
FC Schalke 04 - VfL Bochum 1848 KI Prognose & Tipp 23.08.2025
Vorschau auf das Duell FC Schalke 04 gegen VfL Bochum
Am Samstag, den 23. August 2025, heißt es in der Veltins-Arena wieder einmal: „Der Ball ist rund, das Spiel dauert 90 Minuten.“ Um 20:30 Uhr treffen die königsblauen Kicker des FC Schalke 04 auf ihre Nachbarn und Erzrivalen aus Bochum. Ein Aufeinandertreffen, das nicht nur die Herzen der Fans höher schlagen lässt, sondern auch für die Wettfreunde ein heißes Eisen darstellt. Beide Mannschaften stehen derzeit in der Tabelle im Mittelfeld, was für eine spannende Auseinandersetzung sorgen dürfte.
Der FC Schalke 04 hat nach zwei Spieltagen drei Punkte auf dem Konto, was sich in einem Sieg und einer Niederlage niederschlägt. In der letzten Partie setzte sich der Traditionsverein mit 1:0 nach Verlängerung gegen den 1. FC Lok Leipzig durch und bewies damit, dass er in der Lage ist, auch in engen Spielen die Oberhand zu behalten. Die Heimbilanz spricht für die Königsblauen, die im eigenen Stadion bislang ungeschlagen sind. Die Schalker Offensive hat in den bisherigen Spielen zwei Tore erzielt, während die Defensive ebenfalls zwei Gegentreffer hinnehmen musste – ein Gleichgewicht, das es gilt zu verbessern.
Auf der anderen Seite steht der VfL Bochum, der ebenfalls mit drei Punkten aus zwei Spielen in die Saison gestartet ist. Der erste Saisonsieg kam in einer spannenden Partie gegen den BFC Dynamo, die ebenfalls erst in der Verlängerung entschieden wurde. Bochum hat mit drei geschossenen Toren und vier Gegentreffern eine leicht negative Tordifferenz, was darauf hindeutet, dass die Defensive noch einige Schwächen aufweist.
Mit einem Blick auf die letzten direkten Begegnungen haben die Schalker die Oberhand. In den letzten fünf Duellen konnten sie viermal siegen und nur einmal unterlagen sie dem VfL Bochum. Dies könnte ein psychologischer Vorteil für das Heimteam sein, zumal man in der letzten Begegnung die Bochumer mit einem 2:0 aus dem Stadion fegte.
Unser Wett Tipp für das Spiel FC Schalke 04 gegen VfL Bochum
Unser Wett Tipp für dieses spannende Aufeinandertreffen lautet: Heimsieg FC Schalke 04 – Tipp 1. Die Quoten sind vielversprechend und mit einer Quote von 2.50 bei Bet365 können die Wettfreunde auf einen Schalker Sieg setzen. Zudem ist es wahrscheinlich, dass beide Teams treffen werden, was mit einer Quote von 1.62 bei Bet365 ebenfalls attraktiv erscheint.
Die KI-Prognose für dieses Spiel sieht die Schalker in der Favoritenrolle. Die Königsblauen spielen zu Hause und haben die Möglichkeit, ihre Heimbilanz weiter auszubauen. Die Bochumer hingegen müssen sich in der Defensive stabilisieren, um den Schalker Angreifern das Leben schwer zu machen.
Aktuelle Form FC Schalke 04
Die Schalker unter Trainer Miron Muslic haben sich nach einem durchwachsenen Saisonstart gefangen und zeigten zuletzt eine ansprechende Leistung gegen den 1. FC Lok Leipzig. Der Sieg in der Verlängerung wird den Spielern Auftrieb geben. Mit einem Blick auf die Formkurve zeigt sich, dass die Mannschaft in den letzten fünf Spielen drei Siege erringen konnte, während zwei Niederlagen zu Buche stehen. Die Schalker scheinen auf einem guten Weg, sich in der Tabelle nach oben zu orientieren.
Wie schlägt sich VfL Bochum aktuell?
