
Island - Finnland KI Prognose & Tipp 02.07.2025
Vorschau auf das Duell Island gegen Finnland bei der EM Frauen
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, ist es endlich so weit: Die EM der Frauen startet mit einem echten Knaller! Im beschaulichen Städtchen Thun, in der Stockhorn Arena, treffen die beiden nordischen Nachbarn Island und Finnland aufeinander. Anpfiff ist um 18:00 Uhr und die Spannung könnte nicht größer sein. Beide Teams sind hungrig auf den ersten Sieg, denn in einer EM-Gruppe zählt jeder Punkt.
Island hat zuletzt einen soliden 3:1-Sieg gegen Serbien eingefahren und dabei ordentlich Selbstvertrauen tanken können. Im Gegensatz dazu musste Finnland eine schmerzhafte 1:2-Niederlage gegen die Niederlande hinnehmen, die den Mädels ordentlich auf die Stimmung geschlagen haben könnte. Das letzte EM-Spiel für Finnland endete mit einer herben 0:3-Klatsche gegen Deutschland, was die Situation nicht gerade besser macht.
Die Schiedsrichterin Katalin Anna Kulcsár wird dafür sorgen, dass die Partie fair und ohne große Aufregungen über die Bühne geht. Für die Spielerinnen beider Mannschaften wird es darum gehen, die Nerven zu behalten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Fußball spielen und gewinnen!
Unser Wett Tipp
Wenn wir einen klaren Favoriten zwischen Island und Finnland sehen, dann ist es definitiv Island. Die Quote für einen Sieg von Island liegt bei 1.85 bei ADMIRALBET, was ziemlich attraktiv ist. Unser zweiter Tipp wäre, dass nicht beide Teams treffen, was bei Tipico eine Quote von 1.85 hat. Es sieht so aus, als wäre das ein Spiel, bei dem Island die Oberhand hat und Finnland Schwierigkeiten haben wird, ins Spiel zu finden.
Unsere Tipps
Infos zu Island
Island ist im Aufwind! Der letzte Sieg gegen Serbien hat gezeigt, dass die Mädels stark drauf sind. Die Formkurve der letzten fünf Spiele zeigt einen Sieg, drei Unentschieden und nur eine Niederlage – das ist stabil! In der letzten EM-Qualifikation konnten sie sich immerhin ein 1:1 gegen Frankreich erkämpfen, was ihnen zusätzliches Selbstvertrauen gibt. Trainerin Arna Sigurbjörnsdóttir hat die Mannschaft gut im Griff und bringt sie auf das nächste Level.
Egal, ob offensiv oder defensiv, die Isländerinnen wissen, wie sie ihre Stärken ausspielen können. Wenn sie ihr Spiel durchziehen und das Selbstvertrauen aus dem letzten Match mitnehmen, könnten sie es den Finnen ordentlich schwer machen.
Wie schlägt sich Finnland aktuell?
Finnland hat in der letzten Zeit ein paar Schwierigkeiten, vor allem nach der 1:2-Niederlage gegen die Niederlande. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Die letzten EM-Erfahrungen sind nicht gerade schmeichelhaft, da sie in der letzten Saison 0:3 gegen Deutschland verloren haben. Trainerin Anna Signeul steht vor einer Herausforderung, die Mannschaft aus der Defensive heraus zu motivieren und die richtigen Akzente zu setzen.
Die Finnen werden versuchen, den Druck von den Isländerinnen fernzuhalten, aber in Anbetracht der letzten Ergebnisse könnte das eine schwierige Mission werden. Es bleibt abzuwarten, ob sie in der Lage sind, sich gegen das selbstbewusste isländische Team zu behaupten.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten drei Begegnungen hat die Bilanz zwischen Island und Finnland eine ausgeglichene Tendenz: Ein Sieg für Island, eine Niederlage und ein Unentschieden. Das letzte Duell endete mit einem 2:1-Sieg für Finnland, was den Isländerinnen in Erinnerung geblieben sein dürfte. Das schafft zusätzlichen Anreiz, in diesem Spiel zu zeigen, dass sie die Nase vorn haben.
Formkurve der letzten 5 Spiele
Island hat in den letzten fünf Spielen einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage. Das sieht stabil aus, und die Isländerinnen werden mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen. Finnland hingegen hat zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage in den letzten fünf Spielen vorzuweisen. Die Form ist zwar nicht katastrophal, aber auch nicht gerade berauschend.
Leistungskurve
Island Leistung in den letzten 3 Heimspielen
Finnland Leistung in den letzten 7 Auswärtsspielen
Letzte Ergebnisse
Island konnte sich mit einem 3:1-Sieg gegen Serbien in die EM-Phase einspielen. Finnland hingegen musste sich in einem spannenden Match mit 1:2 gegen die Niederlande geschlagen geben. Das sind die letzten Vorzeichen, die für Island sprechen.
Beste Wettquoten
Die Wettquoten sind bei den Buchmachern ziemlich attraktiv. Island als Favorit hat bei ADMIRALBET eine Quote von 1.85. Ein Unentschieden bringt bei Merkur Bets eine Quote von 3.75, während ein Sieg von Finnland bei Tipico mit 4.40 honoriert wird. Es lohnt sich definitiv, die Wettanbieter zu vergleichen, um die besten Quoten für deine Tipps zu finden.
Fazit
Alles in allem spricht vieles für einen Sieg von Island in diesem EM-Auftaktspiel. Die Form, die letzten Ergebnisse und die Motivation sind auf ihrer Seite. Finnland wird alles geben, um zu überraschen, doch die Isländerinnen sind gut eingestellt und bereit, ihre Stärke auf dem Platz zu zeigen. Halte die Augen offen für die Wett Tipps für morgen – vielleicht gibt es da auch die eine oder andere Überraschung!
Wenn du auf der Suche nach einem neuen Wettanbieter bist, schau dir Admiralbet an. Registriere ein neues Wettkonto und sichere dir einen Willkommensbonus, der dir den Einstieg erleichtert!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Finnland
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2
|
Island
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3
|
Norwegen (F)
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4
|
Schweiz
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
- Nächste Runde