Hertha BSC
Hertha BSC
VS
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Deutschland
Deutschland
2. Bundesliga
Morgen
16:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Olympiastadion
Berlin
Fussball auf Platz
© Midjourney

Hertha BSC - SV 07 Elversberg KI Prognose & Tipp 29.08.2025

Vorschau auf das Spiel Hertha BSC vs SV 07 Elversberg

Am Freitag, dem 29. August 2025, empfängt Hertha BSC im Olympiastadion den SV 07 Elversberg zum Duell in der 2. Bundesliga. Die Partie beginnt um 18:30 Uhr und verspricht Spannung, da beide Teams derzeit in unterschiedlichen Tabellenregionen agieren. Hertha BSC rangiert mit lediglich zwei Punkten auf dem 17. Platz und kämpft um die Rückkehr in die Erfolgsspur. Im Gegensatz dazu steht Elversberg auf einem soliden 7. Platz mit sechs Punkten und einem positiven Trend in den letzten Spielen.

Die Hauptstadt-Kicker haben sich in den ersten drei Spieltagen schwergetan. Sie konnten noch keinen Sieg einfahren, sondern mussten sich mit zwei Unentschieden und einer Niederlage begnügen. Die Offensive hat erst ein Tor erzielt, was dringend verbessert werden muss. Die Heimbilanz zeigt, dass Hertha in dieser Saison noch auf den ersten Heimsieg wartet.

Elversberg hingegen hat sich gut geschlagen und konnte zwei von drei Spielen gewinnen. Ihre letzten Leistungen lassen aufhorchen und zeigen ein gewisses Potenzial, das die Mannschaft unter Trainer Vincent Wagner zu entwickeln scheint. Der letzte Auftritt war ein überzeugender 2:1-Heimsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern, was das Selbstbewusstsein der Spieler stärken dürfte.

Beide Teams stehen also vor einer wegweisenden Begegnung. Hertha BSC muss dringend punkten, um sich aus der Abstiegszone zu befreien, während Elversberg versuchen wird, den positiven Trend fortzusetzen.

Hertha BSC im Formcheck

Die aktuelle Situation bei Hertha BSC ist angespannt. Trainer Stefan Leitl hat es bisher nicht geschafft, die Mannschaft auf die Siegerstraße zu bringen. Mit nur zwei Punkten aus den ersten drei Spielen steht die Hertha unter Druck. Die Offensive ist nicht nur ineffizient, sondern auch harmlos. Ein Tor in drei Spielen ist alarmierend und muss dringend verbessert werden, um im Abstiegskampf bestehen zu können.

In der letzten Partie holte die Mannschaft ein 0:0-Unentschieden gegen Darmstadt 98. Auch wenn die Defensive stabil wirkte, bleibt die Frage, wie lange das Team ohne eigene Tore bestehen kann. Der Druck auf die Spieler wird mit jedem weiteren Spieltag größer. Ein Heimsieg gegen Elversberg wäre nicht nur für die Tabelle, sondern auch für das Selbstvertrauen der Mannschaft von großer Bedeutung.

Wie schlägt sich SV 07 Elversberg aktuell?

SV 07 Elversberg zeigt sich in einer deutlich besseren Verfassung. Unter Trainer Vincent Wagner hat die Mannschaft zwei Siege aus den ersten drei Spielen geholt. Mit insgesamt sechs Punkten auf dem Konto hat Elversberg einen soliden Start hingelegt und ist auf einem guten Weg, die Saison erfolgreich zu gestalten.

Die letzte Begegnung, ein 2:1-Heimsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern, spricht für die Stärke der Mannschaft. Elversberg hat in dieser Saison bereits drei Tore erzielt, was zeigt, dass die Offensive funktioniert. Dennoch muss die Auswärtsbilanz – bislang ein unglückliches 0:3 gegen St. Pauli – verbessert werden, um auch in der Fremde Punkte zu sammeln.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten vier Begegnungen zwischen diesen beiden Teams hat Elversberg die Oberhand behalten. Der SV 07 konnte dreimal gewinnen, während Hertha nur ein einziges Mal triumphierte. Besonders auffällig war der letzte Auftritt, als Elversberg Hertha mit 4:0 besiegte. Diese Bilanz könnte den Berliner Spielern zusätzlichen Druck verleihen, denn sie müssen beweisen, dass sie gegen den direkten Konkurrenten bestehen können.

Formkurve letzte 5 Spiele

Die Formkurve von Hertha BSC zeigt in den letzten fünf Spielen einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage. Diese Bilanz ist nicht ausreichend, um in der 2. Bundesliga bestehen zu können. Die Mannschaft muss dringend an der Effizienz arbeiten, um die Punkte einzufahren, die für den Klassenerhalt wichtig sind.

Elversberg hingegen hat in den letzten fünf Partien drei Siege und zwei Niederlagen geholt. Der positive Trend deutet auf eine stabilere Mannschaft hin, die in der Lage ist, auch auswärts zu punkten.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettanbieter sehen Hertha BSC als leichten Favoriten in dieser Partie. Die besten Quoten sind wie folgt: Tipp 1 (Heimsieg Hertha BSC) bei Betano mit einer Quote von 2.32, Tipp X (Unentschieden) bei NEO.bet mit 3.55 und Tipp 2 (Sieg Elversberg) bei Bet365 mit 3.30. Beide Teams treffen? Ja bei Betway mit 1.55 und Nein bei Tipico mit 2.45.

Unser Wett Tipp für dieses Spiel lautet: Heimsieg Hertha BSC – Tipp 1. Zudem empfehlen wir, dass beide Mannschaften treffen werden.

Fazit

Insgesamt spricht vieles für einen Heimsieg von Hertha BSC. Die Mannschaft weiß, dass sie punkten muss, um die Abstiegszone zu verlassen. Elversberg ist zwar stark, doch Hertha hat den Heimvorteil und das nötige Selbstvertrauen, um die Partie für sich zu entscheiden.

Für Wettfreunde bieten sich interessante Quoten an, und es lohnt sich, die Entwicklungen in dieser Begegnung genau zu verfolgen. Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und sichere dir als Willkommensbonus attraktive Angebote!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Hannover 96
Hannover 96
9 3 3 0 0 6 1 5
2
Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
7 3 2 1 0 5 1 4
3
Karlsruher SC
Karlsruher SC
7 3 2 1 0 5 2 3
4
Arminia Bielefeld
DSC Arminia Bielefeld
6 3 2 0 1 8 3 5
5
FC Schalke 04
FC Schalke 04
6 3 2 0 1 4 3 1
6
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
6 3 2 0 1 4 4 0
7
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
6 3 2 0 1 3 3 0
8
Preußen Münster
Preußen Münster
4 3 1 1 1 5 5 0
9
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
4 3 1 1 1 4 4 0
10
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
3 3 1 0 2 5 6 -1
11
Holstein Kiel
Holstein Kiel
3 3 1 0 2 3 4 -1
12
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
3 3 1 0 2 2 3 -1
13
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
3 3 1 0 2 5 7 -2
14
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
3 3 1 0 2 4 6 -2
15
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
3 3 1 0 2 3 5 -2
16
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
3 3 1 0 2 3 8 -5
17
Hertha BSC
Hertha BSC
2 3 0 2 1 1 2 -1
18
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
0 3 0 0 3 1 4 -3
Legende
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg