
Feyenoord Rotterdam - NAC Breda KI Prognose & Tipp 09.08.2025
Vorschau auf das Spiel Feyenoord Rotterdam gegen NAC Breda
Wenn der Ball am Samstag, den 9. August 2025, um 18:45 Uhr im ehrwürdigen De Kuip rollt, dann treffen zwei Teams aufeinander, die in der Eredivisie ganz unterschiedliche Geschichten schreiben wollen. Feyenoord Rotterdam, der stolze Verein mit einer langen Tradition, möchte die neue Saison mit einem Paukenschlag beginnen und seine Anhänger in Ekstase versetzen. NAC Breda hingegen, die „Boys in Yellow“, sind auf der Suche nach der nötigen Konstanz, um sich in der höchsten niederländischen Spielklasse zu behaupten.
Die Vorzeichen könnten nicht unterschiedlicher sein. Während die Rotterdamer zuletzt mit einem eindrucksvollen 4:0-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg aufhorchten, musste NAC Breda in einem Freundschaftsspiel gegen Norwich City eine herbe 0:2-Niederlage hinnehmen. Der Wind steht also für die Gastgeber günstig, und die letzten Auftritte lassen die Herzen der Feyenoord-Fans höher schlagen. Aber lassen wir uns nicht täuschen: Die Fußballwelt ist unberechenbar, und der Ball ist rund.
Bevor wir ins Detail gehen, sollten wir auch einen Blick auf die Wettquoten werfen. Feyenoord wird von den Buchmachern als klarer Favorit gehandelt, was angesichts der letzten direkten Duelle nur folgerichtig erscheint.
Feyenoord Rotterdam im Formcheck
Die Formkurve der Rotterdamer ist ein zweischneidiges Schwert. In den letzten fünf Spielen haben sie lediglich einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen erzielt – eine Bilanz, die den treuen Anhängern Sorgenfalten auf die Stirn zaubern könnte. Doch der beeindruckende Sieg über Wolfsburg könnte als Katalysator dienen, um das Selbstvertrauen zurückzugewinnen und den Schwung in die neue Saison mitzunehmen. Trainer Robin van Persie hat zweifelsohne die Aufgabe, seine Schützlinge zu motivieren und die Defensive zu stabilisieren, nachdem die vergangene Saison mit einer schmerzhaften 0:2-Niederlage gegen Heerenveen endete.
Die Frage bleibt: Kann der ehemalige Arsenal-Star seine Spieler in den ersten 90 Minuten der neuen Saison so einstellen, dass sie die Fehler der Vergangenheit ablegen? Ein Heimsieg wäre der perfekte Auftakt und würde die Fans euphorisieren. Wir dürfen also gespannt sein, ob Feyenoord den Fuß in die Tür zur Meisterschaft setzen kann.
Wie schlägt sich NAC Breda aktuell?
Auf der anderen Seite des Spielfelds steht NAC Breda, der Club, der sich in den letzten Jahren mit dem Abstieg auseinandersetzen musste. Die bislang enttäuschende Form mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Partien spricht Bände. Die jüngste 0:2-Niederlage gegen Norwich City hat die Gemüter zusätzlich erhitzt. Trainer Carl Hoefkens wird alles daran setzen müssen, das Ruder herumzureißen. Das letzte Eredivisie-Spiel endete mit einem 1:1-Unentschieden gegen Willem II, was immerhin einen kleinen Lichtblick in einer ansonsten düsteren Phase darstellt.
Doch der Blick in die Vergangenheit könnte NAC Breda Mut machen: Sie haben in den letzten fünf direkten Duellen gegen Feyenoord nichts zu verlieren. Vielleicht ist es gerade die Außenseiterrolle, die den „Boys in Yellow“ die nötige Frische und Unbekümmertheit verleiht, um die Rotterdamer in Bedrängnis zu bringen.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Feyenoord und NAC Breda zeigt sich ein klares Bild: Feyenoord siegte vier Mal, während einmal die Punkte geteilt wurden. Die letzte Begegnung endete mit einem torlosen Unentschieden, was für Breda Ansporn sein könnte, diesmal nicht nur zu verteidigen, sondern auch nach vorne zu spielen.
Formkurve letzte 5 Spiele
Feyenoord hat in den letzten fünf Begegnungen nur einen Sieg vorzuweisen, während NAC Breda mit zwei Siegen und zwei Niederlagen etwas besser dasteht. Dies könnte ein entscheidender Faktor für die Begegnung sein, da Breda möglicherweise mit einer breiteren Brust nach Rotterdam reist.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten sind klar: Feyenoord wird als Favorit gehandelt, mit einem Tipp auf den Heimsieg bei Betano mit einer Quote von 1.18. Für das Unentschieden bietet Tipico eine Quote von 8.20, während ein Sieg für NAC Breda bei NEO.bet mit 17.50 notiert ist.
Unsere Prognose: Ein klarer Heimsieg für Feyenoord Rotterdam ist die naheliegendste Wahl. Außerdem glauben wir, dass nicht beide Mannschaften treffen werden.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Feyenoord Rotterdam die Favoritenrolle inne hat und sich auf den Heimvorteil stützen kann. NAC Breda hingegen wird alles daran setzen, um den Rotterdamern das Leben schwer zu machen. Doch die Statistik und die letzten Auftritte sprechen eine deutliche Sprache: Ein Sieg für Feyenoord ist nicht nur zu erwarten, sondern auch nötig, um den Glauben an die eigenen Fähigkeiten zurückzugewinnen.
Wenn du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter bist, dann könnte Admiralbet die richtige Wahl für dich sein. Registriere ein neues Wettkonto und sichere dir den großzügigen Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Go Ahead Eagles
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2
|
Twente Enschede
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3
|
Telstar
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4
|
Sparta Rotterdam
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5
|
Sc Heerenveen
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6
|
PSV Eindhoven
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7
|
NEC Nijmegen
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8
|
NAC Breda
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9
|
Heracles Almelo
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10
|
Ajax Amsterdam
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11
|
Fortuna Sittard
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12
|
Feyenoord Rotterdam
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
13
|
PEC Zwolle
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
14
|
FC Volendam
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
15
|
FC Utrecht
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
16
|
FC Groningen
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
17
|
SBV Excelsior
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
18
|
AZ Alkmaar
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
- Champions League
- Champions League Quali.
- Europa League Quali.
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg