Hertha BSC
Hertha BSC
VS
Preußen Münster
Preußen Münster
Deutschland
Deutschland
2. Bundesliga
Morgen
11:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Olympiastadion
Berlin
Fussball auf Platz
© Midjourney

Hertha BSC - Preußen Münster KI Prognose & Tipp 04.10.2025

Vorschau auf das Duell Hertha BSC gegen Preußen Münster

Am Samstag, den 4. Oktober 2025, treffen im Olympiastadion in Berlin Hertha BSC und Preußen Münster aufeinander. Anpfiff der Partie in der 2. Bundesliga ist um 13:00 Uhr. Beide Mannschaften haben in der laufenden Saison unterschiedliche Herausforderungen zu meistern. Hertha BSC befindet sich derzeit auf dem 13. Tabellenplatz mit 8 Punkten, während Preußen Münster auf dem 9. Rang mit 10 Punkten steht.

Die Berliner haben in dieser Saison bislang zwei Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen zu verzeichnen. Ihre Bilanz spricht nicht gerade für eine Heimstärke: In drei Heimspielen haben sie noch keinen Sieg eingefahren (0 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen). Mit 7 erzielten und 6 kassierten Toren stehen sie relativ stabil da, jedoch könnte die Offensive mehr Durchschlagskraft entwickeln.

Preußen Münster hingegen hat in den letzten Spielen einen leichten Aufwärtstrend gezeigt. Mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen und einer insgesamt ausgeglichenen Bilanz (3 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen) haben sie sich entsprechend stabilisiert. Ihre Auswärtsbilanz ist jedoch nicht berauschend: Nur ein Sieg aus drei Auswärtsspielen (1 Sieg, 0 Unentschieden, 2 Niederlagen) macht deutlich, dass sie auf fremdem Platz nach wie vor Schwierigkeiten haben.

In der letzten direkten Begegnung setzten sich die Berliner in einem dramatischen Elfmeterschießen mit 5:3 gegen Münster durch, nachdem die reguläre Spielzeit sowie die Verlängerung torlos endeten. Die Head-to-Head-Bilanz der letzten vier Duelle zeigt sich ausgeglichen: Hertha BSC gewann zweimal, während Münster ebenfalls zwei Siege verbuchte.

Hertha BSC im Formcheck

Die Berliner haben in den letzten fünf Spielen eine durchwachsene Form gezeigt. Mit drei Siegen und zwei Niederlagen konnten sie sich zuletzt etwas fangen. Besonders der 3:0 Auswärtssieg gegen den 1. FC Nürnberg hat Mut gemacht. Trainer Stefan Leitl scheint seine Mannschaft gut eingestellt zu haben, doch die Heimschwäche bleibt ein großes Manko. Bisher konnte Hertha vor heimischem Publikum noch nicht überzeugen.

Die Offensivspieler müssen dringend an ihrer Effizienz arbeiten, um die wenigen Chancen, die sie kreieren, auch in Tore umzumünzen. Die Zuschauer im Olympiastadion erwarten einen Auftritt, der das Team zurück in die Spur bringt und den ersten Heimsieg in dieser Saison beschert.

Wie schlägt sich Preußen Münster aktuell?

Preußen Münster hat in den letzten Wochen einen positiven Trend gezeigt. Unter Trainer Alexander Ende gelang es der Mannschaft, sich auf den 9. Platz zu verbessern. In den letzten fünf Spielen sammelten sie drei Siege und zwei Niederlagen – eine erfreuliche Bilanz. Der 3:1-Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig war ein klarer Ausdruck ihrer Stärke und des Selbstbewusstseins, das sie mit in die Partie gegen Hertha BSC bringen werden.

Allerdings ist die Auswärtsbilanz alles andere als zufriedenstellend. Preußen hat aus den letzten drei Auswärtsspielen nur einen Sieg geholt. Die Defensive muss sich stabilisieren, um gegen die Berliner Offensive bestehen zu können.

Die letzten direkten Duelle

Die letzten vier Begegnungen zwischen Hertha BSC und Preußen Münster zeigen eine interessante Bilanz: Hertha gewann zwei Mal, während Münster ebenfalls zwei Siege verbuchen konnte. Besonders das letzte Duell, das in einem packenden Elfmeterschießen endete, bleibt den Fans in Erinnerung. Die Spiele waren stets umkämpft und voller Spannung, was auf ein weiteres intensives Aufeinandertreffen hoffen lässt.

Formkurve der letzten 5 Spiele

In den letzten fünf Spielen zeigte sich Hertha BSC mit drei Siegen und zwei Niederlagen stabil. Preußen Münster hat ebenfalls drei Siege, aber zwei Niederlagen zu verzeichnen. Beide Teams sind also auf einem ähnlichen Niveau, was die aktuelle Form angeht. Dennoch wird Hertha auf die Unterstützung der eigenen Fans setzen, um den ersten Heimsieg der Saison einzufahren.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettquoten für dieses Spiel sind vielversprechend. Für einen Heimsieg von Hertha BSC werden bei Betano Quoten von 2.10 angeboten, während ein Unentschieden bei Bet365 mit 3.75 quotiert wird. Ein Sieg von Preußen Münster ist bei Merkur Bets mit 3.67 quotiert.

Unser Wett Tipp für das Spiel ist ein Heimsieg für Hertha BSC. Die Berliner müssen endlich ihren Heimfluch ablegen und werden alles daran setzen, die drei Punkte in Berlin zu behalten. Zudem glauben wir, dass beide Mannschaften treffen werden.

Fazit zu dem Spiel

Hertha BSC geht als leichter Favorit in die Partie, vor allem aufgrund der Heimstärke und der jüngsten Form. Die Berliner müssen jedoch gewarnt sein, denn Preußen Münster könnte mit seiner verbesserten Form für eine Überraschung sorgen. Wir erwarten ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.

Interessierte Wettfreunde sollten sich auch die Wett Tipps für morgen anschauen.

Wenn du auf der Suche nach einem neuen, vertrauenswürdigen Wettanbieter bist, dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir einen attraktiven Willkommensbonus.

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
17 8 5 2 1 11 5 6
2
Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
16 7 5 1 1 13 5 8
3
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
16 7 5 1 1 12 6 6
4
Hannover 96
Hannover 96
16 7 5 1 1 13 8 5
5
FC Schalke 04
FC Schalke 04
15 7 5 0 2 8 4 4
6
Karlsruher SC
Karlsruher SC
14 7 4 2 1 8 6 2
7
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
12 7 4 0 3 12 7 5
8
Arminia Bielefeld
DSC Arminia Bielefeld
10 7 3 1 3 13 10 3
9
Preußen Münster
Preußen Münster
10 7 3 1 3 12 13 -1
10
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
10 8 3 1 4 8 15 -7
11
Holstein Kiel
Holstein Kiel
9 7 3 0 4 8 7 1
12
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
9 7 3 0 4 13 16 -3
13
Hertha BSC
Hertha BSC
8 7 2 2 3 7 6 1
14
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
7 8 2 1 5 9 16 -7
15
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
5 7 1 2 4 9 13 -4
16
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
4 8 2 1 5 7 12 -5
17
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
3 7 1 0 6 6 12 -6
18
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
3 7 1 0 6 7 15 -8
Legende
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg