
Hamburger SV - VfB Stuttgart Wett Tipp & KI-Prognose 30.11.2025
Packendes Duell im Volksparkstadion: Hamburger SV empfängt VfB Stuttgart
Am Sonntagnachmittag, dem 30. November 2025, weht ein Hauch von Bundesliga-Tradition durch das ehrwürdige Volksparkstadion, wenn der Hamburger SV den VfB Stuttgart zum Tanz auf dem grünen Rasen bittet. In diesem auf dem Papier ungleichen Duell stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Während die Rothosen aus der Hansestadt aktuell mit einem mageren Punktekonto von neun Zählern auf dem 14. Tabellenplatz verweilen, rangieren die Schwaben mit stolzen 22 Punkten auf einem respektablen fünften Platz.
Die Elf von Trainer Merlin Polzin hat sich in dieser Spielzeit bisher schwergetan, den gewünschten Rhythmus zu finden. Zwei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen sprechen eine deutliche Sprache. In der eigenen Arena konnten die Hamburger immerhin zwei ihrer fünf Partien siegreich gestalten, doch die Heimstärke der vergangenen Jahrzehnte ist derzeit nur ein Schatten ihrer selbst. Der Tross aus Stuttgart hingegen präsentiert sich in blendender Verfassung. Trainer Sebastian Hoeneß hat es verstanden, aus den Schwaben eine schlagkräftige Truppe zu formen, die mit sieben Siegen und einem Remis bereits beachtliche Erfolge verbuchen konnte. Allerdings ist ihre Auswärtsbilanz mit zwei Siegen und drei Niederlagen durchaus ausbaufähig.
Der direkte Vergleich der letzten fünf Begegnungen spricht eine deutliche Sprache zugunsten der Schwaben: Fünf Siege bei keinem Gegentreffer für die Hanseaten stellen eine klare Kampfansage dar. Das jüngste Aufeinandertreffen endete mit einem 3:1-Auswärtssieg für den VfB, was dem Hamburger SV sicherlich noch in den Knochen steckt.
Unser Wett Tipp zum Spiel Hamburger SV gegen VfB Stuttgart
Unser Sportwetten Tipp für dieses traditionsreiche Duell lautet: Auswärtssieg VfB Stuttgart - Tipp 2. Die Gäste aus Baden-Württemberg haben in dieser Saison bereits mehrfach gezeigt, dass sie auch auswärts in der Lage sind, Punkte mitzunehmen, und werden mit breiter Brust an die Elbe reisen. Als zweiten Tipp empfehlen wir, darauf zu setzen, dass beide Mannschaften treffen werden. Die Hamburger werden alles daransetzen, vor heimischem Publikum die Schmach der letzten direkten Duelle vergessen zu machen und offensiv zu agieren.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Hamburger SV vs VfB Stuttgart
Die KI-Prognose sieht ebenfalls einen Vorteil für die Schwaben. Mit ihrer derzeitigen Form und der historischen Überlegenheit in den letzten Begegnungen geht der VfB Stuttgart als Favorit in diese Partie. Ein 2:1-Auswärtserfolg scheint durchaus im Bereich des Möglichen zu liegen, zumal die Stuttgarter Offensive in dieser Saison bereits 20 Treffer erzielen konnte. Die Hamburger hingegen werden versuchen, mit Kampfgeist und Leidenschaft dagegenzuhalten.
Aktuelle Form Hamburger SV
Die Rothosen unter der Ägide von Merlin Polzin haben zuletzt eine durchwachsene Bilanz vorzuweisen. In den vergangenen fünf Partien konnte der HSV zweimal als Sieger vom Platz gehen, spielte einmal Remis und musste sich zweimal geschlagen geben. Besonders die knappe 0:1-Niederlage gegen den FC Augsburg im letzten Spiel nagt am Selbstvertrauen der Hanseaten, die nun alles daransetzen werden, vor heimischem Publikum ein Ausrufezeichen zu setzen.
Wie schlägt sich VfB Stuttgart aktuell?
Unter der Führung von Sebastian Hoeneß zeigt sich der VfB Stuttgart in bester Spiellaune. Drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage in den letzten fünf Spielen zeugen von einer intakten Mannschaft, die mit Leidenschaft und taktischer Finesse aufwartet. Das jüngste 3:3-Remis gegen Borussia Dortmund war ein echter Kraftakt, der das Potenzial und die Moral der Stuttgarter unter Beweis stellte.
Aktuelle Quotenboosts
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Die letzten direkten Duelle
Ein Blick in die jüngere Vergangenheit zeigt, dass der VfB Stuttgart die letzten fünf Begegnungen mit dem Hamburger SV allesamt für sich entscheiden konnte. Die Rothosen suchen seit geraumer Zeit nach einem Mittel, die Schwaben zu bezwingen, doch bislang ohne Erfolg. Die Gäste werden diesen psychologischen Vorteil zweifellos auszunutzen wissen.
Hamburger SV gegen VfB Stuttgart im Livestream
Für alle Fußballfans, die das Spiel live verfolgen möchten, wird es gute Neuigkeiten geben: Das Duell zwischen dem Hamburger SV und dem VfB Stuttgart wird live bei Sky übertragen. So kann die Spannung dieser Partie hautnah miterlebt werden.
Formkurve letzte 5 Spiele
Beide Teams haben in den letzten fünf Begegnungen eine solide Leistung gezeigt. Der Hamburger SV konnte zwei Siege und ein Unentschieden verbuchen, während der VfB Stuttgart mit drei Siegen und einem Remis aufwarten kann. Doch die Stuttgarter scheinen den entscheidenden Vorteil in puncto Konstanz zu haben.
Leistungskurve
Hamburger SV Leistung in den letzten 4 Heimspielen
VfB Stuttgart Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Wer auf die Partie zwischen dem Hamburger SV und dem VfB Stuttgart wetten möchte, findet bei den renommierten Sportwetten Anbietern attraktive Quoten. Dieses Spiel bietet mit einem Tipp auf den Auswärtssieg und die Option, dass beide Teams treffen, interessante Möglichkeiten für Sportwetten-Fans. Unsere Erfahrungen mit den Wettanbietern zeigen, dass es lohnenswert ist, die Quoten bei verschiedenen Anbietern zu vergleichen.
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der VfB Stuttgart als Favorit in dieses Duell geht. Die Schwaben haben in dieser Saison bereits eindrucksvoll demonstriert, dass sie sowohl offensiv als auch defensiv eine Macht darstellen. Der Hamburger SV wird jedoch alles daransetzen, vor heimischer Kulisse Widerstand zu leisten und die Negativserie gegen den VfB zu durchbrechen. Die Spannung ist vorprogrammiert und auch die Erwartungen an die Wett Tipps für morgen sind hoch.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauungswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus.
Aktuelle Tabelle
| PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
FC Bayern München
|
31 | 11 | 10 | 1 | 0 | 41 | 8 | 33 |
|
2
|
RB Leipzig
|
25 | 11 | 8 | 1 | 2 | 22 | 13 | 9 |
|
3
|
Bayer 04 Leverkusen
|
23 | 11 | 7 | 2 | 2 | 27 | 15 | 12 |
|
4
|
Borussia Dortmund
|
22 | 11 | 6 | 4 | 1 | 19 | 10 | 9 |
|
5
|
VfB Stuttgart
|
22 | 11 | 7 | 1 | 3 | 20 | 15 | 5 |
|
6
|
Eintracht Frankfurt
|
20 | 11 | 6 | 2 | 3 | 27 | 22 | 5 |
|
7
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
20 | 11 | 6 | 2 | 3 | 22 | 17 | 5 |
|
8
|
1. FC Union Berlin
|
15 | 11 | 4 | 3 | 4 | 14 | 17 | -3 |
|
9
|
SV Werder Bremen
|
15 | 11 | 4 | 3 | 4 | 15 | 20 | -5 |
|
10
|
1. FC Köln
|
14 | 11 | 4 | 2 | 5 | 20 | 19 | 1 |
|
11
|
SC Freiburg
|
13 | 11 | 3 | 4 | 4 | 15 | 20 | -5 |
|
12
|
Borussia Mönchengladbach
|
12 | 11 | 3 | 3 | 5 | 16 | 19 | -3 |
|
13
|
FC Augsburg
|
10 | 11 | 3 | 1 | 7 | 15 | 24 | -9 |
|
14
|
Hamburger SV
|
9 | 11 | 2 | 3 | 6 | 9 | 17 | -8 |
|
15
|
VfL Wolfsburg
|
8 | 11 | 2 | 2 | 7 | 13 | 21 | -8 |
|
16
|
FC St. Pauli
|
7 | 11 | 2 | 1 | 8 | 9 | 21 | -12 |
|
17
|
1. FSV Mainz 05
|
6 | 11 | 1 | 3 | 7 | 11 | 19 | -8 |
|
18
|
1. FC Heidenheim 1846
|
5 | 11 | 1 | 2 | 8 | 8 | 26 | -18 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg

