FC Machida Zelvia
FC Machida Zelvia
VS
FC Seoul
FC Seoul
International
International
AFC Champions League Elite
Heute
10:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Fussball auf Platz
© Midjourney

FC Machida Zelvia - FC Seoul KI Prognose & Tipp 16.09.2025

Vorschau auf das Spiel FC Machida Zelvia gegen FC Seoul

Am Dienstag, dem 16. September 2025, wird die AFC Champions League Elite mit einem spannenden Duell zwischen dem FC Machida Zelvia und dem FC Seoul fortgesetzt. Anpfiff ist um 12:00 Uhr, und die Spannung in der Luft ist bereits jetzt greifbar. Die beiden Teams stehen am Anfang ihrer Reise in dieser prestigeträchtigen Wettbewerbsreihe, und beide sind hungrig nach einem erfolgreichen Start.

Der FC Machida Zelvia, der in der letzten Saison nicht über die erste Runde hinaus kam, hat in den letzten Wochen einige Lichtblicke gezeigt. Im letzten Ligaspiel erkämpften sich die Japaner ein 1:1-Unentschieden gegen Yokohama FC, was ihnen ein gewisses Maß an Selbstvertrauen geben sollte. Die Formkurve der letzten fünf Spiele zeigt zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage. Diese Bilanz lässt aufhorchen und zeigt, dass die Mannschaft von Trainer Go Kuroda durchaus in der Lage ist, auch gegen stärkere Gegner zu bestehen.

Auf der anderen Seite steht der FC Seoul, der eine weniger erfreuliche Bilanz vorzuweisen hat. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen, darunter eine schmerzliche 2:3-Niederlage gegen Gangwon FC, müssen die Südkoreaner dringend zu alter Stärke zurückfinden. Zudem haben sie in der letzten Saison in der Champions-League-Elite mit einer 1:2-Niederlage gegen Melbourne Victory einen schmerzhaften Rückschlag erlitten.

Die direkte Bilanz zwischen den beiden Mannschaften ist bisher gleich null, was bedeutet, dass sich die Teams in diesem Wettbewerb noch nie gegenüberstanden. Das macht das Match umso spannender, denn es gibt keinerlei Vorinformationen, die eine klare Tendenz aufzeigen könnten.

Infos zu FC Machida Zelvia

Der FC Machida Zelvia, unter der Leitung von Trainer Go Kuroda, hat in den letzten Wochen eine ansteigende Formkurve gezeigt. Mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und lediglich einer Niederlage in den letzten fünf Spielen ist das Team auf einem soliden Weg. Das letzte Spiel endete in einem 1:1-Unentschieden gegen Yokohama FC, was zeigt, dass die Mannschaft in der Lage ist, in schwierigen Situationen zu bestehen.

In der AFC Champions League Elite konnte der FC Machida Zelvia in der vergangenen Saison keine nennenswerten Erfolge verzeichnen, aber das Team hat sich in den letzten Spielen merklich verbessert. Es ist zu erwarten, dass sie mit frischem Elan und dem Ziel, die Gruppenphase zu überstehen, in die neue Saison starten. Die Spieler sind motiviert, und die Heimfans dürften eine entscheidende Rolle spielen, um ihre Mannschaft anzufeuern.

Wie schlägt sich FC Seoul aktuell?

Der FC Seoul, unter der Regie von Trainer Gi-dong Kim, hat in den letzten Wochen eine eher durchwachsene Form gezeigt. Mit nur einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen ist die Stimmung im Team nicht die beste. Besonders die jüngste 2:3-Niederlage gegen Gangwon FC nagt am Selbstvertrauen der Südkoreaner.

In der letzten Saison der AFC Champions League Elite konnten sie ebenfalls nicht überzeugen und mussten sich Melbourne Victory mit 1:2 geschlagen geben. Die aktuelle Tabellenposition, die durch die schwankenden Leistungen geprägt ist, könnte für zusätzlichen Druck sorgen. Umso wichtiger wird es für die Spieler sein, im ersten Spiel der neuen Saison ein Zeichen zu setzen und die Negativspirale zu durchbrechen.

Die letzten direkten Duelle

Das Aufeinandertreffen zwischen dem FC Machida Zelvia und dem FC Seoul ist ein Novum, da es in der Vergangenheit noch zu keinen direkten Begegnungen zwischen diesen beiden Mannschaften gekommen ist. Dies bedeutet, dass sich beide Teams gänzlich unbekannt sind und die Taktiken und Spielstile zunächst ausgekundschaftet werden müssen.

