
FC St. Pauli - VfL Bochum 1848 KI Prognose & Tipp 17.05.2025
Vorschau auf das Duell: FC St. Pauli gegen VfL Bochum
Am Samstag, den 17. Mai 2025, trifft das Herz der Bundesliga im traditionsreichen Millerntor-Stadion, wenn der FC St. Pauli auf den VfL Bochum trifft. Ein Spiel, das nicht nur für die Fans ein Fest der Emotionen verspricht, sondern auch für die beiden Mannschaften von immenser Bedeutung ist. Der 34. Spieltag hat es in sich – für beide Teams geht es um alles oder nichts. Während St. Pauli mit 31 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz um den direkten Klassenerhalt kämpft, steht Bochum mit 22 Punkten bereits mit einem Bein in der zweiten Liga und hofft auf ein Wunder.
Die Kiezkicker aus Hamburg sind auf Heimvorteil angewiesen, da ihre Bilanz im eigenen Stadion alles andere als beeindruckend ist: Nur drei Siege, fünf Unentschieden und acht Niederlagen sprechen eine klare Sprache. Doch gerade in entscheidenden Spielen hat St. Pauli schon oft eine „Jetzt erst recht“-Mentalität an den Tag gelegt. Die letzte Partie endete mit einem 2:2-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt, was den Willen und die Moral der Truppe von Trainer Alexander Matthias Blessin unterstreicht.
Auf der anderen Seite steht der VfL Bochum, für den die Saison alles andere als nach Plan verlief. Mit einer Auswärtsbilanz von nur zwei Siegen, drei Unentschieden und elf Niederlagen ist der Druck auf die Mannschaft von Trainer Dieter-Klaus Hecking enorm. Nach der schmerzhaften 1:4-Heimniederlage gegen Mainz 05 braucht die Mannschaft dringend einen Erfolg, um das Unmögliche möglich zu machen und doch noch den Klassenerhalt zu sichern.
Ein intensives Duell erwartet uns, bei dem jeder Zweikampf, jede Aktion und jedes Tor die entscheidende Wende bringen könnte. Es ist das Spiel der letzten Chancen, das Spiel der Hoffnung und der Träume.
Unser Wett Tipp zum Spiel FC St. Pauli gegen VfL Bochum
Unsere Prognose für dieses spannende Duell lautet: Ein knapper Sieg für den FC St. Pauli. Die Hamburger haben in den letzten Wochen gezeigt, dass sie kämpfen können und sich nicht kampflos geschlagen geben. Die Moral und der Heimvorteil könnten den entscheidenden Unterschied machen. Zudem erwarten wir, dass beide Teams treffen werden, denn gerade in solch wichtigen Spielen sind Überraschungen und emotionale Momente vorprogrammiert.
Unsere Tipps
KI-Prognose zum Spiel FC St. Pauli vs VfL Bochum
Die KI-Tipp sieht das Spiel ebenfalls zugunsten von St. Pauli ausfallen. Die Algorithmen haben die Statistiken und Formkurven analysiert und kommen zu dem Schluss, dass die Hamburger mit einem knappen Vorsprung als Sieger vom Platz gehen werden. Auch die KI erwartet, dass beide Teams das Netz zum Zappeln bringen – ein wahres Spektakel für die Fans.
Aktuelle Form FC St. Pauli
Die Formkurve von St. Pauli zeigt leicht nach oben. In den letzten fünf Spielen konnte das Team von Trainer Alexander Matthias Blessin einen Sieg verbuchen und dreimal ein Unentschieden erkämpfen. Nur eine Niederlage trübt das Bild, doch die Leistung im letzten Spiel gegen Frankfurt war vielversprechend. Die Mannschaft wirkt gefestigt und motiviert, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen.
Wie schlägt sich VfL Bochum aktuell?
