
Kashima Antlers - Kashiwa Reysol KI Prognose & Tipp 20.07.2025
Vorschau auf das Spiel Kashima Antlers vs Kashiwa Reysol
Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, erwartet uns in der J1 League ein mit Spannung erwartetes Duell zwischen den Kashima Antlers und Kashiwa Reysol. Anpfiff der Partie ist um 11:00 Uhr, und die beiden Mannschaften werden alles daran setzen, ihre Tabellenpositionen zu festigen. Die Antlers, derzeit auf dem vierten Platz mit 41 Punkten, stehen einem Spitzenreiter gegenüber, der mit 44 Punkten und einer starken Form aufwartet. Die Begegnung verspricht nicht nur spannende Fußballmomente, sondern könnte auch richtungsweisend für den weiteren Verlauf der Saison sein.
Die Kashima Antlers haben in dieser Spielzeit bereits 13 Siege eingefahren, jedoch auch 8 Niederlagen kassiert, was zeigt, dass sie sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt haben. Ihre Heimbilanz ist nicht zu verachten: 8 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen auf eigenem Platz sprechen eine deutliche Sprache. Trainer Toru Oniki wird sein Team auf den nächsten Heimsieg einschwören, nachdem sie im letzten Spiel einen 2:1-Heimsieg gegen V-Varen Nagasaki feiern konnten.
Auf der anderen Seite stehen die Kashiwa Reysol, die unter der Leitung von Ricardo Rodríguez Suárez eine bemerkenswerte Saison spielen. Mit 12 Siegen, 8 Unentschieden und lediglich 3 Niederlagen stehen sie zu Recht an der Tabellenspitze. Ihre Auswärtsbilanz von 7 Siegen, 4 Unentschieden und nur 1 Niederlage zeigt, dass sie auch in fremden Stadien gefestigt auftreten. Im letzten Spiel konnten sie einen knappen 1:0-Heimsieg gegen den FC Tokyo verbuchen, der ihre Ambitionen, den Titel zu verteidigen, untermauert.
Nun, da wir die Rahmenbedingungen abgesteckt haben, ist es an der Zeit, einen tieferen Blick auf die Teams zu werfen und unsere Wett-Tipps zu formulieren.
Kashima Antlers im Formcheck
Die Kashima Antlers, die unter der Ägide von Toru Oniki stehen, haben in den letzten fünf Spielen eine durchwachsene Bilanz vorzuweisen. Mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen ist die Formkurve der Antlers nicht gerade auf dem Höhepunkt. Dennoch haben sie in der letzten Partie gegen V-Varen Nagasaki einen Lichtblick gesetzt, was ihnen vielleicht das nötige Selbstbewusstsein für das kommende Duell gegen Reysol geben könnte.
Die Verteidigung der Antlers hat sich in dieser Saison als äußerst robust erwiesen, mit nur 22 Gegentoren in 23 Spielen. Ihre Offensive hingegen könnte noch etwas nachlegen, was die Quote von 33 erzielten Toren unterstreicht. In der heimischen Kayo Stadium sind sie jedoch stets ein ungemütlicher Gegner, und die Unterstützung der eigenen Fans könnte den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Wie schlägt sich Kashiwa Reysol aktuell?
Kashiwa Reysol hingegen fährt auf der Welle des Erfolgs. Unter dem taktischen Geschick von Ricardo Rodríguez Suárez haben sie in den letzten fünf Partien drei Siege eingefahren, ein Unentschieden erzielt und lediglich eine Niederlage hinnehmen müssen. Diese positive Bilanz ist ein klarer Hinweis auf die Stabilität und die Ambitionen des Teams, den Titel in dieser Saison zu gewinnen.
Die Reysol verfügen über eine solide Offensive, die in der Lage ist, Spiele zu entscheiden, und ihre Abwehr hat sich als ebenso zuverlässig erwiesen, was sich in der Torbilanz von 31:20 widerspiegelt. Ihre Auswärtsstärke wird auch im Kayo Stadium auf die Probe gestellt, und die Spieler sind sich des bedeutenden Charakters dieser Begegnung bewusst.
