KAA Gent
KAA Gent
VS
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
Belgien
Belgien
Pro League
Heute
18:45
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Planet Group Arena
Gent
Fussball auf Platz
© Midjourney

KAA Gent - Union Saint-Gilloise KI Prognose & Tipp 09.08.2025

Vorschau auf das Spiel KAA Gent vs Union Saint-Gilloise

Am Samstag, den 9. August 2025, um 20:45 Uhr, wird die Planet Group Arena in Gent zum Schauplatz eines packenden Duells in der Pro League! Hier treffen zwei Teams aufeinander, die in der aktuellen Saison völlig unterschiedliche Ansätze und Ergebnisse vorzuweisen haben. KAA Gent, aktuell auf dem 8. Tabellenplatz mit 3 Punkten aus zwei Spielen, hat sich nach einem fulminanten Heimsieg gegen RAA La Louvière (1:0) vom letzten Spieltag wieder etwas Luft verschafft. Doch die Aufgabe gegen Union Saint-Gilloise wird alles andere als leicht, denn die Gäste aus Saint-Gilloise stehen mit 4 Punkten auf dem 2. Platz der Tabelle und kommen mit einem beeindruckenden 5:0-Erfolg gegen Oud-Heverlee Leuven ins Spiel.

Die Begegnung verspricht Spannung pur! KAA Gent, unter der Leitung von Trainer Ivan Leko, hat eine solide Heimbilanz und wird alles daran setzen, die heimischen Fans mit einem weiteren Sieg zu begeistern. Auf der anderen Seite steht die erfahrene Truppe von Sébastien Pocognoli, die mit viel Selbstvertrauen anreisen wird, um ihre Serie fortzusetzen und den Kontakt zur Tabellenspitze zu halten.

Und während die beiden Trainer ihre Taktiken ausklügeln, wird das Stadion sicher in Ekstase versetzen, wenn die Spieler den Rasen betreten. Wer wird am Ende die Oberhand behalten? Die letzten Duelle sprechen eine klare Sprache – Union Saint-Gilloise hat in den letzten fünf Begegnungen gegen Gent nicht verloren. Doch im Fußball ist alles möglich, und die Fans dürfen sich auf ein Spektakel freuen, das mit Sicherheit in die Geschichtsbücher eingehen könnte!

KAA Gent im Formcheck

KAA Gent hat in dieser Saison einen schwierigen Start hingelegt. Nach dem Auftakt mit einer knappen Niederlage sind die „Buffalos“ nun auf dem Weg der Besserung. Im letzten Spiel konnten sie endlich den ersten Sieg einfahren und damit das Selbstvertrauen wieder aufpolieren. Trainer Ivan Leko hat offensichtlich die richtigen Worte gefunden, um seine Mannschaft zu motivieren. Das Heimteam wird in der Planet Group Arena alles daran setzen, den Schwung aus dem letzten Spiel mitzunehmen.

Die Offensive zeigt sich zwar noch nicht in der besten Form, aber die Abwehr hat sich stabilisiert. Mit nur 3 Gegentoren in zwei Spielen ist der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt. Es bleibt abzuwarten, ob Leko seine Taktik anpassen wird, um gegen den starken Gegner aus Saint-Gilloise zu bestehen. Ein Heimsieg wäre für Gent nicht nur wichtig für die Punkte, sondern auch für die Moral der Mannschaft.

Wie schlägt sich Union Saint-Gilloise aktuell?

Union Saint-Gilloise, die Überraschungsmannschaft der letzten Saison, setzt ihren Höhenflug auch in dieser Spielzeit fort. Trainer Sébastien Pocognoli hat eine beeindruckende Truppe formiert, die sowohl offensiv als auch defensiv glänzt. Mit 6 erzielten Toren und nur einem Gegentor in zwei Spielen zeigt die Teamleistung, dass hier sowohl die Offensive als auch die Defensive hervorragend harmonieren.