Dieter-Klaus Hecking und sein VfL Bochum stehen vor einer Herkulesaufgabe. In den letzten fünf Partien konnten die Bochumer kein einziges Mal gewinnen, lediglich zwei Unentschieden stehen drei Niederlagen gegenüber. Die jüngste 1:4-Klatsche gegen Mainz dürfte das Selbstvertrauen weiter erschüttert haben. Dennoch ist im Fußball alles möglich, und vielleicht gelingt es Bochum, im letzten Spiel der Saison noch einmal über sich hinauszuwachsen.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
Die direkten Begegnungen zwischen St. Pauli und Bochum waren in den letzten fünf Spielen geprägt von einem deutlichen Vorteil für die Bochumer. Drei Siege und zwei Unentschieden stehen auf ihrem Konto, während St. Pauli in diesen Duellen leer ausging. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem knappen 1:0 für den VfL, doch solche Statistiken sind nur bedingt aussagekräftig, wenn es um die alles entscheidenden Spiele geht.
Formkurve letzte 5 Spiele
Leistungskurve
FC St. Pauli Leistung in den letzten 5 Heimspielen
VfL Bochum Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Sportwetten Tipp
Für dieses spannende Duell bieten zahlreiche Wettanbieter attraktive Quoten. Unser Sportwetten Tipp für einen Sieg von St. Pauli könnte sich als lohnend erweisen. Auch die Wette darauf, dass beide Teams treffen, sollte in Betracht gezogen werden. Unsere Erfahrungen mit den verschiedenen Wettanbietern können Ihnen helfen, die besten Angebote zu finden und sich den optimalen Bonus zu sichern.
Fazit zum Spiel
Alles spricht für ein extrem spannendes und emotionales Spiel am Millerntor. Der FC St. Pauli hat die besseren Karten, um den notwendigen Dreier einzufahren und den Klassenerhalt zu sichern. Bochum wird kämpfen, doch die Form und der Heimvorteil sprechen für die Kiezkicker. Lassen Sie sich das nicht entgehen – ein Fußballfest, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Und vergessen Sie nicht, auch die Wett Tipps für morgen im Auge zu behalten!
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registrieren Sie ein neues Wettkonto und holen sich als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus. Ein Angebot, das Sie nicht verpassen sollten!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
79 | 33 | 24 | 7 | 2 | 95 | 32 | 63 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
68 | 33 | 19 | 11 | 3 | 70 | 41 | 29 |
3
|
Eintracht Frankfurt
|
57 | 33 | 16 | 9 | 8 | 65 | 45 | 20 |
4
|
SC Freiburg
|
55 | 33 | 16 | 7 | 10 | 48 | 50 | -2 |
5
|
Borussia Dortmund
|
54 | 33 | 16 | 6 | 11 | 68 | 51 | 17 |
6
|
1. FSV Mainz 05
|
51 | 33 | 14 | 9 | 10 | 53 | 41 | 12 |
7
|
RB Leipzig
|
51 | 33 | 13 | 12 | 8 | 51 | 45 | 6 |
8
|
SV Werder Bremen
|
48 | 33 | 13 | 9 | 11 | 50 | 56 | -6 |
9
|
VfB Stuttgart
|
47 | 33 | 13 | 8 | 12 | 61 | 51 | 10 |
10
|
Borussia Mönchengladbach
|
45 | 33 | 13 | 6 | 14 | 55 | 56 | -1 |
11
|
FC Augsburg
|
43 | 33 | 11 | 10 | 12 | 34 | 49 | -15 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
40 | 33 | 10 | 10 | 13 | 55 | 54 | 1 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
37 | 33 | 9 | 10 | 14 | 33 | 50 | -17 |
14
|
FC St. Pauli
|
32 | 33 | 8 | 8 | 17 | 28 | 39 | -11 |
15
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
32 | 33 | 7 | 11 | 15 | 46 | 64 | -18 |
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
29 | 33 | 8 | 5 | 20 | 36 | 60 | -24 |
17
|
Holstein Kiel
|
25 | 33 | 6 | 7 | 20 | 49 | 77 | -28 |
18
|
VfL Bochum 1848
|
22 | 33 | 5 | 7 | 21 | 31 | 67 | -36 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg