
Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart KI Prognose & Tipp 26.08.2025
Vorschau auf das DFB-Pokal-Spiel Eintracht Braunschweig vs VfB Stuttgart
Am Dienstag, den 26. August 2025, treffen im DFB-Pokal die Teams von Eintracht Braunschweig und VfB Stuttgart im Eintracht-Stadion aufeinander. Anpfiff ist um 20:45 Uhr. Dieses Duell verspricht Spannung, denn beide Mannschaften haben in ihren letzten Spielen unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Eintracht Braunschweig konnte zuletzt einen wichtigen Heimsieg gegen die SpVgg Greuther Fürth feiern, während der VfB Stuttgart in der Bundesliga gegen Bayern München eine Niederlage einstecken musste.
Für die Braunschweiger ist das Pokalspiel eine Gelegenheit, sich von der schwachen DFB-Pokal-Saison des letzten Jahres zu rehabilitieren. Damals schieden sie nach einer 1:4-Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt aus. Die Mannschaft, unter der Leitung von Trainer Heiner Backhaus, wird alles daran setzen, um diesmal die nächste Runde zu erreichen.
Der VfB Stuttgart hingegen hat in der letzten DFB-Pokal-Saison mit einem 4:2-Auswärtssieg gegen Arminia Bielefeld überzeugt. Unter Trainer Sebastian Hoeneß wird die Mannschaft versuchen, ihre Leistung aus der letzten Saison zu bestätigen und in Braunschweig nicht nur die ersten drei Punkte in der neuen Pokalrunde zu sammeln, sondern auch Selbstvertrauen für die anstehenden Ligaspiele zu tanken.
Unser Wett Tipp
Unser Wett Tipp für das Duell zwischen Eintracht Braunschweig und VfB Stuttgart lautet: Auswärtssieg VfB Stuttgart - Tipp 2. Zudem empfehlen wir, auf "Beide Mannschaften treffen" zu setzen. Die Quoten hierfür sind attraktiv, und die Statistiken deuten darauf hin, dass beide Mannschaften in der Lage sind, Tore zu erzielen.
Die KI-Prognose sieht den VfB Stuttgart als Favoriten. Die Stuttgarter haben in der Vergangenheit in direkten Duellen oft die Oberhand behalten. Auch die aktuelle Form spricht für die Gäste.
Infos zu Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig hat sich in den letzten Wochen stabilisiert. In den letzten fünf Spielen erzielten sie drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Der letzte Auftritt gegen die SpVgg Greuther Fürth war ein Beweis für die aktuelle Stärke der Mannschaft. Mit einem 3:2-Heimsieg zeigten sie, dass sie in der Lage sind, auch in schwierigen Situationen zu bestehen.
Im DFB-Pokal sind die Erinnerungen an die letzte Saison jedoch alles andere als positiv. Die 1:4-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt sitzt tief. Trainer Heiner Backhaus weiß, dass die Pokalspiele eigene Gesetze haben und wird alles daran setzen, um die nächste Runde zu erreichen.
Die Mannschaft hat das Potenzial, die Stuttgarter zu überraschen, vor allem durch die Unterstützung der eigenen Fans im Eintracht-Stadion.
Wie schlägt sich VfB Stuttgart aktuell?
Der VfB Stuttgart hat in den letzten Spielen eine durchwachsene Form gezeigt. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Begegnungen ist die Bilanz nicht berauschend. Besonders die 1:2-Niederlage gegen Bayern München wird den Stuttgartern zu denken geben.
Trotz dieser Rückschläge haben sie im DFB-Pokal eine starke Bilanz vorzuweisen. Der 4:2-Auswärtssieg gegen Arminia Bielefeld in der letzten Saison zeigt das Potenzial der Mannschaft. Trainer Sebastian Hoeneß steht vor der Herausforderung, die Mannschaft schnell wieder auf Kurs zu bringen. Die Stuttgarter sind in der Lage, auch auswärts zu überzeugen und werden versuchen, die Pokalrunde mit einem Sieg zu eröffnen.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten direkten Begegnungen zwischen Eintracht Braunschweig und dem VfB Stuttgart hat sich eine klare Tendenz abgezeichnet. Von fünf letzten Aufeinandertreffen konnte Eintracht Braunschweig nicht gewinnen. Es gab zwei Unentschieden und drei Siege für Stuttgart. Im DFB-Pokal setzten sich die Stuttgarter zuletzt mit 3:2 in der Verlängerung durch.
Formkurve letzte 5 Spiele
Eintracht Braunschweig zeigt sich in einer soliden Form mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen. Der VfB Stuttgart hat hingegen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Die Stuttgarter müssen sich steigern, um ihre Favoritenrolle zu bestätigen.
Letzte Ergebnisse beider Mannschaften
Eintracht Braunschweig konnte zuletzt einen 3:2-Heimsieg gegen die SpVgg Greuther Fürth feiern. Der VfB Stuttgart musste sich zu Hause mit 1:2 gegen Bayern München geschlagen geben.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten zeigen die Favoritenstellung des VfB Stuttgart. Tipp 2 für einen Auswärtssieg wird bei Betway mit einer Quote von 1.43 angeboten. Eintracht Braunschweig hat die Quote 7.30 für einen Sieg, während ein Unentschieden bei ODDSET mit 5.00 quotiert wird.
Für die Wette "Beide Teams treffen" liegt die Quote bei 1.71 bei ODDSET. Dabei können die Statistiken beider Teams hilfreich sein, um die besten Entscheidungen zu treffen.
Fazit
Die Ausgangslage für das Spiel ist klar. Der VfB Stuttgart geht als Favorit ins Rennen. Die Stuttgarter müssen ihre Leistung steigern, während Eintracht Braunschweig die Chance hat, sich im Pokal zu beweisen. Die Unterstützung der Fans könnte den Unterschied ausmachen.
Wer auf spannende Wettmöglichkeiten aus ist, sollte auch die Tipps für morgen im Blick behalten.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und hole dir als Einstandsgeschenk den attraktiven Willkommensbonus!