
Eintracht Frankfurt - 1. FC Union Berlin KI Prognose & Tipp 21.09.2025
Spannung pur: Eintracht Frankfurt empfängt 1. FC Union Berlin
Der Deutsche Bank Park wird am Sonntag, dem 21. September 2025, zum Schauplatz eines packenden Duells, wenn Eintracht Frankfurt auf den 1. FC Union Berlin trifft. Es ist der vierte Spieltag der Bundesliga, und beide Mannschaften haben bereits in den ersten Wochen der Saison für Aufsehen gesorgt – wenn auch in unterschiedlicher Weise. Die Eintracht, geführt von ihrem charismatischen Trainer Dino Toppmöller, startet mit sechs Punkten und einem respektablen fünften Platz in diese Begegnung. Ihr Gegner, die „Eisernen“ aus Berlin, rangiert dagegen mit drei Zählern auf Platz 14. Doch Vorsicht ist geboten: Union Berlin hat bereits gezeigt, dass sie für Überraschungen gut sind.
Die Frankfurter werden mit einem klaren Ziel in dieses Heimspiel gehen: die Scharte der letzten 1:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen auszuwetzen und ihre Heimbilanz weiter zu stärken. Auf der anderen Seite steht Union Berlin, angeführt von Steffen Baumgart, das nach einer bitteren 2:4-Heimniederlage gegen Hoffenheim Wiedergutmachung leisten möchte. Die jüngste Bilanz zwischen diesen beiden Teams verspricht Spannung – in den letzten fünf Aufeinandertreffen konnte Frankfurt zweimal gewinnen, einmal siegte Union, und zweimal trennten sich die Teams unentschieden.
Der deutsche Fußball-Fan darf sich somit auf ein heißes Duell freuen, bei dem beide Teams mit offenem Visier agieren dürften. Eintracht Frankfurt wird auf seine starke Offensive setzen, während Union Berlin hofft, mit seiner Konterstärke zuzuschlagen. Die Frage, die sich stellt: Wird die Eintracht ihrer Favoritenrolle gerecht oder kann Union Berlin erneut auswärts punkten?
Unser Wett Tipp zum Spiel Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Union Berlin
Unser Wett Tipp sieht Eintracht Frankfurt als klaren Favoriten in diesem Heimspiel. Die Frankfurter sind in der Lage, ihre Offensivkraft auszuspielen und die Heimbilanz weiter auszubauen. Daher lautet unser Tipp: Heimsieg Eintracht Frankfurt - Tipp 1. Zudem erwarten wir, dass beide Mannschaften treffen werden, was das Spiel zusätzlich spannend machen dürfte.
Unsere Tipps
KI-Prognose zum Spiel Eintracht Frankfurt vs 1. FC Union Berlin
Die KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt ebenfalls vorne. Mit ihrer starken Offensivreihe und der Heimstärke im Rücken sind die Frankfurter prädestiniert, dieses Duell für sich zu entscheiden. Union Berlin wird es schwer haben, in Frankfurt zu punkten, könnte jedoch durch ihre Konterstärke zumindest ein Tor erzielen.
Eintracht Frankfurt im Formcheck
Unter der Leitung von Dino Toppmöller hat Eintracht Frankfurt in dieser Saison bereits gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist. Mit zwei Siegen und einer Niederlage in den ersten drei Spielen befinden sie sich auf Kurs. Besonders die Offensive um Stars wie Randal Kolo Muani sorgt für Furore. Zu Hause sind die Frankfurter eine Macht, was die Fans sicherlich hoffen lässt, dass die Niederlage gegen Leverkusen schnell vergessen gemacht wird.
Wie schlägt sich 1. FC Union Berlin aktuell?
Der Start in die neue Saison verlief für Union Berlin und ihren Trainer Steffen Baumgart holprig. Mit nur einem Sieg aus den ersten drei Spielen und der aktuellen Pleite gegen Hoffenheim steht die Mannschaft vor einer Herausforderung. Dennoch ist Union bekannt dafür, sich nicht unterkriegen zu lassen und kämpferisch aufzutreten. Eine Taktik, die ihnen schon in der Vergangenheit Erfolg beschert hat.


