Kashiwa Reysol
Kashiwa Reysol
VS
Fagiano Okayama
Fagiano Okayama
Japan
Japan
J1 League
Morgen
09:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Fussball auf Platz
© Midjourney

Kashiwa Reysol - Fagiano Okayama KI Prognose & Tipp 10.05.2025

Vorschau auf das Spiel Kashiwa Reysol vs Fagiano Okayama

Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird es im J1 League-Showdown ordentlich zur Sache gehen, wenn Kashiwa Reysol Fagiano Okayama empfängt. Anstoß ist um 09:00 Uhr, und die Vorfreude könnte kaum größer sein. Kashiwa Reysol, mit 27 Punkten auf Platz zwei der Tabelle, ist in bestechender Form und will natürlich den nächsten Heimsieg einfahren. Auf der anderen Seite steht Fagiano Okayama, der mit 19 Punkten und einem durchwachsenen Saisonverlauf im Tabellenmittelfeld festhängt.

Die Statistiken sprechen eine klare Sprache: Reysol hat in den letzten fünf Spielen vier Siege und ein Unentschieden geholt. Das macht sie zu einem echten Titelanwärter, während Fagiano in der gleichen Zeit kein einziges Mal gewinnen konnte – zwei Unentschieden und drei Niederlagen stehen auf dem Konto. Wenn wir uns die letzten direkten Begegnungen anschauen, wird die Sache noch deutlicher. Im letzten Aufeinandertreffen konnte Kashiwa Reysol einen beeindruckenden 4:0-Auswärtssieg einfahren.

Für die Fans von Kashiwa Reysol ist die Stimmung also bestens, während Fagiano Okayama nach einem 0:0-Unentschieden gegen Nagoya Grampus dringend auf Punkte angewiesen ist. Trainer Ricardo Rodríguez Suárez wird sicherlich alles daran setzen, diese positive Serie fortzusetzen, während sein Kollege Takashi Kiyama von Fagiano Okayama nach Lösungen suchen muss, um das Ruder herumzureißen.

Kashiwa Reysol im Formcheck

Kashiwa Reysol hat sich zuletzt als echtes Powerhouse erwiesen. Unter der Leitung von Trainer Ricardo Rodríguez Suárez präsentiert sich die Mannschaft in einer beeindruckenden Form. In den letzten fünf Spielen haben sie eine beeindruckende Bilanz mit vier Siegen und einem Unentschieden vorzuweisen. Die Offensivreihe rund um die Stürmer zeigt sich treffsicher, obwohl sie in der Hinrunde nicht immer ihre besten Leistungen abrufen konnten.

Defensiv stehen sie ebenfalls stabil da – nur zehn Gegentore in dieser Saison sind ein klarer Beweis für die gute Arbeit der Abwehr und des Torwarts. Zuhause hat Reysol eine ausgeglichene Bilanz mit drei Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage, aber gegen Fagiano werden sie alles daran setzen, die Heimstärke auszubauen. Die Fans können sich also auf ein spannendes Spiel freuen, bei dem die Mannschaft alles geben wird, um die drei Punkte in der heimischen Arena zu behalten.

Wie schlägt sich Fagiano Okayama aktuell?

Auf der anderen Seite hat Fagiano Okayama momentan mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen. Trainer Takashi Kiyama wird sich fragen, wie er sein Team wieder auf Kurs bringen kann, denn die letzten fünf Spiele waren alles andere als erfreulich. Mit drei Niederlagen und zwei Unentschieden ist die Form alles andere als berauschend. Das letzte Match gegen Nagoya Grampus endete 0:0 – ein Ergebnis, das zwar defensiv stark ist, aber offensiv nicht gerade für Auftrieb sorgt.

Mit nur 19 Punkten und einem Torverhältnis von 11:11 muss Fagiano Okayama dringend punkten, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen. Ihre Auswärtsbilanz ist ebenfalls besorgniserregend: nur ein Sieg aus sieben Spielen. Diese Statistiken machen die Aufgabe gegen Kashiwa Reysol umso schwieriger. Wenn sie hier nicht schnellstmöglich einen Sieg einfahren, könnte die Saison für sie eine unangenehme Wendung nehmen.

Die letzten direkten Duelle

Wenn wir einen Blick auf die letzten direkten Duelle werfen, sehen wir, dass Kashiwa Reysol klar die Oberhand hat. In den letzten zwei Begegnungen gab es einen Sieg für Reysol und einen für Fagiano, wobei das letzte Aufeinandertreffen mit einem klaren 4:0 für Reysol endete. Diese Bilanz spricht Bände und lässt die Fans von Kashiwa optimistisch in die Partie blicken.

Formkurve letzte 5 Spiele

Kashiwa Reysol hat sich in der letzten Zeit als ernstzunehmender Anwärter auf die Meisterschaft etabliert. Mit vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Begegnungen sind sie in Topform. Fagiano Okayama hingegen tut sich schwer: Sie haben in dieser Zeit keinen Sieg einfahren können und müssen sich dringend steigern, um etwas Zählbares mitzunehmen.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die besten Wettquoten sprechen eine deutliche Sprache: Für einen Heimsieg von Kashiwa Reysol bekommst du bei ODDSET eine Quote von 2.00, während ein Unentschieden bei Bet365 mit 3.20 quotiert ist. Ein Sieg für Fagiano Okayama wird mit 4.40 bei Betano bewertet. Unsere Prognose? Klarer Heimsieg für Kashiwa Reysol, und wir raten dir, auch darauf zu setzen, dass nicht beide Mannschaften treffen.

Unsere Tipps

Fazit zu dem Spiel

In diesem Spiel ist Kashiwa Reysol der klare Favorit. Die Formkurve spricht für sich, und die Statistiken zeigen, dass sie in der heimischen Arena eine Macht sind. Fagiano Okayama wird alles geben müssen, um hier mitzuhalten, aber die Chancen stehen nicht gut. Unsere Wett Tipps für dieses Match sind ein Heimsieg von Kashiwa Reysol und die Prognose, dass nicht beide Teams treffen werden. Wenn du auf der Suche nach spannenden Wettangeboten bist, schau dir auch die Wett Tipps für morgen an.

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und hole dir als Einstandsgeschenk den Willkommensbonus!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Kashima Antlers
Kashima Antlers
31 15 10 1 4 24 11 13
2
Kashiwa Reysol
Kashiwa Reysol
27 14 7 6 1 16 10 6
3
Kyoto Sanga FC
Kyoto Sanga FC
27 16 8 3 5 23 20 3
4
Urawa Red Diamonds
Urawa Red Diamonds
25 15 7 4 4 17 12 5
5
Sanfrecce Hiroshima
Sanfrecce Hiroshima
23 14 7 2 5 13 11 2
6
Gamba Osaka
Gamba Osaka
23 15 7 2 6 19 20 -1
7
Shimizu S-Pulse
Shimizu S-Pulse
21 15 6 3 6 19 17 2
8
Vissel Kobe
Vissel Kobe
21 13 6 3 4 13 11 2
9
Avispa Fukuoka
Avispa Fukuoka
21 15 6 3 6 14 15 -1
10
FC Machida Zelvia
FC Machida Zelvia
20 15 6 2 7 15 16 -1
11
Tokyo Verdy
Tokyo Verdy
20 15 5 5 5 11 14 -3
12
Cerezo Osaka
Cerezo Osaka
19 15 5 4 6 23 22 1
13
Fagiano Okayama
Fagiano Okayama
19 15 5 4 6 11 11 0
14
Kawasaki Frontale
Kawasaki Frontale
18 12 4 6 2 19 11 8
15
Shonan Bellmare
Shonan Bellmare
18 15 5 3 7 10 19 -9
16
FC Tokyo
FC Tokyo
16 14 4 4 6 14 17 -3
17
Nagoya Grampus
Nagoya Grampus
15 15 4 3 8 17 23 -6
18
Albirex Niigata
Albirex Niigata
12 14 2 6 6 15 20 -5
19
Yokohama FC
Yokohama FC
12 14 3 3 8 8 15 -7
20
Yokohama F. Marinos
Yokohama F. Marinos
8 12 1 5 6 11 17 -6
Legende
  • Champions League
  • AFC Cup
  • Abstieg