Der VfL Bochum, unter der Leitung von Dieter-Klaus Hecking, hat zwar ebenfalls drei Punkte auf dem Konto, jedoch ist die Formkurve der letzten Spiele eher durchwachsen. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Begegnungen müssen die Bochumer versuchen, ihre Defensive zu stabilisieren, um nicht erneut in einen Abwärtstrend zu geraten. Die bisherigen Auswärtsauftritte waren nicht überzeugend, was die Herausforderung für die kommenden Partien deutlich macht.
Die letzten direkten Duelle
Die letzten fünf Begegnungen zwischen Schalke und Bochum sprechen eine deutliche Sprache. Die Schalker konnten viermal als Sieger vom Platz gehen, während der VfL Bochum nur einmal den Platz als Gewinner verließ. Diese Statistik könnte für die Schalker, die sich in ihrer Veltins-Arena wohlfühlen, ein zusätzlicher Ansporn sein, die Oberhand zu behalten.
Aktuelle Quotenboosts

18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de





18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Formkurve der letzten 5 Spiele
In den letzten fünf Spielen haben die Schalker drei Siege und zwei Niederlagen eingefahren, was für eine positive Tendenz spricht. Die Bochumer hingegen konnten in derselben Zeit zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen verbuchen. Die Schalker scheinen also auf einem besseren Weg zu sein als ihre Rivalen.
Leistungskurve
FC Schalke 04 Leistung in den letzten 5 Heimspielen
VfL Bochum Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für das Spiel deuten darauf hin, dass die Schalker als Favoriten in die Partie gehen. Die Wettanbieter sehen einen Heimsieg mit einer Quote von 2.50 als wahrscheinlich an. Auch die Möglichkeit, dass beide Teams treffen, ist mit einer Quote von 1.62 bei Bet365 verlockend. Unser Wett Tipp für das Spiel lautet: Heimsieg FC Schalke 04 und „Ja“, beide Teams treffen.
Fazit zum Spiel
Zusammengefasst sehen wir die Schalker als die klaren Favoriten in diesem Duell. Die Kombination aus Heimspiel und der positiven Formkurve spricht dafür, dass die Königsblauen die drei Punkte im eigenen Stadion behalten werden. Die Bochumer müssen sich auf eine harte Partie einstellen, wollen sie nicht erneut leer ausgehen.
Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Wettmöglichkeiten sind, lohnt sich ein Blick auf die Spiele vom Sonntag. Und für alle, die einen neuen Wettanbieter suchen: Registrieren Sie sich bei Admiralbet und sichern Sie sich den attraktiven Willkommensbonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Hannover 96
|
9 | 3 | 3 | 0 | 0 | 6 | 1 | 5 |
2
|
Karlsruher SC
|
7 | 3 | 2 | 1 | 0 | 5 | 2 | 3 |
3
|
DSC Arminia Bielefeld
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 7 | 1 | 6 |
4
|
SV Darmstadt 98
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 5 | 1 | 4 |
5
|
FC Schalke 04
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 3 | 1 |
6
|
Eintracht Braunschweig
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 4 | 0 |
7
|
SV 07 Elversberg
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 3 | 3 | 0 |
8
|
Preußen Münster
|
4 | 3 | 1 | 1 | 1 | 5 | 5 | 0 |
9
|
SC Paderborn 07
|
4 | 3 | 1 | 1 | 1 | 4 | 4 | 0 |
10
|
SpVgg Greuther Fürth
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 5 | 5 | 0 |
11
|
1. FC Kaiserslautern
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 2 | 3 | -1 |
12
|
VfL Bochum 1848
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 4 | 6 | -2 |
13
|
1. FC Magdeburg
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 3 | 5 | -2 |
14
|
Fortuna Düsseldorf
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 3 | 8 | -5 |
15
|
Hertha BSC
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 1 | 2 | -1 |
16
|
Dynamo Dresden
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 3 | 5 | -2 |
17
|
Holstein Kiel
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 1 | 4 | -3 |
18
|
1. FC Nürnberg
|
0 | 3 | 0 | 0 | 3 | 1 | 4 | -3 |
- Aufstieg
- Relegation
- Relegation
- Abstieg