Formkurve letzte 5 Spiele

Die Formkurve des FC Machida Zelvia zeigt eine positive Entwicklung mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage. Im Gegensatz dazu hat der FC Seoul mit nur einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen zu kämpfen. Diese Bilanz gibt dem Gastgeber einen psychologischen Vorteil, wenn auch nur marginal.

Letzte Ergebnisse beider Mannschaften

Der FC Machida Zelvia hat in seinem letzten Spiel ein 1:1-Unentschieden gegen Yokohama FC erreicht, während der FC Seoul auswärts mit 2:3 gegen Gangwon FC verlor. Diese Ergebnisse korrelieren mit der aktuellen Form beider Teams und könnten entscheidend für den Ausgang des Spiels sein.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die besten Wettquoten für dieses spannende Duell sind wie folgt: Tipp 1 (Heimsieg FC Machida Zelvia) bei Betano mit einer Quote von 1.98, Tipp X (Unentschieden) bei NEO.bet mit einer Quote von 3.75 und Tipp 2 (Sieg FC Seoul) bei NEO.bet mit einer Quote von 3.70. Zudem bietet Betano eine Quote von 1.55 für den Tipp, dass beide Teams treffen werden, und eine Quote von 2.30 für den Tipp, dass dies nicht der Fall sein wird.

Unser Wett Tipp für dieses Match lautet: Heimsieg FC Machida Zelvia - Tipp 1. Zudem empfehlen wir, darauf zu setzen, dass beide Mannschaften treffen.

Fazit zu dem Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gastgeber aus Machida in einer stärkeren Form agieren und die Heimfans im Rücken haben, was ihnen den entscheidenden Vorteil verschaffen könnte. Der FC Seoul hingegen muss dringend zu alter Stärke zurückfinden, um nicht gleich zu Beginn der Saison einen herben Rückschlag zu erleiden. Die Wettanbieter sehen Machida als Favoriten, und wir können dem nur zustimmen.

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und hole dir als Einstandsgeschenk den Willkommensbonus!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Al Ahli SFC
Al Ahli SFC
3 1 1 0 0 4 2 2
2
Sanfrecce Hiroshima
Sanfrecce Hiroshima
3 1 1 0 0 2 0 2
3
Sharjah FC
Sharjah FC
3 1 1 0 0 4 3 1
4
Al Wahda
Al Wahda
3 1 1 0 0 2 1 1
5
Al Sadd
Al Sadd
1 1 0 1 0 1 1 0
6
Al Shorta
Al Shorta
1 1 0 1 0 1 1 0
7
Chengdu Rongcheng
Chengdu Rongcheng
0 0 0 0 0 0 0 0
8
FC Seoul
FC Seoul
0 0 0 0 0 0 0 0
9
FC Machida Zelvia
FC Machida Zelvia
0 0 0 0 0 0 0 0
10
Al Duhail SC
Al Duhail SC
0 0 0 0 0 0 0 0
11
Buriram United
Buriram United
0 0 0 0 0 0 0 0
12
Shanghai Port FC
Shanghai Port FC
0 0 0 0 0 0 0 0
13
Gangwon FC
Gangwon FC
0 0 0 0 0 0 0 0
14
Johor Darul Ta’zim
Johor Darul Ta’zim
0 0 0 0 0 0 0 0
15
Shabab Al Ahli Club
Shabab Al Ahli Club
0 0 0 0 0 0 0 0
16
Tractor Sazi
Tractor Sazi
0 0 0 0 0 0 0 0
17
Al-Hilal SFC
Al-Hilal Saudi Football Club
0 0 0 0 0 0 0 0
18
Shanghai Shenhua
Shanghai Shenhua
0 0 0 0 0 0 0 0
19
Vissel Kobe
Vissel Kobe
0 0 0 0 0 0 0 0
20
Ulsan HD FC
Ulsan HD Football Club
0 0 0 0 0 0 0 0
21
Al Gharafa
Al Gharafa
0 1 0 0 1 3 4 -1
22
Al Ittihad
Al Ittihad
0 1 0 0 1 1 2 -1
23
FC Nasaf
FC Nasaf
0 1 0 0 1 2 4 -2
24
Melbourne City FC
Melbourne City FC
0 1 0 0 1 0 2 -2
Legende
  • Nächste Runde
  • Nächste Runde