18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de




Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Aufeinandertreffen zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Union Berlin steht es ausgeglichen: Zwei Siege für die Eintracht, ein Sieg für Union und zwei Unentschieden. Das letzte Duell endete mit einem 2:1-Auswärtssieg für Union Berlin – ein Achtungserfolg, der den Berlinern Mut machen könnte.
Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Union Berlin im Livestream
Für alle, die das spannende Duell live verfolgen möchten, gibt es gute Nachrichten: Das Spiel wird live bei DAZN übertragen. So können sich Fans von überall aus in das Spielgeschehen einklinken und mitfiebern.
Formkurve letzte 5 Spiele
Eintracht Frankfurt hat in den letzten fünf Spielen drei Siege eingefahren und zwei Niederlagen hinnehmen müssen. Union Berlin hingegen konnte zwei Spiele gewinnen, musste jedoch drei Mal als Verlierer vom Platz gehen. Beide Teams werden darauf bedacht sein, ihre Formkurve zu verbessern und wichtige Punkte zu sammeln.
Leistungskurve
Eintracht Frankfurt Leistung in den letzten 2 Heimspielen
1. FC Union Berlin Leistung in den letzten 8 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Nach eingehender Analyse der besten Sportwettenanbieter empfehlen wir einen Heimsieg für Eintracht Frankfurt. Die Quoten hierfür sind bei ODDSET mit 1.58 am attraktivsten. Für den Tipp, dass beide Teams treffen, bietet Bet365 Sportwetten die beste Quote von 1.67. Unsere Erfahrungen zeigen, dass diese Wettanbieter zuverlässige Partner für Sportwetten sind.
Fazit zum Spiel
Eintracht Frankfurt geht als Favorit in dieses Duell gegen den 1. FC Union Berlin, nicht zuletzt dank ihrer starken Heimbilanz und der offensiven Feuerkraft. Dennoch darf Union Berlin nicht unterschätzt werden, da sie in der Lage sind, auch auswärts für Überraschungen zu sorgen. Wir erwarten ein spannendes Spiel mit vielen Toren. Wer noch auf der Suche nach weiteren Wett Tipps für den morgigen Spieltag ist, sollte einen Blick auf die kommenden Partien werfen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
9 | 3 | 3 | 0 | 0 | 14 | 2 | 12 |
2
|
Borussia Dortmund
|
7 | 3 | 2 | 1 | 0 | 8 | 3 | 5 |
3
|
1. FC Köln
|
7 | 3 | 2 | 1 | 0 | 8 | 4 | 4 |
4
|
FC St. Pauli
|
7 | 3 | 2 | 1 | 0 | 7 | 4 | 3 |
5
|
Eintracht Frankfurt
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 8 | 5 | 3 |
6
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 7 | 6 | 1 |
7
|
RB Leipzig
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 3 | 6 | -3 |
8
|
VfL Wolfsburg
|
5 | 3 | 1 | 2 | 0 | 7 | 5 | 2 |
9
|
SV Werder Bremen
|
4 | 3 | 1 | 1 | 1 | 8 | 7 | 1 |
10
|
Bayer 04 Leverkusen
|
4 | 3 | 1 | 1 | 1 | 7 | 6 | 1 |
11
|
FC Augsburg
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 6 | 6 | 0 |
12
|
VfB Stuttgart
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 3 | 5 | -2 |
13
|
SC Freiburg
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 5 | 8 | -3 |
14
|
1. FC Union Berlin
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 4 | 8 | -4 |
15
|
1. FSV Mainz 05
|
1 | 3 | 0 | 1 | 2 | 1 | 3 | -2 |
16
|
Borussia Mönchengladbach
|
1 | 3 | 0 | 1 | 2 | 0 | 5 | -5 |
17
|
Hamburger SV
|
1 | 3 | 0 | 1 | 2 | 0 | 7 | -7 |
18
|
1. FC Heidenheim 1846
|
0 | 3 | 0 | 0 | 3 | 1 | 7 | -6 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg