
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg Wett Tipp & KI-Prognose 30.11.2025
Spannung in der Luft: Eintracht Frankfurt trifft auf VfL Wolfsburg
Am Sonntag, dem 30. November 2025, erwartet die Fußballwelt ein packendes Duell im Deutsche Bank Park, wenn die Adler aus Frankfurt auf den VfL Wolfsburg treffen. Diese Begegnung verspricht ein wahres Fußballfest zu werden, bei dem die beiden Teams, trotz ihrer unterschiedlichen Tabellenplatzierungen, alles geben werden, um die begehrten drei Punkte zu ergattern. Die Eintracht, unter der Führung von Dino Toppmöller, geht als Favorit in dieses Aufeinandertreffen. Mit 20 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz haben die Hessen bisher eine beeindruckende Saison hingelegt. Das Team aus der Mainmetropole hat in den letzten Spielen sowohl Heim- als auch Auswärtsstärke bewiesen, wie der jüngste 4:3-Auswärtssieg gegen den 1. FC Köln eindrucksvoll zeigt.
Auf der anderen Seite steht der VfL Wolfsburg, der unter der Regie von Daniel Bauer mit einem weniger glorreichen Saisonverlauf zu kämpfen hat. Mit lediglich acht Punkten rangieren die Wölfe derzeit auf dem 15. Tabellenplatz, was die Alarmglocken in der Autostadt schrillen lässt. Die Gäste aus Niedersachsen werden mit ihrer Auswärtsbilanz von zwei Siegen und drei Niederlagen in dieser Saison versuchen, den Frankfurtern ein Bein zu stellen. Dennoch, die Statistik spricht eine klare Sprache: Die Eintracht konnte von den letzten fünf direkten Duellen einen Sieg verbuchen, während drei Begegnungen mit einem Remis endeten. Nur einmal gingen die Wölfe als Sieger vom Platz.
Aber aufgepasst, Fußballfreunde: Wer die Bundesliga kennt, weiß, dass sie immer für eine Überraschung gut ist. Wird die Eintracht ihrer Favoritenrolle gerecht, oder kann Wolfsburg einen Coup landen? Es bleibt spannend bis zum Anpfiff um 17:30 Uhr.
Unser Wett Tipp zum Spiel Eintracht Frankfurt gegen VfL Wolfsburg
Unser Wett Tipp sieht die Eintracht aus Frankfurt klar im Vorteil. Mit ihrer starken Heimperformance und der derzeitigen Formkurve ist ein Heimsieg gegen die kriselnden Wolfsburger naheliegend. Daher lautet unser erster Tipp: Heimsieg Eintracht Frankfurt - Tipp 1.
Als ergänzenden Tipp empfehlen wir, darauf zu setzen, dass beide Mannschaften mindestens einmal das Netz zum Beben bringen werden. Die Offensivkraft beider Teams und die defensiven Schwächen lassen erwarten, dass Tore auf beiden Seiten fallen.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Eintracht Frankfurt vs VfL Wolfsburg
Bei der KI-Tippabgabe zu diesem mit Spannung erwarteten Bundesliga-Duell zeigt sich eine klare Präferenz für die Hausherren. Die KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt mit einer hohen Wahrscheinlichkeit als Sieger, was nicht zuletzt auf die aktuelle Leistung und die Heimstärke der Mannschaft zurückzuführen ist. Wolfsburg hingegen wird es schwer haben, die Frankfurter Festung zu stürmen.
Eintracht Frankfurt im Formcheck
Unter der Leitung von Dino Toppmöller zeigt die Frankfurter Eintracht in dieser Saison eine bemerkenswerte Konstanz. Mit 27 erzielten Toren haben sie im Angriff ordentlich zugelangt, wobei die Abwehr mit 22 Gegentoren noch Luft nach oben hat. Die letzten fünf Spiele verliefen vielversprechend: Zwei Siege, zwei Unentschieden und lediglich eine Niederlage markieren eine solide Form, die es gegen Wolfsburg fortzusetzen gilt. Vor allem zuhause sind die Adler eine Macht, was sie auch am kommenden Sonntag unter Beweis stellen wollen.
Formcheck VfL Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg unter Daniel Bauer hat derzeit mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen. Die Niedersachsen stehen mit acht Punkten auf einem Abstiegsplatz und müssen dringend Punkte sammeln, um nicht den Anschluss zu verlieren. Mit einer Bilanz von einem Sieg und vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen ist die Formkurve eher fallend, was den Druck auf die Mannschaft erhöht. Der offensiv eher schwachen Ausbeute von 13 Toren steht eine anfällige Defensive mit 21 Gegentreffern gegenüber, ein Umstand, den es zu verbessern gilt, um in Frankfurt zu bestehen.
