenanbieter.
Fazit zum Spiel
Chelsea geht als klarer Favorit in dieses Duell, nicht nur aufgrund ihrer aktuellen Form, sondern auch wegen der Heimstärke. Ajax muss sich steigern, um in der Königsklasse weiter mitzuspielen. Ein Sieg der Blues scheint wahrscheinlich, doch auch die Möglichkeit, dass beide Teams treffen, sollte nicht außer Acht gelassen werden. Spannende Wett Tipps für den nächsten Tag könnten ebenfalls von Interesse sein.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauungswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 8 | 2 | 6 |
2
|
Real Madrid CF
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 7 | 1 | 6 |
3
|
Paris Saint-Germain FC
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 6 | 1 | 5 |
4
|
Inter Mailand
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 5 | 0 | 5 |
5
|
Arsenal FC
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 4 | 0 | 4 |
6
|
Qarabağ FK
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 5 | 2 | 3 |
7
|
Borussia Dortmund
|
4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 8 | 5 | 3 |
8
|
Manchester City
|
4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 4 | 2 | 2 |
9
|
Tottenham Hotspur
|
4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 3 | 2 | 1 |
10
|
Atlético Madrid
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 7 | 4 | 3 |
11
|
Olympique Marseille
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 5 | 2 | 3 |
12
|
Newcastle United
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 5 | 2 | 3 |
13
|
Sporting CP
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 5 | 3 | 2 |
14
|
FC Brügge
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 5 | 3 | 2 |
15
|
Eintracht Frankfurt
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 6 | 6 | 0 |
16
|
Liverpool FC
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 3 | 3 | 0 |
17
|
FC Barcelona
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 3 | 3 | 0 |
18
|
Chelsea FC
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 3 | -1 |
19
|
SSC Napoli
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 3 | -1 |
20
|
Union Saint-Gilloise
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 3 | 5 | -2 |
21
|
Galatasaray
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 5 | -3 |
22
|
Atalanta BC
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 5 | -3 |
23
|
Juventus FC
|
2 | 2 | 0 | 2 | 0 | 6 | 6 | 0 |
24
|
FK Bodø/Glimt
|
2 | 2 | 0 | 2 | 0 | 4 | 4 | 0 |
25
|
Bayer 04 Leverkusen
|
2 | 2 | 0 | 2 | 0 | 3 | 3 | 0 |
26
|
Villarreal CF
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 2 | 3 | -1 |
27
|
FC Kopenhagen
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 2 | 4 | -2 |
28
|
PSV Eindhoven
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 2 | 4 | -2 |
29
|
Olympiakos Piraeus
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 2 | -2 |
30
|
AS Monaco
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 3 | 6 | -3 |
31
|
Slavia Praha
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 2 | 5 | -3 |
32
|
Paphos FC
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 1 | 5 | -4 |
33
|
Sport Lisboa e Benfica
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 2 | 4 | -2 |
34
|
Athletic Bilbao
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 1 | 6 | -5 |
35
|
Ajax Amsterdam
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | 6 | -6 |
36
|
FK Kairat
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 1 | 9 | -8 |
- Nächste Runde
- Play-offs