Die letzten direkten Duelle
Wenn wir einen Blick auf die letzten fünf direkten Begegnungen werfen, wird deutlich, dass die Kashima Antlers gegen Kashiwa Reysol in den letzten Duellen die Oberhand behalten haben. Mit drei Siegen, zwei Remis und keinem einzigen Sieg für Reysol scheinen die Antlers einen psychologischen Vorteil zu besitzen. Der letzte Aufeinandertreffen endete mit einem klaren 3:1-Sieg für Kashima, was zusätzliche Motivation für die Gäste sein könnte, diese Negativserie zu durchbrechen.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die letzten fünf Spiele der beiden Teams zeigen klare Unterschiede in der Form. Während die Antlers mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen kämpfen, haben die Reysol mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage eine deutlich bessere Bilanz vorzuweisen. Diese Statistik könnte sich als entscheidend für den Ausgang des Spiels erweisen.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
In Anbetracht der aktuellen Form und der letzten Begegnungen zwischen den beiden Teams lautet unser Wett Tipp auf ein Unentschieden, was bei NEO.bet mit einer Quote von 3.35 zu finden ist. Darüber hinaus glauben wir, dass beide Mannschaften mindestens einmal ins Netz treffen werden, was bei ODDSET mit einer Quote von 1.73 angeboten wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Begegnung zwischen Kashima Antlers und Kashiwa Reysol ein echter Kracher in der J1 League werden könnte. Die Antlers sind zwar der Herausforderer, doch die Reysol stehen unter Druck, ihren Platz an der Tabellenspitze zu verteidigen.
Fazit
Im Hinblick auf die Favoritenrolle und die Ausgangslage im Spiel deuten viele Indizien darauf hin, dass es zu einem spannenden Aufeinandertreffen kommen wird. Während die Antlers zu Hause stark auftreten, sind die Reysol in herausragender Form und haben alles, was nötig ist, um die Herausforderung zu meistern.
Für Wettfreunde, die das Geschehen intensiv verfolgen möchten, gibt es zahlreiche interessante Wettmöglichkeiten. Wenn du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter bist, könnte Admiralbet genau das Richtige für dich sein. Registriere ein neues Konto und sichere dir einen attraktiven Willkommensbonus, um deine Wettabenteuer zu beginnen!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Kashiwa Reysol
|
44 | 23 | 12 | 8 | 3 | 31 | 20 | 11 |
2
|
Vissel Kobe
|
43 | 23 | 13 | 4 | 6 | 32 | 21 | 11 |
3
|
Kyoto Sanga FC
|
41 | 23 | 12 | 5 | 6 | 38 | 27 | 11 |
4
|
Kashima Antlers
|
41 | 23 | 13 | 2 | 8 | 33 | 22 | 11 |
5
|
Sanfrecce Hiroshima
|
39 | 23 | 12 | 3 | 8 | 27 | 18 | 9 |
6
|
Kawasaki Frontale
|
38 | 23 | 10 | 8 | 5 | 37 | 24 | 13 |
7
|
FC Machida Zelvia
|
37 | 23 | 11 | 4 | 8 | 33 | 25 | 8 |
8
|
Urawa Red Diamonds
|
34 | 21 | 9 | 7 | 5 | 26 | 20 | 6 |
9
|
Cerezo Osaka
|
33 | 23 | 9 | 6 | 8 | 34 | 30 | 4 |
10
|
Gamba Osaka
|
31 | 23 | 9 | 4 | 10 | 27 | 30 | -3 |
11
|
Fagiano Okayama
|
30 | 23 | 8 | 6 | 9 | 19 | 20 | -1 |
12
|
Avispa Fukuoka
|
30 | 22 | 8 | 6 | 8 | 19 | 21 | -2 |
13
|
Nagoya Grampus
|
28 | 23 | 7 | 7 | 9 | 28 | 30 | -2 |
14
|
Tokyo Verdy
|
28 | 23 | 7 | 7 | 9 | 15 | 23 | -8 |
15
|
Shimizu S-Pulse
|
27 | 23 | 7 | 6 | 10 | 27 | 32 | -5 |
16
|
FC Tokyo
|
26 | 23 | 7 | 5 | 11 | 24 | 32 | -8 |
17
|
Shonan Bellmare
|
23 | 22 | 6 | 5 | 11 | 16 | 30 | -14 |
18
|
Yokohama FC
|
19 | 23 | 5 | 4 | 14 | 14 | 28 | -14 |
19
|
Albirex Niigata
|
19 | 23 | 4 | 7 | 12 | 24 | 39 | -15 |
20
|
Yokohama F. Marinos
|
18 | 23 | 4 | 6 | 13 | 20 | 32 | -12 |
- Champions League
- AFC Cup
- Abstieg