
Kawasaki Frontale - Cerezo Osaka KI Prognose & Tipp 18.05.2025
Vorschau auf das Spiel Kawasaki Frontale vs Cerezo Osaka
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, um 08:00 Uhr, wird das Stadion von Kawasaki Frontale zum Schauplatz eines spannenden Duells in der J1 League. Auf der einen Seite stehen die Gastgeber, Kawasaki Frontale, die sich momentan auf dem 9. Tabellenplatz befinden. Mit 21 Punkten aus 14 Spielen haben sie eine durchwachsene Saison hinter sich, die von 5 Siegen, 6 Unentschieden und 3 Niederlagen geprägt ist. In den letzten fünf Spielen hat das Team jedoch eine positive Tendenz gezeigt und konnte dreimal als Sieger vom Platz gehen. Ihre Offensive hat 22 Tore erzielt, während die Abwehr 14 Gegentore hinnehmen musste. Besonders auf heimischem Boden sind sie nicht zu unterschätzen: Mit 3 Siegen, 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage haben sie eine solide Heimbilanz.
Auf der anderen Seite befindet sich Cerezo Osaka, die mit 22 Punkten auf dem 7. Platz stehen. Die Bilanz der Gäste ist gemischt, mit 6 Siegen, 4 Unentschieden und 6 Niederlagen. Ihre Torbilanz ist mit 24 erzielten und 22 erhaltenen Treffern ebenfalls ausgeglichen. Besonders auswärts sind sie jedoch anfällig, mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hat Cerezo Osaka ebenfalls 3 Siege erringen können, doch die Form bleibt fragil.
Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem 1:1-Unentschieden, was die Ausgeglichenheit der letzten Duelle unterstreicht. Der Trainer von Kawasaki Frontale, Shigetoshi Hasebe, wird alles daran setzen, die heimischen Fans mit einem Sieg zu begeistern, während Arthur Papastamatis von Cerezo Osaka versuchen wird, die Auswärtsbilanz seines Teams zu verbessern.
Kawasaki Frontale im Formcheck
Kawasaki Frontale hat sich in den letzten Wochen stabilisiert und scheint auf dem Weg zu sein, ihre Form zu finden. Unter der Leitung von Trainer Shigetoshi Hasebe hat das Team in den letzten fünf Spielen dreimal gewonnen, was das Vertrauen in die eigene Stärke stärkt. Die Offensive zeigt sich zunehmend treffsicher, während die Defensive insgesamt solide agiert. Besonders auf heimischem Terrain sind sie ein ernstzunehmender Gegner, der nur selten Punkte abgibt. Die Kombination aus Heimspiel und der aktuellen Form könnte der Schlüssel zu einem weiteren Sieg sein.
Wie schlägt sich Cerezo Osaka aktuell?
Cerezo Osaka hat sich in den letzten Spielen ebenfalls als kämpferisch erwiesen. Trainer Arthur Papastamatis findet immer wieder die richtigen Worte, um sein Team zu motivieren. Trotz einer durchwachsenen Bilanz von 6 Siegen und 6 Niederlagen stehen sie mit 22 Punkten nur einen Zähler hinter ihren Gegnern. Die letzten fünf Spiele haben gezeigt, dass sie in der Lage sind, gegen starke Gegner zu bestehen, auch wenn die Auswärtsbilanz nicht gerade beeindruckend ist. Die Gäste müssen jedoch darauf achten, die Defensive zu stabilisieren, um die Chancen auf einen Punktgewinn zu erhöhen.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Kawasaki Frontale und Cerezo Osaka gab es keine eindeutigen Sieger. Während Cerezo Osaka zwei Spiele für sich entscheiden konnte, endeten drei Partien mit einem Unentschieden. Diese Bilanz zeigt, dass beide Teams auf Augenhöhe agieren, was auch in der kommenden Begegnung zu erwarten ist. Die letzte Partie endete mit einem 1:1, was die Rivalität und Ausgeglichenheit dieser Teams unterstreicht.