Der jüngste 5:0-Sieg gegen Oud-Heverlee Leuven deutet auf eine Mannschaft hin, die hungrig auf mehr ist. Es scheint fast so, als könnte Union Saint-Gilloise diese Saison erneut um die oberen Plätze mitspielen. Mit einem Sieg gegen Gent könnte der zweite Tabellenplatz verteidigt und sogar der erste Platz ins Visier genommen werden. Die Spieler sind motiviert und bereit, alles zu geben.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf direkten Duellen zwischen KAA Gent und Union Saint-Gilloise hat sich die Überlegenheit der Gäste deutlich gezeigt. Union Saint-Gilloise konnte 4 von 5 Begegnungen gewinnen, während Gent lediglich ein Remis erzielen konnte. Der letzte Aufeinandertreffen endete mit einem klaren 3:1-Sieg für Union Saint-Gilloise, was die Dominanz des Teams unterstreicht. Diese Bilanz wird den Spielern von Gent sicher im Hinterkopf bleiben und könnte als zusätzlicher Ansporn dienen, die Negativserie zu durchbrechen.

Formkurve letzte 5 Spiele

KAA Gent hat in den letzten fünf Spielen 3 Siege und 2 Niederlagen erzielt. Die Formkurve zeigt einen klaren Aufwärtstrend, nachdem sie sich von den anfänglichen Schwierigkeiten erholt haben. Union Saint-Gilloise hingegen hat 2 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage in den letzten fünf Partien vorzuweisen. Ihre Leistung ist stabil und sie sind gut im Geschäft. Beide Mannschaften haben also ihre Stärken, wobei Gent zu Hause die Fans hinter sich weiß.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettanbieter sehen Union Saint-Gilloise als Favoriten für dieses Duell. Die beste Quote für einen Auswärtssieg liegt bei ODDSET mit 1.63, während ein Tipp auf ein Unentschieden bei Betway mit 4.20 notiert wird. Ein Sieg von KAA Gent wird bei Tipico mit einer beeindruckenden Quote von 5.30 belohnt. Unsere Prognose für dieses Spiel ist ein Auswärtssieg für Union Saint-Gilloise.

Zudem empfehlen wir, auf „Beide Teams treffen“ zu setzen, die bei Bet365 mit einer Quote von 1.75 angeboten werden. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Beide Mannschaften haben das Potenzial, Tore zu erzielen, wobei Gent in der Offensive langsam in Form kommt.

Fazit zu dem Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Union Saint-Gilloise als Favorit ins Rennen geht, doch KAA Gent darf nicht unterschätzt werden. Die Zuschauer können sich auf ein spannendes Spiel freuen, das möglicherweise die Wende für Gent einleiten könnte. Wir erwarten ein hart umkämpftes Duell, das in die Geschichtsbücher der Pro League eingehen könnte.

Falls du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter bist, dann registriere ein neues Wettkonto und sichere dir den Tipico Bonus. Die Action in der Pro League geht weiter, und du solltest keine Gelegenheit verpassen, deine Wettstrategien zu optimieren!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Sint-Truidense VV
Sint-Truidense VV
7 3 2 1 0 6 2 4
2
RSC Anderlecht
RSC Anderlecht
6 2 2 0 0 7 2 5
3
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
4 2 1 1 0 6 1 5
4
Standard Lüttich
Standard Lüttich
4 2 1 1 0 3 1 2
5
KV Mechelen
KV Mechelen
4 2 1 1 0 3 2 1
6
FC Brügge
FC Brügge
3 2 1 0 1 3 3 0
7
KVC Westerlo
KVC Westerlo
3 2 1 0 1 5 6 -1
8
KAA Gent
KAA Gent
3 2 1 0 1 2 3 -1
9
Sporting Charleroi
Sporting Charleroi
2 2 0 2 0 3 3 0
10
Royal Antwerp FC
Royal Antwerp FC
2 2 0 2 0 2 2 0
11
FCV Dender EH
FCV Dender EH
2 3 0 2 1 1 3 -2
12
KRC Genk
KRC Genk
1 2 0 1 1 2 3 -1
13
SV Zulte Waregem
SV Zulte Waregem
1 2 0 1 1 2 4 -2
14
Cercle Brugge
Cercle Brugge
1 2 0 1 1 0 2 -2
15
Oud-Heverlee Leuven
Oud-Heverlee Leuven
1 2 0 1 1 2 7 -5
16
RAA La Louviére
RAA La Louviére
0 2 0 0 2 0 3 -3
Legende
  • Play-offs
  • Play-offs
  • Abstiegsrunde