Aktuelle Quotenboosts
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Die letzten direkten Duelle
Die letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg waren hart umkämpft. Die Bilanz zeigt ein ausgeglichenes Bild: Einmal siegte die Eintracht, dreimal trennten sich die Teams mit einem Unentschieden, und einmal gingen die Wolfsburger als Sieger vom Platz. Die letzte Begegnung endete mit einem 1:1-Remis, was zeigt, dass beide Mannschaften sich auf Augenhöhe begegnen können.
Eintracht Frankfurt gegen VfL Wolfsburg im Livestream
Für alle Fußballbegeisterten, die das spannende Duell zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg live verfolgen möchten, wird die Partie im Rahmen der Bundesliga-Berichterstattung bei Sky übertragen. Der Sender bietet die Möglichkeit, dieses Topspiel in voller Länge zu erleben.
Formkurve letzte 5 Spiele
Leistungskurve
Eintracht Frankfurt Leistung in den letzten 6 Heimspielen
VfL Wolfsburg Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für dieses Spiel finden sich bei renommierten Sportwetten Anbietern wie Betano, Tipico und Merkur Bets. Für einen Heimsieg von Eintracht Frankfurt bietet Betano eine Quote von 1.67, was angesichts der aktuellen Form und Heimstärke der Frankfurter eine lohnenswerte Option darstellt. Zudem könnte ein Tipp auf "Beide Teams treffen: Ja" mit einer Quote von 1.52 bei Merkur Bets eine interessante Wahl sein.
Fazit zum Spiel
Alles in allem deutet vieles auf einen Sieg der Frankfurter Eintracht hin. Die jüngsten Leistungen und die Heimstärke lassen die Adler als Favoriten erscheinen, während Wolfsburg sich aus der Krise kämpfen muss. Die Offensive der Eintracht könnte den Unterschied machen, und ein torreiches Spiel liegt in der Luft. Schauen wir also, ob die Wölfe für eine Überraschung gut sind oder ob die Eintracht ihre Favoritenrolle bestätigt.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Tipico Bonus.
Aktuelle Tabelle
| PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
FC Bayern München
|
31 | 11 | 10 | 1 | 0 | 41 | 8 | 33 |
|
2
|
RB Leipzig
|
25 | 11 | 8 | 1 | 2 | 22 | 13 | 9 |
|
3
|
Bayer 04 Leverkusen
|
23 | 11 | 7 | 2 | 2 | 27 | 15 | 12 |
|
4
|
Borussia Dortmund
|
22 | 11 | 6 | 4 | 1 | 19 | 10 | 9 |
|
5
|
VfB Stuttgart
|
22 | 11 | 7 | 1 | 3 | 20 | 15 | 5 |
|
6
|
Eintracht Frankfurt
|
20 | 11 | 6 | 2 | 3 | 27 | 22 | 5 |
|
7
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
20 | 11 | 6 | 2 | 3 | 22 | 17 | 5 |
|
8
|
1. FC Union Berlin
|
15 | 11 | 4 | 3 | 4 | 14 | 17 | -3 |
|
9
|
SV Werder Bremen
|
15 | 11 | 4 | 3 | 4 | 15 | 20 | -5 |
|
10
|
1. FC Köln
|
14 | 11 | 4 | 2 | 5 | 20 | 19 | 1 |
|
11
|
SC Freiburg
|
13 | 11 | 3 | 4 | 4 | 15 | 20 | -5 |
|
12
|
Borussia Mönchengladbach
|
12 | 11 | 3 | 3 | 5 | 16 | 19 | -3 |
|
13
|
FC Augsburg
|
10 | 11 | 3 | 1 | 7 | 15 | 24 | -9 |
|
14
|
Hamburger SV
|
9 | 11 | 2 | 3 | 6 | 9 | 17 | -8 |
|
15
|
VfL Wolfsburg
|
8 | 11 | 2 | 2 | 7 | 13 | 21 | -8 |
|
16
|
FC St. Pauli
|
7 | 11 | 2 | 1 | 8 | 9 | 21 | -12 |
|
17
|
1. FSV Mainz 05
|
6 | 11 | 1 | 3 | 7 | 11 | 19 | -8 |
|
18
|
1. FC Heidenheim 1846
|
5 | 11 | 1 | 2 | 8 | 8 | 26 | -18 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg

