Cosenza Calcio
Cosenza Calcio
VS
Cesena
Cesena
Italien
Italien
Serie B
Freitag
20:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
San Vito
Cosenza
Fussball auf Platz
© Midjourney

Cosenza Calcio - Cesena KI Prognose & Tipp 09.05.2025

Vorschau auf das Match zwischen Cosenza Calcio und Cesena

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, um 20:30 Uhr, rollt der Ball im Stadion San Vito, wo sich die Cosenza Calcio mit den Gästen aus Cesena messen wird. Dieses Aufeinandertreffen steht nicht nur im Zeichen des Kampfes um wichtige Punkte in der Serie B, sondern auch unter dem Druck der Historie und der aktuellen Formkurve beider Teams. Cosenza, derzeit auf dem 20. Tabellenplatz und somit akut abstiegsgefährdet, muss dringend Punkte sammeln, um sich in der Liga zu halten. Währenddessen steht Cesena auf dem neunten Platz und hat die Möglichkeit, sich für die Aufstiegsplätze zu qualifizieren.

Die Statistik spricht Bände: Cosenza hat in dieser Saison nur 30 Punkte erspielt, während Cesena stolze 47 Punkte aufweisen kann. Der direkte Vergleich zwischen den beiden Teams zeigt, dass Cesena in der letzten Begegnung mit 2:1 als Sieger vom Platz ging. Der Druck auf die Hausherren wächst, und die Frage steht im Raum: Können sie den Bock umstoßen und den ersten Heimsieg seit geraumer Zeit einfahren?

Doch nicht nur die Tabellenstände sind spannend, auch die Formkurve ist beachtenswert. Cosenza konnte in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg verbuchen, während Cesena ebenfalls nur einen Sieg aufzeigen kann, jedoch in der Gesamtheit etwas stabiler wirkt. Der Trainer von Cosenza, Massimiliano Alvini, sieht sich einer schwierigen Aufgabe gegenüber, während sein Kollege Michele Mignani von Cesena versuchen wird, die gute Form aus den letzten Spielen mit in dieses wichtige Aufeinandertreffen zu nehmen.

Cosenza Calcio im Formcheck

Cosenza Calcio ist in der aktuellen Saison wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Mit lediglich 30 Punkten aus 36 Spielen liegt das Team auf einem besorgniserregenden 20. Platz. In den letzten fünf Begegnungen gab es nur einen Sieg, hinzu kommen zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Die Defensive hat mit 52 Gegentoren ihre Schwächen, während die Offensive nur 31 Tore erzielen konnte. Besondere Sorgen bereitet die Heimbilanz: nur fünf Siege aus 18 Spielen, ergänzt durch sieben Unentschieden und sechs Niederlagen. Massimiliano Alvini, der Trainer des Teams, wird seine Schützlinge auf das Heimmatch vorbereiten müssen, denn jeder Punkt zählt im Abstiegskampf.

Besonders bitter war die letzte Partie, in der Cosenza gegen den FC Südtirol mit 1:2 verlor. Die Mannschaft muss nun alles daransetzen, um gegen Cesena nicht wieder leer auszugehen. Die Zuschauer im Stadion San Vito erwarten eine Reaktion und hoffen auf einen kämpferischen Auftritt ihrer Jungs.

Wie schlägt sich Cesena aktuell?

Cesena hingegen hat sich in den letzten Wochen stabilisiert und befindet sich mit 47 Punkten auf einem soliden neunten Platz. Bei 12 Siegen, 11 Unentschieden und 13 Niederlagen zeigt das Team von Michele Mignani eine durchwachsene, jedoch durchaus respektable Leistung in dieser Saison. Die letzten fünf Spiele haben ebenfalls einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen gebracht, was darauf hindeutet, dass Cesena im Moment nicht in Bestform ist, aber auch nicht am Boden liegt.

Besonders erfreulich war der letzte Auftritt, wo Cesena einen 2:1-Heimsieg gegen Palermo feiern konnte. Diese drei Punkte geben dem Team den notwendigen Auftrieb, um auch auswärts in Cosenza zu punkten. Die Auswärtsbilanz ist mit vier Siegen, vier Unentschieden und neun Niederlagen jedoch ausbaufähig, was die Aufgabe gegen den Abstiegskandidaten nicht einfacher macht.

Die letzten direkten Duelle

In der jüngsten Vergangenheit haben sich Cosenza und Cesena bereits einige spannende Duelle geliefert. Von den letzten fünf Begegnungen konnte Cosenza zwei gewinnen, während Cesena ebenfalls zwei Erfolge verbuchen konnte. Ein Remis rundet die Bilanz ab. Diese ausgeglichene Statistik lässt darauf schließen, dass es auch in diesem Aufeinandertreffen zu einem packenden Duell kommen könnte.

Formkurve der letzten fünf Spiele

In den letzten fünf Spielen hat Cosenza, wie bereits erwähnt, nur einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen eingefahren. Dies zeigt deutlich, dass das Team Schwierigkeiten hat, konstant zu punkten. Auf der anderen Seite hat Cesena in den gleichen fünf Spielen einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen erzielt, was eine leicht stabilere Leistung darstellt.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die besten Wettquoten für dieses Match zeigen, dass Cesena als Favorit gehandelt wird. Ein Auswärtssieg wird bei Betano mit einer Quote von 1.82 angeboten, während ein Unentschieden bei ODDSET mit 3.60 quotiert wird. Cosenza hingegen wird mit einer Quote von 4.90 als Außenseiter betrachtet. Unter Berücksichtigung der aktuellen Form und der Ausgangslage empfehlen wir den Tipp auf einen Auswärtssieg für Cesena, gepaart mit der Prognose, dass nicht beide Teams treffen.

Fazit zum Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cesena aufgrund der aktuellen Form und der bisherigen Leistungen als Favorit in dieses Duell geht. Cosenza wird alles daran setzen, den Abstieg zu verhindern, doch die Klasse und die Stabilität von Cesena könnten den Ausschlag geben. Das Stadion San Vito wird sicher ein spannendes und kämpferisches Spiel erleben.

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und hole dir als Einstandsgeschenk den attraktiven Willkommensbonus!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Sassuolo Calcio
US Sassuolo Calcio
82 36 25 7 4 78 35 43
2
Pisa
Pisa
72 36 22 6 8 59 32 27
3
Spezia
Spezia
63 36 16 15 5 54 29 25
4
Cremonese
Cremonese
58 36 15 13 8 58 40 18
5
Juve Stabia
Juve Stabia
54 36 14 12 10 41 39 2
6
US Catanzaro
US Catanzaro
49 36 10 19 7 49 45 4
7
Palermo
Palermo
48 36 13 9 14 49 42 7
8
Bari
Bari
47 36 10 17 9 40 37 3
9
Cesena
Cesena
47 36 12 11 13 44 47 -3
10
Modena
Modena
44 36 10 14 12 46 47 -1
11
FC Südtirol
FC Südtirol
44 36 12 8 16 47 54 -7
12
Carrarese
Carrarese
44 36 11 11 14 37 46 -9
13
Reggiana
Reggiana
41 36 10 11 15 39 49 -10
14
Mantova 1911 SSD
Mantova 1911 SSD
40 36 9 13 14 45 55 -10
15
Frosinone
Frosinone
40 36 8 16 12 36 48 -12
16
Brescia
Brescia
39 36 8 15 13 38 45 -7
17
US Salernitana 1919
US Salernitana 1919
39 36 10 9 17 35 46 -11
18
Sampdoria Genua
U.C. Sampdoria
37 36 7 16 13 37 49 -12
19
Cittadella
Cittadella
36 36 9 9 18 27 53 -26
20
Cosenza Calcio
Cosenza Calcio
30 36 7 13 16 31 52 -21
Legende
  • Aufstieg
  • Play-offs
  • Relegation
  • Abstieg