
Eintracht Frankfurt (F) - SGS Essen (F) KI Prognose & Tipp 05.09.2025
Vorschau auf das Spiel Eintracht Frankfurt (F) gegen SGS Essen (F)
Am Freitag, den 5. September 2025, um 18:30 Uhr, wird das Brentano-Stadion zum Schauplatz eines spannenden Duells in der Bundesliga der Frauen. Die Eintracht Frankfurt (F), die in der letzten Saison eine eindrucksvolle Aufholjagd hingelegt hat, trifft auf die SGS Essen (F), die sich in der vergangenen Spielzeit eher im unteren Tabellendrittel wiederfand. Das Aufeinandertreffen der beiden Teams verspricht nicht nur fußballerische Höchstleistungen, sondern auch ein Kräftemessen der unterschiedlich geprägten Formkurven.
Die Eintracht ist mit einem 2:0-Auswärtssieg gegen RB Leipzig (F) in die neue Saison gestartet und zeigt damit, dass sie gewillt ist, die positiven Ansätze aus der letzten Spielzeit fortzusetzen. Im Gegensatz dazu erlebte Essen einen herben Rückschlag mit einer 0:3-Niederlage gegen die Bayern, die für die Mannschaft von Trainer Robert Augustin nicht nur eine herbe Lehrstunde darstellt, sondern auch auf die Defizite in der Defensive hinweist. Die Eintracht, trainiert von Niko Arnautis, scheint momentan auf der Überholspur zu sein und wird alles daransetzen, die Punkte im heimischen Stadion zu behalten. Damit stehen die Chancen gut, dass sie ihren Erfolgslauf fortsetzen können und sich in der Tabelle nach oben arbeiten.
Auf der anderen Seite muss Essen dringend zurück in die Erfolgsspur, um nicht frühzeitig in der Saison in eine Negativspirale zu geraten. Die letzten Begegnungen haben gezeigt, dass sie Schwierigkeiten haben, gegen starke Offensivteams zu bestehen. Die Frage, die sich nun stellt, ist, ob sie die Kurve kriegen und den Frankfurterinnen Paroli bieten können.
Unser Wett Tipp
Unser Sportwetten Tipp für dieses Aufeinandertreffen lautet: Eintracht Frankfurt (F) gewinnt das Spiel, während wir die Wette „Beide Teams treffen? Nein“ empfehlen. Die Eintracht zeigt sich in starker Form und wird alles daran setzen, die Scharte aus der letzten Saison gegen Essen auszuwetzen.Unsere Tipps
KI Prognose für das Spiel Eintracht Frankfurt (F) vs SGS Essen (F)
Die KI-Prognose für dieses Match geht von einem klaren Sieg für die Eintracht aus. Die starke Formkurve, gepaart mit der Heimstärke, lässt auf einen 2:0 oder sogar 3:0 Sieg der Frankfurterinnen schließen. Die KI sieht die SGS Essen in der Defensive anfällig, was die Chancen für Frankfurt erheblich erhöht.Aktuelle Form Eintracht Frankfurt (F)
Die Eintracht Frankfurt (F) hat in den letzten fünf Spielen vier Siege errungen und lediglich eine Niederlage hinnehmen müssen. Diese beeindruckende Bilanz zeigt, dass das Team von Niko Arnautis auf einem guten Weg ist. Besonders die Offensive brilliert derzeit und stellt die Abwehrreihen der Gegner vor große Herausforderungen. Zwei 2:0-Siege gegen RB Leipzig (F) unterstreichen die Qualität und den Willen, auch in dieser Saison um die vorderen Plätze mitzumischen. Die Spielerinnen scheinen gut eingespielt und motiviert, was für die kommenden Herausforderungen spricht.Wie schlägt sich SGS Essen (F) aktuell?
Im Gegensatz dazu hat die SGS Essen (F) in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen verbuchen können. Diese Form ist alarmierend und lässt die Sorgenfalten auf der Stirn von Trainer Robert Augustin wachsen. Die 0:3-Niederlage gegen Bayern München (F) offenbarte eklatante Schwächen in der Defensive, die es zu beheben gilt. Wenn Essen in Frankfurt Punkte sammeln möchte, muss die Mannschaft nicht nur defensiv stabiler auftreten, sondern auch im Angriff effektiver werden. Der Druck auf die Spielerinnen wächst, und sie müssen sich schnellstmöglich wieder auf die Erfolgsspur zurückkämpfen.Die letzten direkten Duelle
Ein Blick auf die letzten fünf direkten Begegnungen zwischen diesen beiden Teams zeigt eine deutliche Dominanz der Frankfurterinnen. Mit vier Siegen und einem einzigen Erfolg für die SGS Essen (F) hat die Eintracht klar die Oberhand. Der letzte direkte Vergleich endete mit einem 2:1-Heimsieg für Frankfurt, was den Trend der letzten Jahre noch einmal unterstreicht. Die Essenerinnen müssen sich also anstrengen, um in diesem Duell nicht erneut als Verlierer vom Platz zu gehen.Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve der Eintracht ist durchweg positiv zu bewerten, während die SGS Essen stark schwächelt. Die Frankfurterinnen haben in ihren letzten fünf Spielen vier Siege eingefahren, während Essen nur einen Sieg und drei Niederlagen aufzuweisen hat. Diese Statistiken sprechen Bände und untermauern die Favoritenrolle der Eintracht in diesem Aufeinandertreffen.Leistungskurve
Eintracht Frankfurt (F) Leistung in den letzten 5 Heimspielen
SGS Essen (F) Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten für dieses Spiel zeigen sich vielversprechend für alle, die auf die Eintracht setzen möchten. Die Buchmacher sehen Frankfurt als klaren Favoriten, was durch die zuletzt gezeigten Leistungen untermauert wird. Unsere Prognose bleibt klar: Die Eintracht wird das Spiel gewinnen, und wir empfehlen die Wette auf "Beide Teams treffen? Nein".
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eintracht Frankfurt (F) als klarer Favorit in das Spiel gegen die SGS Essen (F) geht. Ihre aktuelle Form und die Stärke im eigenen Stadion sprechen für einen Sieg. Essen muss sich gewaltig steigern, um nicht erneut leer auszugehen. Die Vorzeichen deuten auf einen Heimsieg hin, und es bleibt spannend zu beobachten, ob die Frankfurterinnen ihre Erfolgsserie fortsetzen können.Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Wettmöglichkeiten sind, lohnt sich ein Blick auf die Tipps für morgen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und hole dir als Einstandsgeschenk den attraktiven Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Eintracht Frankfurt (F)
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2
|
Bayern München (F)
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3
|
Hamburger SV
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4
|
SC Freiburg (F)
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5
|
SGS Essen (F)
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6
|
FC Carl Zeiss Jena
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7
|
VfL Wolfsburg (F)
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8
|
Bayer Leverkusen (F)
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9
|
1. FC Nürnberg (F)
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10
|
Werder Bremen (F)
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11
|
1. FC Union Berlin
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12
|
TSG Hoffenheim (F)
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
13
|
1. FC Köln (F)
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
14
|
RB Leipzig (F)
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
- Abstieg
- Champions League
- Champions League Quali.