
FC Admira Wacker - SKN St. Pölten Wett Tipp & KI-Prognose 07.11.2025
Vorschau auf das Duell FC Admira Wacker gegen SKN St. Pölten
Am Freitagabend, den 7. November 2025, wird die Datenpol-Arena zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Duells in der 2. Liga. Der FC Admira Wacker, zurzeit auf dem zweiten Tabellenplatz, empfängt den Tabellenführer SKN St. Pölten. Mit 24 Punkten und einer beeindruckenden Bilanz von sechs Siegen, sechs Unentschieden und keiner einzigen Niederlage, hat die Admira eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie in dieser Saison das Maß der Dinge ist. Auch die Torbilanz von 24:10 spricht Bände. Die Heimbilanz ist ebenso stark, mit zwei Siegen und drei Unentschieden.
Die Gäste aus St. Pölten hingegen thronen mit 28 Punkten an der Tabellenspitze. Mit neun Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen, sowie einer Torbilanz von 25:12, kann man durchaus von einer soliden Saison sprechen. Ihre Auswärtsbilanz von vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage untermauert die Stärke der St. Pöltner.
Die letzte Begegnung der beiden Teams endete mit einem 1:1-Unentschieden, und auch die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle ist ausgeglichen: zwei Siege für die Admira, zwei Remis und ein Sieg für die SKN. Diese Zahlen zeigen, dass wir uns auf ein spannendes Match freuen dürfen, in dem beide Mannschaften alles geben werden, um die drei Punkte zu sichern.
Unser Wett Tipp
Unser Wett Tipp für dieses spannende Aufeinandertreffen lautet: Heimsieg für den FC Admira Wacker. Die Quoten sprechen eine deutliche Sprache, insbesondere bei Merkur Bets, wo ein Tipp auf die Admira mit einer Quote von 2.32 belohnt wird. Zudem gehen wir davon aus, dass beide Mannschaften mindestens einmal ins Schwarze treffen werden, was bei ODDSET für eine Quote von 1.77 sorgt.
KI Prognose für das Spiel
Die KI-Prognose sieht die Admira leicht im Vorteil. Aufgrund ihrer starken Heimbilanz und der Tatsache, dass sie in dieser Saison noch ungeschlagen sind, wird ein knapper Heimsieg erwartet. Die KI tippt auf ein 2:1 für die Gastgeber, wobei die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass beide Teams treffen werden.
Aktuelle Form FC Admira Wacker
Die Admira hat sich in den letzten Spielen als äußerst stabil erwiesen. Unter Trainer Thomas Silberberger konnte die Mannschaft in den letzten fünf Partien drei Siege verbuchen, dazu kam ein Unentschieden und eine Niederlage. Die formstarken Spieler aus dem Mittelfeld und der Offensive sorgen regelmäßig für frischen Wind und gefährliche Aktionen vor dem gegnerischen Tor. Die solide Defensive, die nur zehn Gegentore in der gesamten Saison kassiert hat, sorgt dafür, dass die Admira im eigenen Stadion nur schwer zu schlagen ist.
Wie schlägt sich SKN St. Pölten aktuell?
Die St. Pöltner hingegen haben in den letzten fünf Partien durchwachsene Leistungen gezeigt. Unter der Führung von Cem Sekerlioglu gab es nur zwei Siege, während die Mannschaft drei Niederlagen einstecken musste. Insbesondere die letzte Niederlage gegen den Floridsdorfer AC mit 0:2 auf heimischem Boden ist für die Mannschaft ein herber Rückschlag. Die Offensivabteilung, die in dieser Saison für insgesamt 25 Tore verantwortlich ist, muss sich steigern, um gegen die stark verteidigenden Admiraner bestehen zu können.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen dem FC Admira Wacker und dem SKN St. Pölten konnten die Admiraner zwei Siege einfahren, während die St. Pöltner einmal gewinnen konnten. Zwei Spiele endeten unentschieden. Diese Bilanz zeigt, dass die Duelle häufig auf Messers Schneide verliefen und auch dieses Mal nicht anders zu erwarten sein dürfte.
Formkurve der letzten 5 Spiele
Betrachtet man die Formkurve beider Mannschaften, fällt auf, dass die Admira in den letzten fünf Spielen drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage erzielen konnte. St. Pölten hingegen hat in den letzten fünf Spielen lediglich zwei Siege und drei Niederlagen verbuchen können. Dies spricht für die derzeitige Überlegenheit der Admira.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für das bevorstehende Duell zeigen die Admira als Favoriten. Bei Merkur Bets gibt es eine attraktive Quote von 2.32 für einen Heimsieg, während die Quote für ein Unentschieden bei ODDSET mit 3.25 und für einen Auswärtssieg der St. Pöltner bei NEO.bet mit 2.96 notiert ist. In Anbetracht der aktuellen Form und der Heimbilanz der Admira neigen wir dazu, auf einen Heimsieg zu setzen.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FC Admira Wacker in diesem Duell die Favoritenrolle inne hat. Die ungeschlagene Heimbilanz, gepaart mit der starken Defensive, lässt darauf schließen, dass die Admira die Oberhand behalten wird. Ein spannendes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten ist zu erwarten, wobei ein Heimsieg für die Admira und das Treffen beider Mannschaften durchaus realistisch sind.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und sichere dir den attraktiven Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
| PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
SKN St. Pölten
|
28 | 12 | 9 | 1 | 2 | 25 | 12 | 13 |
|
2
|
FC Admira Wacker
|
24 | 12 | 6 | 6 | 0 | 24 | 10 | 14 |
|
3
|
Austria Lustenau
|
22 | 12 | 6 | 4 | 2 | 20 | 13 | 7 |
|
4
|
Floridsdorfer AC
|
21 | 12 | 6 | 3 | 3 | 17 | 7 | 10 |
|
5
|
SKU Amstetten
|
21 | 12 | 5 | 6 | 1 | 20 | 11 | 9 |
|
6
|
SK Austria Klagenfurt
|
17 | 12 | 6 | 2 | 4 | 15 | 15 | 0 |
|
7
|
Kapfenberger SV 1919
|
17 | 12 | 5 | 2 | 5 | 15 | 18 | -3 |
|
8
|
FC Liefering
|
16 | 12 | 3 | 7 | 2 | 16 | 17 | -1 |
|
9
|
Austria Wien (A)
|
16 | 12 | 4 | 4 | 4 | 14 | 17 | -3 |
|
10
|
First Vienna FC
|
15 | 12 | 4 | 3 | 5 | 16 | 14 | 2 |
|
11
|
Austria Salzburg
|
14 | 12 | 4 | 2 | 6 | 19 | 25 | -6 |
|
12
|
Rapid Wien (A)
|
12 | 12 | 3 | 3 | 6 | 16 | 20 | -4 |
|
13
|
SV Stripfing/Weiden
|
10 | 12 | 2 | 4 | 6 | 16 | 23 | -7 |
|
14
|
WSC Hertha
|
8 | 12 | 2 | 2 | 8 | 13 | 23 | -10 |
|
15
|
Sturm Graz (A)
|
7 | 12 | 1 | 4 | 7 | 13 | 24 | -11 |
|
16
|
Schwarz-Weiß Bregenz
|
4 | 12 | 0 | 7 | 5 | 12 | 22 | -10 |
- Aufstieg
- Abstieg

