
FC Admira Wacker - SK Sturm Graz Wett Tipp & KI-Prognose 29.10.2025
Vorschau auf das Duell zwischen FC Admira Wacker und Sturm Graz
Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, um 18:00 Uhr, wird im Rahmen des ÖFB-Cups ein spannendes Aufeinandertreffen zwischen dem FC Admira Wacker aus Mödling und dem steirischen Traditionsklub Sturm Graz stattfinden. Der Pokalwettbewerb ist nicht nur ein Sprungbrett für die unterklassigen Vereine, sondern auch für die großen Namen eine Chance, sich in einem anderen Licht zu präsentieren. Die Admira, die in den letzten Jahren oft als "Dauergast" in der zweiten Liga wahrgenommen wurde, haben sich in dieser Saison stark zurückgemeldet und wollen ihren Heimvorteil nutzen, um die Grazern ein Schnippchen zu schlagen. Auf der anderen Seite kommt Sturm Graz, der derzeit mit viel Selbstbewusstsein auftritt, nach einer Niederlage gegen Celtic Glasgow zurück und möchte im Pokal wieder Fahrt aufnehmen.
Die Admiraner haben in der aktuellen Spielzeit ein beeindruckendes Auftaktprogramm hingelegt. Sie gewannen ihre letzten beiden Pflichtspiele und haben dabei insgesamt 7 Tore erzielt, nur eines kassiert. Diese Form wird von Trainer Thomas Silberberger sicher als positives Omen gedeutet. Doch auch Sturm Graz ist in der Liga und im Pokal ein ernstzunehmender Gegner. Mit zwei Siegen in der aktuellen Saison, einer blitzsauberen Torbilanz von 6:0 und einem jüngsten Auswärtssieg im ÖFB-Cup, sind sie als Favorit angereist. Die Bilanz der letzten direkten Begegnungen spricht ebenfalls für die Grazer, die die Admira in den letzten Spielen oft in die Schranken verwiesen haben.
Das Duell verspricht also nicht nur Spannung, sondern auch jede Menge Brisanz. Wer wird am Ende die Oberhand behalten?
Infos zu FC Admira Wacker
Die Admira hat sich in dieser Saison als schlagkräftige Truppe erwiesen, die nicht nur in der Liga, sondern auch im Pokal für Furore sorgen will. Unter der Leitung von Thomas Silberberger hat das Team in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Form gezeigt. In den letzten fünf Spielen gelangen den Südstädtern drei Siege und zwei Unentschieden, ohne eine einzige Niederlage hinnehmen zu müssen. Besonders beeindruckend war der letzte Auftritt, der mit einem 3:1-Sieg gegen First Vienna FC endete. Die Offensivkräfte der Admira scheinen in Hochform zu sein, was sich in den sieben erzielten Toren der letzten beiden Spiele widerspiegelt.
Im ÖFB-Cup steht der FC Admira Wacker ebenfalls gut da. Der letzte Auftritt im Pokal endete mit einem klaren 4:1-Sieg gegen ASK Voitsberg. Diese Selbstsicherheit könnte für die bevorstehende Begegnung von entscheidender Bedeutung sein. Die Admira wird versuchen, ihre Heimstärke auszuspielen und die Fans hinter sich zu bringen, um den Favoriten aus Graz in Bedrängnis zu bringen.
Wie schlägt sich Sturm Graz aktuell?
Sturm Graz hat trotz der jüngsten Auswärtsniederlage gegen Celtic Glasgow am vergangenen Wochenende nicht viel Grund zur Klage. Trainer Jürgen Säumel kann auf eine starke Bilanz in der Liga und im Pokal zurückblicken. Die Grazer haben in den letzten fünf Spielen vier Siege eingefahren und nur einmal verloren, was ihre Ambitionen, in dieser Saison ganz oben mitzuspielen, unterstreicht. Ihre defensive Stabilität ist bemerkenswert: In diesen fünf Spielen haben sie lediglich ein Tor zugelassen, während sie selbst sechs Mal ins Schwarze trafen.
Im ÖFB-Cup haben die Schwarz-Weißen ebenfalls einen starken Eindruck hinterlassen, zuletzt gewannen sie mit 2:0 gegen SC Röthis. Das Team wird alles daran setzen, im Pokal weiterzukommen und seine Ambitionen auf den Titel zu untermauern. Mit einer soliden Defensivleistung und einer variablen Offensive sind sie gut gerüstet für die Herausforderung, die der FC Admira Wacker darstellt.
Die letzten direkten Duelle
Die letzten direkten Begegnungen zwischen diesen beiden Teams sind ein deutlicher Hinweis auf die Kräfteverhältnisse. In den letzten fünf Aufeinandertreffen konnte die Admira keinen Sieg erringen, während Sturm Graz dreimal als Sieger vom Platz ging. Im ÖFB-Cup entschieden die Grazer das letzte Duell mit 1:0 für sich. Diese Bilanz wird sicherlich in den Köpfen der Spieler und Trainer eine Rolle spielen, wenn es am Mittwoch um die Wurst geht.
Formkurve und letzte Ergebnisse der beiden Mannschaften
Die Formkurve spricht für Sturm Graz, die in den letzten fünf Spielen viermal siegreich waren und nur eine Niederlage einstecken mussten. Die Admira hingegen hat sich in den letzten fünf Begegnungen mit drei Siegen und zwei Unentschieden ebenfalls gut geschlagen. Die jüngsten Ergebnisse zeigen, dass beide Teams in guter Verfassung sind und das Duell spannend werden dürfte.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Buchmacher sehen Sturm Graz als Favoriten mit einer Quote von 1.60 für einen Auswärtssieg. Wer auf die Admira setzt, wird mit einer Quote von 4.95 belohnt. Die Quote für ein Unentschieden liegt bei 3.95. Unsere Prognose lautet auf einen Auswärtssieg von Sturm Graz, zudem glauben wir, dass beide Teams treffen werden.
Unser Sportwetten Tipp: Auswärtssieg Sturm Graz - Tipp 2
Zweiter Wett Tipp: Beide Mannschaften treffen - Ja
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Unsere Tipps
Leistungskurve
FC Admira Wacker Leistung in den letzten 3 Heimspielen
Sturm Graz Leistung in den letzten 7 Auswärtsspielen
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sturm Graz in dieser Begegnung als Favorit ins Rennen geht, aber die Admira nicht unterschätzt werden sollte. Die Heimstärke des FC Admira Wacker könnte einen entscheidenden Unterschied machen, doch die Grazer bringen eine ausgeglichene und starke Leistung auf den Platz. Wir erwarten ein spannendes Spiel, das möglicherweise die eine oder andere Überraschung bereithält.
Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Wettmöglichkeiten sind, werfen Sie einen Blick auf die Fußball Tipps für morgen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und hole dir als Einstandsgeschenk den Willkommensbonus.