Formkurve der letzten fünf Spiele
Beide Teams haben in den vergangenen fünf Spielen eine ähnliche Form gezeigt. Kawasaki Frontale konnte drei Siege verbuchen, während Cerezo Osaka ebenfalls drei Mal als Sieger vom Platz ging. Beide Teams haben allerdings auch zwei Niederlagen hinnehmen müssen, was die Konkurrenzfähigkeit in der Liga verdeutlicht. Die Form beider Mannschaften lässt auf ein spannendes und umkämpftes Spiel hoffen.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten für das bevorstehende Duell sind vielversprechend. Bet365 bietet einen attraktiven Tipp auf den Heimsieg von Kawasaki Frontale mit einer Quote von 1.85 an. Ein Unentschieden wird von Betano mit 3.85 und ein Sieg für Cerezo Osaka mit 4.05 quotiert. Unsere Prognose ist klar: Kawasaki Frontale wird die Partie für sich entscheiden. Zudem ist es wahrscheinlich, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen werden, was die Quote von 1.67 bei Bet365 attraktiv macht.
Unsere Tipps
Künstliche Intelligenz trifft auf Fußball: KI-Prognose zum Spiel
Die KI hat sich ebenfalls mit der bevorstehenden Begegnung auseinandergesetzt und prognostiziert einen knappen Sieg für Kawasaki Frontale. Die Datenanalysen zeigen, dass die Heimmannschaft aufgrund der aktuellen Form und der Heimstärke favorisiert wird. Der KI Tipp lautet: Heimsieg Kawasaki Frontale.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kawasaki Frontale im heimischen Stadion als Favorit ins Rennen geht. Mit einer starken Heimbilanz und einer aufsteigenden Form sind sie gut gerüstet, um gegen Cerezo Osaka zu bestehen. Die Gäste müssen sich in der Defensive stabilisieren, um den Druck der Gastgeber zu absorbieren. Es wird ein spannendes Duell erwartet, bei dem die Punkteverteilung entscheidend für die weitere Saison sein könnte. Und nicht zu vergessen: Wer auf der Suche nach Wett Tipps für die nächsten Spiele ist, sollte unbedingt die Angebote der Wettanbieter im Auge behalten!
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Bet365 und sichere dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Willkommensbonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Kashima Antlers
|
34 | 16 | 11 | 1 | 4 | 26 | 12 | 14 |
2
|
Kashiwa Reysol
|
33 | 16 | 9 | 6 | 1 | 20 | 10 | 10 |
3
|
Kyoto Sanga FC
|
28 | 17 | 8 | 4 | 5 | 24 | 21 | 3 |
4
|
Urawa Red Diamonds
|
26 | 16 | 7 | 5 | 4 | 18 | 13 | 5 |
5
|
Sanfrecce Hiroshima
|
26 | 15 | 8 | 2 | 5 | 14 | 11 | 3 |
6
|
Gamba Osaka
|
23 | 16 | 7 | 2 | 7 | 19 | 21 | -2 |
7
|
Cerezo Osaka
|
22 | 16 | 6 | 4 | 6 | 24 | 22 | 2 |
8
|
Shimizu S-Pulse
|
22 | 16 | 6 | 4 | 6 | 21 | 19 | 2 |
9
|
Kawasaki Frontale
|
21 | 14 | 5 | 6 | 3 | 22 | 14 | 8 |
10
|
Vissel Kobe
|
21 | 14 | 6 | 3 | 5 | 13 | 12 | 1 |
11
|
FC Machida Zelvia
|
21 | 16 | 6 | 3 | 7 | 17 | 18 | -1 |
12
|
Avispa Fukuoka
|
21 | 16 | 6 | 3 | 7 | 14 | 16 | -2 |
13
|
Shonan Bellmare
|
21 | 16 | 6 | 3 | 7 | 12 | 19 | -7 |
14
|
Tokyo Verdy
|
20 | 16 | 5 | 5 | 6 | 11 | 16 | -5 |
15
|
FC Tokyo
|
19 | 15 | 5 | 4 | 6 | 15 | 17 | -2 |
16
|
Fagiano Okayama
|
19 | 16 | 5 | 4 | 7 | 11 | 13 | -2 |
17
|
Nagoya Grampus
|
16 | 16 | 4 | 4 | 8 | 18 | 24 | -6 |
18
|
Yokohama FC
|
15 | 16 | 4 | 3 | 9 | 10 | 17 | -7 |
19
|
Albirex Niigata
|
13 | 15 | 2 | 7 | 6 | 16 | 21 | -5 |
20
|
Yokohama F. Marinos
|
8 | 14 | 1 | 5 | 8 | 11 | 20 | -9 |
- Champions League
- AFC Cup
- Abstieg