
Japan - China KI Prognose & Tipp 12.07.2025
Vorschau auf das Spiel Japan vs China
Am Samstag, den 12. Juli 2025, um 12:24 Uhr, wird das Yongin Mireu Stadium in Südkorea zum Schauplatz eines spannenden internationalen Freundschaftsspiels zwischen Japan und China. Während die Samurai Blue nach einem beeindruckenden 6:1-Sieg gegen Hongkong in eine positive Form gehen, hat China mit einer 0:3-Niederlage gegen Südkorea zuletzt einen Rückschlag erlitten. Die Begegnung verspricht nicht nur sportliche Unterhaltung, sondern auch spannende Wettmöglichkeiten, die du dir nicht entgehen lassen solltest!
Japan ist in den letzten Jahren zu einem soliden Team gewachsen, das bei internationalen Turnieren regelmäßig für Furore sorgt. Mit einem klaren Selbstbewusstsein und einem starken Kader geht die japanische Mannschaft in dieses Match. China hingegen hat in der letzten Zeit Schwierigkeiten, sich in der internationalen Fußballlandschaft zu behaupten. Die letzten Ergebnisse zeigen, dass sie gegen stärkere Gegner oft ins Hintertreffen geraten. Die direkte Rivalität zwischen diesen beiden Teams hat in der Vergangenheit für einige interessante Spiele gesorgt, und die Fans dürfen sich auf ein weiteres Duell voller Emotionen und Spannung freuen.
Unsere Prognose
Unser Wett Tipp für das Spiel Japan gegen China lautet: Japan gewinnt und beide Teams treffen nicht. Die Quoten für einen Sieg der Japaner stehen gut, und angesichts der aktuellen Form kann man sich kaum vorstellen, dass China hier ein Wörtchen mitredet.
Unsere Tipps
KI Prognose: Japan vs China
Wie tippt die KI das Spiel? Die KI prognostiziert einen klaren Sieg für Japan mit einem Endstand von 3:0. Sie stützt sich dabei auf die aktuellen Formkurven und die beeindruckende Offensive der Japaner, die in den letzten Spielen stark aufgetrumpft haben. China hingegen wird Schwierigkeiten haben, den Japanern gefährlich zu werden, was die KI-Analyse unterstreicht.
Japan im Formcheck
Die japanische Nationalmannschaft hat sich in den letzten Spielen als sehr stabil erwiesen. Mit einem Sieg, einem Unentschieden und nur einer Niederlage in den letzten fünf Partien zeigt das Team von Trainer Hajime Moriyasu eine gute Form. Besonders der 6:1-Erfolg gegen Hongkong hat die Moral der Spieler gesteigert. In den internationalen Freundschaftsspielen haben sie sich ebenfalls gut geschlagen und zeigen, dass sie bereit sind, sich mit den besten Teams der Welt zu messen. Japan hat sich als offensives Team etabliert, das nicht nur gut verteidigen kann, sondern auch Tore am Fließband schießt.
Wie schlägt sich China aktuell?
China hat in den letzten Monaten mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Nationalmannschaft konnte in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg verzeichnen, während sie gleich vier Niederlagen hinnehmen mussten. Besonders schmerzhaft war die 0:3-Niederlage gegen Südkorea, die das Team in seiner Entwicklung zurückwirft. Trainer Aleksandar Jovanović steht unter Druck, da die Erwartungen an die Mannschaft hoch sind, sie aber in den internationalen Freundschaftsspielen keine überzeugenden Leistungen zeigen konnten. Das Fehlen von Siegen und die Probleme in der Offensive machen die Situation für China nicht einfacher.
Aktuelle Quotenboosts




18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de


Die letzten direkten Duelle
In den letzten direkten Begegnungen zwischen Japan und China hat sich die Überlegenheit der Samurai Blue deutlich gezeigt. In den letzten fünf Spielen konnten die Japaner vier Mal gewinnen und nur einmal gab es ein Unentschieden. Die letzte Begegnung endete mit einem 3:1-Sieg für Japan, was die Stärke des Teams unterstreicht.
Formkurve letzte 5 Spiele
Japan zeigt in den letzten fünf Spielen eine positive Form mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage. Im Gegensatz dazu hat China nur einen Sieg vorzuweisen und musste gleich vier Niederlagen hinnehmen. Diese Formkurve spricht eindeutig für Japan und lässt die Fans auf einen klaren Sieg hoffen.
Leistungskurve
Japan Leistung in den letzten 5 Heimspielen
China Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Letzte Ergebnisse beider Mannschaften
Japan: 6:1 Sieg gegen Hongkong
China: 0:3 Niederlage gegen Südkorea
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für einen Sieg Japans sind verlockend, und auf Grundlage der aktuellen Leistungen beider Teams ist das eine sichere Wette. Der Tipp auf "Beide Teams treffen? Nein" könnte ebenfalls eine spannende Möglichkeit sein, da Japan defensiv stabil steht und China in der Offensive wenig Durchschlagskraft zeigt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Japan als klarer Favorit in dieses Freundschaftsspiel geht. Die aktuelle Form spricht für die Samurai Blue, während China Schwierigkeiten hat, sich zu behaupten. Ein Sieg für Japan scheint sehr wahrscheinlich, und die Wettanbieter bieten attraktive Quoten für diese Wette an. Wenn du auf der Suche nach weiteren Fußball Tipps für morgen bist, schau dir die kommenden Spiele an – es gibt viele spannende Begegnungen!
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und hole dir als Einstandsgeschenk den Willkommensbonus!