
D.C. United - Atlanta United FC KI Prognose & Tipp 06.07.2025
Vorschau auf das Spiel D.C. United vs Atlanta United FC
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, um 01:30 Uhr, wird das Audi Field in Washington, D.C. zum Schauplatz eines packenden Duells in der Major League Soccer. D.C. United empfängt Atlanta United FC zum 21. Spieltag der Saison. Beide Teams sind aktuell in einer schwierigen Phase und kämpfen um wichtige Punkte, um nicht im Tabellenkeller zu versinken. D.C. United belegt mit 18 Punkten den 25. Platz, während Atlanta United mit 17 Punkten einen Platz dahinter rangiert. Die aktuelle Situation verspricht ein spannendes Aufeinandertreffen, bei dem beide Mannschaften auf ihre Stärken setzen müssen, um die dringend benötigten Punkte zu sichern.
Die bisherigen Leistungen beider Teams sind ernüchternd. D.C. United hat in seinen letzten fünf Spielen nur einen Sieg errungen, was die Fans frustriert zurücklässt. Auch die Heimbilanz mit nur zwei Siegen aus elf Spielen spricht Bände über die Schwierigkeiten, die das Team in dieser Saison hat. Atlanta United hingegen hat in den letzten fünf Partien zwei Siege gefeiert, muss sich jedoch mit einer katastrophalen Auswärtsbilanz von sieben Niederlagen und zwei Unentschieden herumschlagen. Diese Konstellationen machen die Begegnung nicht nur zu einem Kampf um den Verbleib in der Liga, sondern auch zu einem Aufeinandertreffen voller Emotionen und Dramatik.
Beide Mannschaften haben eine Menge zu beweisen. D.C. United wird versuchen, die letzte Heimniederlage gegen Nashville SC, die mit 0:1 endete, hinter sich zu lassen. Atlanta United kommt mit einer 1:3-Niederlage gegen Columbus Crew ins Spiel. Die Voraussetzungen sind also denkbar schlecht, aber genau das könnte das Aufeinandertreffen zu einem echten Fußballkrimi machen.
D.C. United im Formcheck
Trainer Troy Lesesne steht unter Druck, denn D.C. United hat nicht die Ergebnisse geliefert, die sich die Anhänger erhofft haben. Mit nur 18 Punkten aus 20 Spielen und einer Torbilanz von 17:39 ist das Team akut gefährdet. In den letzten fünf Partien konnten die Spieler nur einmal als Sieger vom Platz gehen, was die aktuellen Probleme deutlich macht. Die Heimspiele sind besonders frustrierend, da die Mannschaft in dieser Saison bereits fünf Niederlagen hinnehmen musste. Die Taktik von Lesesne wird entscheidend sein, um das Team wieder in die Erfolgsspur zu bringen.
Wie schlägt sich Atlanta United FC aktuell?
Auf der anderen Seite steht Atlanta United FC, trainiert von Ronny Deila, der ebenfalls vor einer gewaltigen Herausforderung steht. Mit nur 17 Punkten und einer Torbilanz von 22:37 sieht die Saison für die "Five Stripes" düster aus. Die Auswärtsbilanz ist katastrophal – sieben Niederlagen aus sieben Spielen sprechen eine klare Sprache. In den letzten fünf Begegnungen konnten die Spieler zwar zwei Siege einfahren, die jüngste Niederlage gegen Columbus Crew hat jedoch das Selbstvertrauen enorm geschwächt. Auch Deila muss strategisch klug agieren, um in Washington endlich den ersten Auswärtssieg der Saison zu feiern.
Die letzten direkten Duelle
Die Bilanz der letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen D.C. United und Atlanta United FC zeigt ein spannendes Bild: D.C. United hat zwei der letzten fünf Begegnungen gewonnen, Atlanta konnte ebenfalls zwei Siege verbuchen, und es gab ein Unentschieden. Besonders das letzte Aufeinandertreffen wird in Erinnerung bleiben, als D.C. United im Elfmeterschießen mit 6:5 triumphierte, nachdem es nach regulärer Spielzeit 3:3 gestanden hatte. Dieses knappe Ergebnis verdeutlicht, dass beide Teams auf Augenhöhe agieren können und sich auf ein weiteres spannendes Duell freuen sollten.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Spielen zeigt sich bei D.C. United eine gemischte Formkurve mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen. Dies ist nicht ausreichend, um in der Liga für Aufsehen zu sorgen, und die Fans hoffen auf eine Trendwende. Atlanta United hingegen hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege, aber auch drei Niederlagen zu verzeichnen, was die Unsicherheit in der Mannschaft widerspiegelt. Diese Formkurven könnten entscheidend für den Ausgang der Partie sein.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettanbieter sehen die Begegnung als äußerst ausgeglichen an. Die besten Quoten für einen Sieg von D.C. United liegen bei 2.65, während ein Unentschieden mit 3.60 und ein Sieg von Atlanta United mit 2.62 offeriert wird. Angesichts der momentanen Form beider Mannschaften und der Tatsache, dass beide in der Defensive anfällig sind, scheint ein Unentschieden eine realistische Einschätzung des Spiels zu sein. Daher lautet unser Wett Tipp: Unentschieden - Tipp X. Zudem glauben wir, dass beide Teams treffen werden, was die Quote von 1.57 bei Bet365 zu einem interessanten Wettangebot macht.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Duell zwischen D.C. United und Atlanta United FC ein echter Schlüsselspieltag in der Major League Soccer werden könnte. Beide Teams sind unter Druck und werden alles daransetzen, um Punkte zu sichern. Ein Unentschieden scheint angesichts der aktuellen Form beider Mannschaften die wahrscheinlichste Option zu sein. Wer auf der Suche nach spannenden Wettmöglichkeiten ist, sollte auch einen Blick auf die Wett Tipps für morgen werfen.
Wenn du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter bist, dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Philadelphia Union
|
40 | 20 | 12 | 4 | 4 | 35 | 20 | 15 |
2
|
San Diego FC
|
39 | 20 | 12 | 3 | 5 | 41 | 25 | 16 |
3
|
FC Cincinnati
|
39 | 20 | 12 | 3 | 5 | 31 | 26 | 5 |
4
|
Nashville SC
|
38 | 20 | 11 | 5 | 4 | 36 | 23 | 13 |
5
|
Vancouver Whitecaps
|
38 | 20 | 11 | 5 | 4 | 35 | 22 | 13 |
6
|
Minnesota United FC
|
37 | 21 | 10 | 7 | 4 | 35 | 24 | 11 |
7
|
Columbus Crew
|
37 | 20 | 10 | 7 | 3 | 33 | 26 | 7 |
8
|
Orlando City
|
33 | 20 | 9 | 6 | 5 | 37 | 26 | 11 |
9
|
New York City FC
|
31 | 20 | 9 | 4 | 7 | 27 | 22 | 5 |
10
|
Portland Timbers
|
30 | 19 | 8 | 6 | 5 | 28 | 27 | 1 |
11
|
Inter Miami CF
|
29 | 16 | 8 | 5 | 3 | 36 | 27 | 9 |
12
|
New York RB
|
29 | 20 | 8 | 5 | 7 | 32 | 24 | 8 |
13
|
Seattle Sounders FC
|
29 | 19 | 8 | 5 | 6 | 27 | 25 | 2 |
14
|
Chicago Fire
|
28 | 19 | 8 | 4 | 7 | 38 | 34 | 4 |
15
|
San Jose Earthquakes
|
27 | 20 | 7 | 6 | 7 | 40 | 32 | 8 |
16
|
Los Angeles FC
|
26 | 17 | 7 | 5 | 5 | 30 | 24 | 6 |
17
|
Colorado Rapids
|
26 | 21 | 7 | 5 | 9 | 24 | 30 | -6 |
18
|
Austin FC
|
26 | 20 | 7 | 5 | 8 | 15 | 23 | -8 |
19
|
Charlotte FC
|
25 | 20 | 8 | 1 | 11 | 32 | 34 | -2 |
20
|
New England Revolution
|
24 | 18 | 6 | 6 | 6 | 24 | 21 | 3 |
21
|
Sporting Kansas City
|
23 | 21 | 6 | 5 | 10 | 33 | 38 | -5 |
22
|
Houston Dynamo
|
23 | 20 | 6 | 5 | 9 | 25 | 31 | -6 |
23
|
FC Dallas
|
21 | 20 | 5 | 6 | 9 | 27 | 37 | -10 |
24
|
Real Salt Lake
|
19 | 19 | 5 | 4 | 10 | 19 | 26 | -7 |
25
|
D.C. United
|
18 | 20 | 4 | 6 | 10 | 17 | 39 | -22 |
26
|
Toronto FC
|
17 | 20 | 4 | 5 | 11 | 23 | 28 | -5 |
27
|
Atlanta United FC
|
17 | 19 | 4 | 5 | 10 | 22 | 37 | -15 |
28
|
St. Louis City SC
|
15 | 20 | 3 | 6 | 11 | 19 | 31 | -12 |
29
|
CF Montréal
|
14 | 20 | 3 | 5 | 12 | 17 | 36 | -19 |
30
|
Los Angeles Galaxy
|
12 | 21 | 2 | 6 | 13 | 22 | 42 | -20 |
- Play-offs
- Play-offs
- Qualifikation
- Qualifikation